1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Niedlich finde ich ja den Satz "außer den Aktien fließt NICHTS".

    Als ob die Aktien quasi wertlos wären. Alleine die wiegen ja schon 250 -300 Mio €. :eek:
     
  2. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Trotz allem finde ich den "Preis" (nachdem die erste Euphorie bei mir verpufft ist) doch ziemlich hoch. Und wenn ich dann noch an den Verlust der Kundebeziehung denke... Letzlich hat Kofler, auch wenn er jetzt wieder viel gepriesen wird, auch ziemlichen Lehrgeld zahlen müssen...
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Bestreitest du, dass Summen in dieser Grössenordnung UM/Arena zufallen? Was fällt ihnen zu? Manna, das vom Himmel fällt?

    @willigofuture Premiere hat ja selbst seine Prognosen angehoben. Man geht davon aus, dass es viele gibt, die jetzt wieder zur 5er-Kombi plus Arena greifen-also dem alten Komplett. Ein reines Sportabo kostet selbst bei einem 24 Monatsvertrag 40€. Der Unterschied zu den 45€ für 5-er Kombi/Arena ist nur noch marginal. Ausserdem erwarten sie jetzt ein kräftiges Kundenwachstum. Und ganz wichtig: Die Satellitenplattform steht wieder, daran kommt jetzt kaum noch jemand vorbei.
    Ob aber die Prognosen eintreffen, bleibt abzuwarten. Meiner Einschätzung nach birgt diese Vereinbarung für Premiere ein Risiko, wenn die gemachten Annahmen nicht eintreffen. Als aktueller Premiere Aktionär würde ich jetzt erstmal verkaufen.
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Was soll das? Willst du Polemik loswerden? Was ist mit Koflers 4 Mio Abos? Sollten die nicht schon 2004 erreicht werden? Soll ich dir noch andere Kofler Heissluft Aussagen aufzählen? Wollen wir uns jetzt wieder wochenlang über das "Smart Card einschicken und umprogrammieren" oder die "6 Millionen Abonnenten" ereifern? Ist doch alles Schnee von gestern. :eek:

    Liess was ich geschrieben habe! Von "Riesen Erfolg" schrieb ich gar nix. Hier waren 2 Firmen auf einander angewiesen. Und Arena hat mit den Aktienanteilen und 70 % Beteiligung am SAT Umsatz auch ordentlich profitiert von dem SAT Deal. Genau wie Premiere die jetzt wieder mit "Bundesliga wieder bei Premiere" rumgröhlen können. Natürlich hat Arena damit die eigene Pay-TV Plattform defacto beerdigt. Fakt ist aber dennoch das Arena die SAT Vermarktung der BuLi nicht an Premiere geschenkt hat sondern ziemlich krasse Konditionen dafür Premiere abgetrotz hat. Auch wenn das die Premiere-Fans hier nicht sehen wollen. :rolleyes:
     
  5. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    ich messe arena immer an dem, was sie werden wollten. da war von x millionen kunden und filmrechten und einer niemaligen kooperation mit Premiere und was weiss ich noch die rede.
    arena ist zu 100% gescheitert und die leute dahinter probieren sich offensichtlich jetzt noch so gut wie möglich schadlos zu halten.
    Premiere geht aus dem ganzen gestärkt hervor, weil sie bewiesen haben, dass es neben ihnen keinen platz für einen zweiten anbieter gibt und sich so schnell kein anderere auf den markt trauen wird. Kofler hat - ob es manchen gefäält oder nicht - arena 6 monate nach sendestart bereits komplett geschnupft.
     
  6. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Meiner Ansicht nach sind beide gescheitert. Das Premiere die Kundenbeziehungen im UM Gebiet verliert und wahrscheinlich auch bald bei KD ist auch nicht gerade ein Erfolg.

    Die Wirtschaft ist schnellebig und damit kommen eben manche Unternehmen nicht mit oder sie müssen sich verändern und Kompromisse eingehen - sonst sind sie schnell weg vom Fenster. Und das trifft ín dem Fall auf Arena udn Premiere zu.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Aha dann messe mal Premiere daran was sie laut eigenen Aussagen von 2003 mal werden wollten. Viel Spass.

    Toll, dieser "moralische" Sieg bringt Premiere echt viel. Deshalb wird man natürlich 1 Mio neue Abos generieren und fette Gewinne absahnen.

    Oh Mann, wie verblendet muss man sein. Kundenbeziehungen an UM abgegeben, 16,7 % Anteile von Premiere an UM abgegeben und den Umsatz an Bundesliga Abos hat Premiere nicht mehr wie früher (bis Mitte 2006) 100 % für sich sondern muss nun 70 % an UM/Arena abführen. Der Aktienkurs ist auf z.Zt. 18 € nach dem BuLi Debakel (Erstanleger haben also immernoch 10 € verloren) und 2006 hat man tiefrote Zahlen geschrieben. Schon genial wie Kofler "Arena aufgeschnupft" hat. Wahnsinn. Bleibt noch die Hoffnung auf tolle, und glorreiche Zeiten in der Zukunft. Ja da werden die Abonnenten Premiere zu hundertausenden die Bude einrennen genauso wie sie es ja bei Arena gemacht haben. :D
     
  8. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    schon herrlich, wie angefressen manche sind, weil ihr verhasster Kofler wiedermal bewiesen hat, dass er sich nicht das wasser reichen lässt :).

    so, ich überlasse das schlachtfeld jetzt wieder anderen, wird herrlich zum zusehen :).
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Gehen dir die Argumente aus? Oder hab ich nur Lügen geschrieben mit den ganzen Fakten (UM Anteile an Premiere, 70 % Umsatz an Arena, Aktienkurs um 10 € unter IPO Start ...)
     
  10. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wobei ich den Verlust der direkten Kundenbeziehung nicht als so gravierend empfinde. An Premiere bzw. Arena als Content-Lieferant kommt trotzdem kein Infrastrukturanbieter vorbei. Durch langlaufende Verträge mit Filmstudios etc. ist die Exclusivität des Content eine ganze Weile garantiert und auslaufende Rechte werden auch nur scheibchenweise frei. In anderen Ländern ist es auch so, daß man Inhalte nicht direkt beim Sender sondern beim Infrastrukturanbieter zahlt. Als Kabelkunde in England bucht man Sky auch beim Kabelanbieter und nicht bei Sky direkt. Das Gleiche gilt für HBO bei den Amis. Und weder Sky noch HBO scheinen ein Problem damit zu haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.