1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Also zu den Zahlungen solltest Du dir noch mal die Telefonkonferenz anhören. Ich hab das schon mal in einem anderen Thread zusammengefasst. Es ist nie von 100 Mio Garantie gesprochen worden. http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1899605&postcount=4373

    Die Zahl haben nur die Medien aufgeschnappt.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Och...ich schon.

    Nämlich dass es eben keinen signifikanten Abonnentenzuwachs bei PREMIERE geben wird.

    Die Krux ist doch klar.

    Um das FreeTV Samstag rauszuhalten, muss PREMIERE gewaltig Kohle auf die Schippe legen. Unter 300 Millionen pro Saison braucht Kofler seine Excel Tabelle bei Seifert garnicht erst abgeben.

    So...dann hat Kofler also die fetten Kosten. Nun gehts los. Was sicher kommen wird und auch schon für diese Saison geplant war, wenn er denn die Rechte bekommen hätte ist, dass es "Alle Spiele, alle Tore" Samstag extra zu buchen gibt. Wahrscheinlich auch als IP Stream. Damit lässt sich aber nur kleine Kasse machen.

    Wenn muss das Vollabo her und hier hat Kofler wieder das alte Problem wie bis 2005. Ein Preis von 15 Euro für "Bundesliga live" lässt sich bei Rechtekosten von 300 Millionen + x nicht seriös gegenfinanzieren. Es sei denn, dass 3 Millionen Erstkunden ihm die Türen einrennen. Ausgeschlossen.

    Wenn die Zusammenfassungen im FreeTV am Sonntag laufen, werden sich die meisten darauf einrichten und dann eben Sonntag statt Samstag schauen...ohne ein PayTV Abo machen zu müssen. So lange es das Zeug im FreeTV gibt, kommt Bundesliga im PayTV nicht aus den Puschen. Das war so, ist so und bleibt so, egal wie man es dreht.

    Kofler ist damit wieder in der Preisfalle. Ein Zwangsbundle wie anno 2005 mit Minimum 35 Euro/Monat....dann ist PREMIERE entweder nach 6 Monaten Pleite, weil dann überhaupt kein Neukunde bucht oder für die Bestandskunden gibt es Preiserhöhungen im Bereich von 50%. Halleluja.

    Wie Du siehst...wie man es dreht....es wird dem PayTV das Genick brechen. Eine Chance gäbe es...wenn Kofler die Rechte mit Aussperrung des FreeTV für 200 Millionen pro Saison bekäme. Absolut ausgeschlossen. Er wird weit über 300 Millionen bezahlen müssen und kommt damit in den genannten desaströsen Kreislauf.

    Die PayTV Verweigerer halten auch bis Sonntag durch....jede Wette. Und damit ist das Projekt "Sportschau tot" schon erledigt.
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    @Berliner

    Sehr richtig. Und nicht zu vergessen ist der Volkszorn nach so einer Aktion: "Dem Feind des kleines Mannes", dem "Bonzen", dem zerstörenden "Kapitalisten" als Dank für den "Diebstahl" und der Vernichtung der kleinen Freude im harten Leben auch noch Geld in den Rachen werfen? Never!

    Wenn sich hier schon einige über 5 Euro Sat-Gebühr aufregen, was sollen dann Sportschau-Zuschauer sagen, die mit Pay-TV nichts zu tun haben wollen? Einige Hinterbankpolitiker werden sich dann auch zu Wort melden und dann steht Premiere ganz übel da!

    Im übrigen kann es auch nicht im Interesse der DFL liegen. Der derzeitige Fußballboom liegt sicherlich nicht nur an den neuen Arenen und der WM, sondern auch daran, dass man mit Fußball momentan auf allen Kanälen vollgedröhnt wird und die Jugendlichen Fußball auch wieder cool finden. Fällt Fußball in der Sportschau, schauen sich die Leute dort dann halt Handball und Basketball etc. an, was die entsprechenden Verbände erfreuen wird. Und da durch die fehlenden Rechte dann auch im Frühstücksfernsehen und den dritten Programmen dann nicht mehr berichtet wird, werden andere Sportarten profitieren. Fußball nur noch den Besserverdienenden zugänglich zu machen ist ein Widerspruch in sich!
     
  4. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    @Berliner, @Peter-HH

    Eure Standpunkte sind durchaus nachvollziehbar. Arena hat gezeigt, dass man 240 Millionen Euro pro Saison mit der Sportschau um 18.30 Uhr niemals per Abos finanzieren kann; schon lange nicht bei einem reinen Bundesliga-Kanal ohne Alternativangebot. 15 € sind den meisten Interessenten dafür einfach zu teuer. Premiere würde wahrscheinlich auch bei einer Sportschau am nächsten Tag niemals 300+ Millionen Euro pro Saison gegenfinanzieren können, selbst mit mehr oder weniger geschickten Zwangsbündelungen wäre dies fast unmöglich.

    Somit lautet meine berechtigte Frage: welche Konsequenzen zieht die DFL aus den bisherigen Erfahrungen? Kommt man endlich von der Überschätzung des Marktwertes "Bundesliga" ab und begnügt sich mit weniger Geld für die Pay-TV Rechte, oder beschreitet man noch radikalere Wege, indem man die Spiele auf den Abend verlegt und im Free-TV gar keine bewegten Bilder mehr zeigt? Wie ist Eure Meinung zu dem Thema?
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ich bezweifle überhaupt nicht, dass der grösste Gewinn für Premiere in der strategischen Positionierung vor allem im SAT-Bereich liegt. Ich bestreite auch in keinster Weise, dass Premiere von diesem Kooperationsvertrag profitieren kann.
    Es ist nur einfach so, dass der Preis für die Teilwiederherstellung alter strategischer Positionen sehr hoch ist und ohne das 15.000 € Spassangebot nicht erforderlich gewesen wäre.
    Insgesamt aber zeigen die von Premiere erbrachten finanziellen Leistungen für ein nicht exklusves Vermarktungsrecht für gut die Hälfte des Marktes doch den Wert der Bundesliga, den nicht ich ihr zubillige, sondern die Premiere Geschäftsleitung. Ansonsten hätte sie diese Vereinbarung nicht abgeschlossen.
    Dabei ist es völlig unerheblich, ob die Garantiesumme nun 50, 70 oder 100 Mio € beträgt. Sicher ist nur, wenn Premiere weniger als 100 Mio €/Saison als Gesamtsumme an Arena weiterleiten sollte, das ganze Geschäft für Premiere ein schlechtes war.
    Man wird jetzt abwarten müssen, wie gut Premiere die Arena Abos vermarkten kann. Je erfolgreicher sie dabei sind, desto mehr werden sie bei der nächsten Rechtevergabe bieten (müssen).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Februar 2007
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Zur Sportschaudebatte auch ein Punkt von mir. Die Sportschau als DIE traditionelle Fußballsendung schlechthin war und ist Garant für die Popularität dieses Sports. Schafft man sie ab, beschädigt man uU auch die Popularität des Fußballs im Ganzen. Nicht sofort, aber über die Monate und Jahre wird das passieren. Deshalb zögert die DFL auch, die Kröte zu schlucken.
    Für einen PayTV Sender wie Premiere hätte es natürlich einen gewaltigen Vorteil, wenn der Stellenwert des Fußballs zurückginge. Dann könnte man nämlich bei der übernächsten Rechtevergabe die Konditionen bestimmen und wäre nicht auf Gedeih und Verderben den Wünschen des Rechteinhabers ausgeliefert. ;)
     
  7. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Glaube ich nicht. Schließlich fallen Kofler künftig einige Kosten für Neukunden weg. Vermarktung, Plattform und Durchleitung gehen auf Kosten der Infrstrukturanbieter. Und dann gibt die DFL noch die Namensrechte für den künftigen Nr1. Sportsender (Arena) hinzu und 300 Mio. sind überhaupt kein Problem. Egal ob mit oder ohne Sportschau. Wenn man allerdings der einzige Bieter ist, geht's natürlich auch fast beliebig billiger ...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das wird das Spannende an der nächsten Rechtevergabe. Die DFL sitzt hier zwischen 2 Stühlen. Köpfen sie dem Kofler zuliebe die SPORTSCHAU, werden sie dafür mächtig Prügel einstecken, denn wir erinnern uns...die DFL hat im Dezember 2005 die Vergabe der Rechte an ARENA in erster Linie mit der Sicherung des Fortbestandes der SPORTSCHAU begründet und sich damit als der angebliche Retter des FreeTV verkauft. Ob das nun wirklich so war, sei mal dahingestellt, immerhin hat man ja auch ein Szenario ohne SPORTSCHAU angeboten. Aber nach aussen hin hat man sich jedenfalls damit gebrüstet.

    Ich bin derzeit davon überzeugt, dass die DFL den radikalen Weg gehen wird. SPORTSCHAU weg, das Topspiel Samstag Anstoß um 18.00 Uhr, Bilder davon im FreeTV erst Sonntag ab 19.00 Uhr, vom Rest am Sonntag vormittag. Kofler zahlt dafür 340 Millionen pro Saison und wird auf einen gewaltigen Ansturm hoffen. Dies wird in die Hose gehen. Warum? Man schaue sich Champions League an. In "nicht PREMIERE dominiert" Foren ist die Empörung groß, dass das Bayern Spiel nicht im FreeTV lief. Wenn Du aber jetzt denkst, dass die alle rufen "geil..ich mach jetzt nen Fussball Abo bei Kofler"..ja geschi**en ist...die gucken entweder bei ORF oder SF, einen chin. IPTV Stream oder gehen in die SPORTSBAR. Exakt das wird dann ab 2009 mit der Bundesliga passieren...die wird im Internet oder für umme in der Sportsbar geschaut und Kofler bekommt dadurch exakt 0 neue Abonnenten und hat aber 340 Millionen Rechtekosten zu refinanzieren. Viel Spaß !
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wenn es so kommen sollte, wie du in den letzten Sätzen andeutest, können sich die deutschen Haushalte langsam aber sicher von Live-Fußball im deutschen Fernsehen verabschieden und auch die Vereine leise Servus zu Geldern sagen, die sie eigentlich dringend benötigen. Da würde die Bundesliga dann auf österreichisches Provinzniveau zurück fallen.
     
  10. Master-E

    Master-E Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Kofler wird eher so bieten, wie er es zuletzt getan hat, also den großen Batzen erst im letzten Jahr. Die DFL wird sich darauf einlassen müssen, denn bei allem Willen zum Erhalt der Sportschau - aus dem Free-TV kann man nichts mehr herauspressen. Wie erfolgreich Pay-TV mit Sportschau ist, hat Arena eindrücklich bewiesen.
    Auch ist die Empörung der "Umsonst-Gucken-Woller" lächerlich. Es steht jedem frei, für 10 Euro bei P. zu buchen oder sich in eine Bar zu hocken. Da über kurz oder lang auch für Free-TV zusätzlich gelöhnt werden muß (die Kabelheinis machen es ja jetzt schon), wird sich die Empörung schnell legen.
    Leider bedient die Propagandamaschinerie des Brechreiz verursachenden Verlages immer wieder diesen populistischen Schwachsinn. Das Pay-TV soll Unsummen zahlen, die Spiele aber trotzdem im Free-TV laufen. Vielleicht sollte gerade die DFL hier mehr Aufklärungsarbeit leisten. Aber das ist ein anderes Thema...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2007
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.