1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Und womit wird bei Sat-Kunden das Signal von der Schüssel zum Receiver geleitet? ;)

    Ich hoffe mal, dass Du den Unterschied von Sat-Direktempfang und den Einsatz von Satelitentechnik bei TV-Sendern kennst. Die Sender benutzen ja auch alle ganz viel Kabel, ohne dadurch zum Kabelsender zu werden ;)
     
  2. michiha

    michiha Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    ..ich denke jeder, auch Du, versucht doch für sich das bestmögliche mit dem geringsten Einsatz rauszuholen... also viele Programminhalte für wenig Geld... die Geiz-ist-geil Mentalität ist eben nicht vorbei ...
    wenn man man ein günstigen Angebot kriegt ... nimmt man es an oder nicht ...
     
  3. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Jetzt wo Emil das weiß, schaut er in Zukunft kein TV mehr :LOL: .........
     
  4. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    @#67:

    Dann gehörst Du zu den Ausnahmen. Ich kann aber beim besten Willen z.B. die Postings eines @bambergforevers nicht nachvollziehen, der bei arena sogar die Klamotten der Moderatoren oder die Farbe der Arena-Mikrofone kritisiert. O.k., Koch, Hansch und Welke müssen nicht sein, aber ist arena wirklich so schlecht? Allein die Ausstrahlung der Bundesliga in anamorphem 16:9 kompensiert für mich die, zugegeben, etwas bescheidene Präsentation des Fußballs bei Arena. Bei Postern wie dem Bamberger steckt doch genau das dahinter, was ich in meinem obigen Post vermute: Geiz ist geil.

    Und zum Thema "Faire Angebote". Was ist denn bei Premiere noch an Fairness gegenüber dem Kunden übrig?
     
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Deswegen habe ich Premiere auch gekündigt, weil ich 35 Euro für die 5er Kombi als nicht fair empfand.
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Mal nur meine Meinung GEGEN arena:

    - Ich empfinde den 5 Euro Strafzuschlag eine Frechheit
    - Ihc bin nicht gewillt einen 2. Receiver zu kaufen
    - für mich ist es ein Unding das arena überhaupt noch senden darf, da sie sich als eigenständig und nicht als Tochterunternehmen von UM zu präsentieren hat (dies war eien Auflage für die Lizenz, schade das es allen so egal ist)

    Der letzte Punkt ist nur eine persönliche Meinung die alleine gesehen meien Entscheidung nicht betreffen würde - die Punkte 1 und 2 sind der Hauptgrund gegen arena,
     
  7. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Klar, wer freiwillig für ein und dasselbe Produkt unter gleichen Voraussetzungen mehr Geld ausgibt, der ist mit dem Klammerbeutel gepudert worden.

    Und jetzt sind wir beim Unterschied von Arena zu Premiere. Arena versucht mit ihrer Politik, bei den Sat-Usern mehr Geld abzukassieren, ihr Kabel zu stärken. Dass dies in die Hose geht, weiß auch ich. Aber die Gründe hierfür sind aus der Sicht von Arena noch nachvollziehbar.

    Nicht nachvollziehbar ist für mich aber die Geschäftspolitik von Premiere. Ich erspare mir an dieser Stelle die Aufzählung der Negativbeispiele, da dies in anderen Threads bereits hinreichend diskutiert wurde.
     
  8. #67

    #67 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Es ist eben nicht nachvollziehbar, weil UM kein bundesweiter Anbieter ist. Es gibt viel mehr Menschen, die gar nicht Kunde bei UM werden können, als dass es welche gibt. Wer gibt UM das Recht, Leute dafür abstrafen zu wollen, dass sie nicht UM-kompatibel wohnen? Es ist doch die Schuld von UM, dass sie nur eine regionale Kabelklitsche sind.
     
  9. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Furchtbare Kabelklitsche.
    Hier hat es einige Bäume und Zäune umgelegt. Dachpfannen wurden auch weggeblasen. Sturmanfällige Schüsseln ? nö
     
  10. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wann geht es denn in Deinen Kopf rein? UM versucht, nota bene versucht (da dies nicht klappen wird), mit dieser Politik ihr Kabel zu stärken. Das ist aus der Sicht von UM doch absolut legitim. Den Schwarzen Peter musst Du der DFL zuschieben, da die DFL an diese Kabelklitsche die Bundesligarechte vergeben hat. An einen regionalen Kabelnetzbetreiber!

    Ich meckere doch auch nicht rum, weil ich bei uns auf dem Land die Bundesliga "powerd by Premiere" nie über das VDSL-Netz der Telekom empfangen kann. Die Telekom baut ihr VDSL-Netz doch auch nur in Großstädten und Ballungräumen aus. Mache ich deshalb der Telekom einen Vorwurf? Aus der Sicht von der Telekom ist es auch nur legitim, nur dort in den Netzausbau zu investieren, wo sie die höchsten Gewinne erwarten können.

    Streng genommen, müsste man auch hier der DFL bei der Vergabe der Internetrechte, im Sinne des Bundesligafans Versagen vorwerfen. :D Aber das führt jetzt zu weit.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.