1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das ist wohl richtig. Daher wird man wohl auch Arena wieder die Rechte zuschustern fürchte ich...
     
  2. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wenn sie das machen wollten, dann bräuchten sie in diesen Jahr nicht ausschreiben. Hinter den Ganzen muß ein anderer Grund vorhanden sein.
    Ich vermute, es wird eine Goldene Brücke für Arena gebaut, die Insiderkäufe der Premiere Aktie deuten darauf hin.
    Das kann man schon seit 3 Tagen verfolgen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Aber guckt euch mal den Text an...die DFL sagt, man wolle deshalb vorziehen, weil 2009 auch DFB Pokal und Länderspiele neu verhandelt würden und man Sorge hat, die BuLi könnte dann weniger Geld abbekommen, wenn die Sender gleich auf so viele Rechte bieten.

    Das unterstellt aber, dass mind. ARD/ZDF weniger für BuLi zahlen werden.

    Warum?

    Vielleicht weil die SPORTSCHAU in den neuen Szenarien nicht mehr drin ist? :D

    Und damit Koflers Wunsch Rechnung getragen wird?

    Und damit Kofler 2008 ARENA ablöst?

    Und weil Kofler dann wieder der einzige PayTV Anbieter ist und damit Preise diktieren kann, während ARD/ZDF auch auf DFB Pokal und Länderspiele bieten, könnte durchaus sein, dass unterm Strich weniger reinkommt als derzeit.

    Und ich denk mal bei Länderspielen wird SAT1 und RTL garantiert auch mitbieten.

    Ob aber die Tatsache, dass BuLi wieder offiziell bei Kofler ist, positiv ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist aber...bei 300 Millionen pro Saison werden alle PREMIERE Abonnenten dafür bluten müssen.
     
  4. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    @docfred:

    Das siehst Du richtig. Ein Abonnentenboom wird es im Deutschen PayTV auch dann nicht geben, wenn die Live-Berichte von der Bundesliga erst nach 20.00 Uhr oder auch nach 22.00 Uhr im FreeTV zu sehen sind. Der DFL geht der Hintern auf Grundeis.
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    naja, vielleicht doch mal abwarten. Bis ende 2007 wird noch sehr sehr viel bei IPTV geschehen, zumal dort dann auch die Xbox360 User hinzustossen werden. Und das werden schon enige sein, die sich dann vielleicht auch zu ner Kombi hinreissen lassen.

    Neue Xbox360Rev2. mit THS und HDTV ( sorry aber ich finde das sowas von geil )

    zweitens werden bis dahin auch sehr viele neuen Sender hinzustoßen bei THS und das ganze wird dann auch sehr sehr Interessant

    Wer weiß , was da noch alles auf uns zukommt. Vielleicht vermarkten sich dann bis dahin auch einzelne Clubs selber

    Denke auch das Sportsfive bald als IPTV Sender bei THS auftauchen wird

    Vielleicht wird dann die T-Com mit dem Partner Premiere gemeinsam nen sehr hohes Angebot abgeben mit dem alleinigen Rechten für DFB,Länderspiele sowie BuLi um dort dann nen sehr gutes Zugpferd zu haben , neben den ganzen IPTV-Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2007
  6. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, was das mit ARD und ZDF zu tun haben soll.

    Wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben habe, gibt es noch eine andere Möglichkeit, waum da jetzt solche Hektik ausbricht.
    Arena ist eine Geldvernischtungsmaschinerie und die geplanten Abonenntenzahlen werden nie und nimmer erreicht werden. Das hat nun wohl auch der größte Optimist der DFL mittlerweile erkannt. Es ist durchaus möglich (wenn nicht sogar sehr warhscheinlich), dass die Banken ziemliches Theater machen um die Bürgschaft für die nächste Saison. Daher könnte es beschlossene Sache sein, dass man versucht Arena zum Saisonende dicht zu machen. Als Ersatzbroadcaster käme nur Premiere ggf. mit finanzieller Unterstützung der T-Com (Sublizenz) in Frage.
    Ich könnte mir vorstellen, dass die sich bereit erklärt haben, zu den Arena-Konditionen einzusprigen, WENN die DFL garantiert, dass auch die Rechte für 2009-2012 an Premiere/T-Com gehen. Das würde Planungssicherheit bedeuten und vor allem wäre damit das Thema DFL-eigener Sender endgültig vom Tisch.

    :winken:
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Also dass die Telekom nach den kompletten Rechten giert, täte mich nicht wundern. Passt doch auch....Ligasponsor und Rechteinhaber. Die DFL hat einen verlässlichen Partner und kriegt wahrscheinlich hübsch Kohle. Kofler kriegt die Rechte sublizensiert und die Welt ist wieder in Ordnung :D

    Wahrscheinlich geht PREMIERE dann eh bald in IPTV auf und ist nur noch über T-Home zu empfangen.

    Vorteil der ganzen Klamotte wäre, dass VDSL dann weiter ausgebaut wird (werden müssen) als nur in den großen Städten.

    Das hab ich doch geschrieben. Weil ab 2009 die SPORTSCHAU dicht gemacht würde. Das ist Koflers Grundbedingung. Daher bekommt die DFL von den ÖR im Grunde fast nix mehr. PREMIERE/Telekom müssten das ausgleichen.

    Das würde aber vor dem EUGH enden. Wozu dann noch ausschreiben? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2007
  8. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ach Leute, hört mir doch mit dem "IPTV_über_VDSL-Hype auf. Es wird noch viele Jahre dauern, bis sich diese Technik, wenn überhaupt, etabliert hat.
     
  9. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Naja, das wird natürlich nur hinter vorgehaltener Hand so vereibart, nicht offziell. Sonst bräuchte die DFL sich ja auch nicht irgendwelche fadenscheiningen Argumente wie die Vergabe der DFB-Pokal-Rechte aus den Fingern saugen... :D
     
  10. #67

    #67 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Kaum. Wenn sie clever sind, drehen sie es um. Telekom und Premiere bekommen die Rechte ab 2009 und erklären sich bereit, für Arena eine Ausfallbürgschaft ab 2007 zu übernehmen. Arena wird als aktueller Rechteinhaber natürlich zustimmen, denn was wollen die noch, wenn die strategischen Ziele nicht erreicht werden können.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.