1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das denke ich auch.

    Der (offenbar falschen) Meinung war ich auch. Ich dachte durch die Superstimmung bei der WM würde ein "run" auf die Abos losgehen. Aber nichts, nur heiße Luft. Die Millionen von Fans bezahlen einfach nix. Basta. So wichtig ist denen der ganze Kram dann offenbar doch nicht. Ich verstehe es zwar nicht, aber es gibt noch viel, was ich nicht verstehe.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das liegt ganz einfach daran, dass das kostenlose Angebot noch viel zu breit und gut sortiert ist. Der Mehrwert für ein Abo tendiert fast gegen Null. Es gibt ja nicht mal ein eigenes Magazin oder eine tägliche Nachrichtensendung auf Arena (gut, auf Premiere auch nicht). Alles was man dort sehen kann sind die Spiele live - die Rahmenberichterstattung lasse ich jetzt mal weg, denn die tut sich ja niemand freiwillig an bei dem Haufen.

    Wer ein wenig länger - nämlich nur ein paar Minuten - warten kann kriegt eine ASAP-Variante kostenlos im FreeTV beschert und dann über die gesamte Woche verteilt noch mal x Möglichkeiten, Zusammenfassungen zu sehen.

    Die Exklusivität des PayTV ist im Vergleich zu anderen Ländern ist einfach nicht hoch genug und damit der Anreiz für die Masse zu klein.

    Damit drehen wir uns aber im Kreis, den dass wurde jetzt schon ein paar Dutzend Male gesagt.
     
  3. michiha

    michiha Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    ..da ist was dran...ob ers das geschafft hat --??? ... sieht aber gut aus...
    Preis/Konditionen zu diktieren sehe ich auch so... aber geplant sicher nicht... eher Unfall...
    aber er kassiert immer noch 3,?? € von ARENA für Übertragung bei KDG und anderen..
     
  4. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Natürlich sollte man ein Boom ausnutzen, aber oft neigt man dazu es überzubewerten. Bei einer WM (vor allem im eigenen Land) schauen eben auch viele Menschen zu, die mit dem "alltäglichem" Angebot, sprich Bundesliga", wenig am Hut haben. Wenn man sich die Quoten der Länderspiele der Nationalmannschaft (auch außerhalb der WM) ansieht, könnte man ja geneigt sein ein Potential von 15 Mio. herauszulesen. ;)

    Cheers :winken:
     
  5. Tronic

    Tronic Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Premiere – wie eine geschlagene Armee

    Leser des Artikels: 500

    Neues vom „Kofler-Modell“Vor zwei Wochen habe ich an dieser Stelle einen Artikel von „Spiegel-Online“ über die vielfachen Nichtberücksichtigungen von Kündigungen sowie Nichtverbuchungen zurückgesandter SmartCards seitens des Fernsehsenders „Premiere“ zitiert und dem meine eigenen Erlebnisse hinzugefügt. In der Zwischenzeit sind die Dinge weiter gelaufen, ist mein Kopfschütteln immer größer geworden, so dass ich heute diesen Faden noch einmal aufnehmen möchte.
    Mein Interesse gilt dabei weniger dem Sender „Premiere“, sondern der Tatsache, dass ich das, was ich hier erlebe – und was Tausende andere, von denen mir einige geschrieben haben, ebenfalls in völlig identischer Weise erleben – durchaus für den Idealtypus einer allgemeinen Entwicklung halte, die gegenwärtig wie eine Lawine auf uns zurollt und deren Drucklast uns sicherlich noch etliche Jahre beschäftigen wird.

    Das Unternehmen „Premiere“ macht auf mich, man möge mir diesen gewalttätigen Vergleich gestatten, den Eindruck einer Armee, die in ihren Untergang marschiert. Da werden bei Scheingefechten glorreiche Siege erzielt, immer neue Territorien erobert, die der Feind jedoch schon seit langem freiwillig geräumt hat, doch den Nachschub gibt es nicht mehr und im Generalstab verschiebt man Armeen, die längst nicht mehr existent sind. Alle Zeichen sind auf Expansion gestellt, doch hinter der Front weiß man gar nichts mehr, da schickt man die letzten Züge über zerstörte Gleise in völlig falsche Richtungen und malt sich ein Bild der Lage, das mit den Realitäten in keiner Weise auch nur annähernd übereinstimmt.
    Und ich hoffe nichts inständiger als dass sich meine hiesigen Überlegungen zum Idealtypus als falsch herausstellen, denn wenn tatsächlich der Expansionsdrang der New Economy auf seiner Rückseite ein derartiges Desaster hinterlässt, wie das bei „Premiere“ der Fall zu sein scheint, wird das früher oder später gravierende ökonomische Folgen zeitigen.
    Ganz kurz der aktuelle Fall: Ich hatte mein Abonnement fristlos gekündigt, weil ich das Programm nicht mehr entschlüsselt empfangen konnte. Das hat niemanden interessiert, doch zum Ende der Laufzeit hat man die Kündigung dann akzeptiert. Seitdem bekomme ich nur wirre Briefe seitens des Unternehmens. Seit das Abonnement abgelaufen ist, treffen alle zwei Wochen Formbriefe ein, ich möge technische Störungen doch bitte melden, zudem natürlich immer wieder die Mahnformbriefe. Auf meine Briefe wird nicht geantwortet und sie werden anscheinend auch nicht gelesen. Neulich hatte ich einen Vergleich vorgeschlagen und den Wunsch, ein neues Sportabonnement abzuschließen – einschließlich der Vorauszahlung des gesamten Jahresbeitrags. Keinerlei Reaktion.

    Im Fernsehen sehe ich die aggressive Werbung von Neukunden, doch der Altkundenbestand wird anscheinend – außerhalb gewisser automatischer Routinen – nicht mehr bearbeitet. Wäre das Unternehmen ein Mensch, so käme man sich vor, als kommuniziere man mit einem Gestörten. Und genau das ist es auch: eine innere Störung. Ich glaube mittlerweile, dass man zu weit geht, das „Kofler-Modell“ als Betrug zu bezeichnen. Für mich steht das „Kofler-Modell“ für Inkompetenz. Man ist zu schnell gewachsen und die Dinge sind einem aus dem Ruder gelaufen. Der Zauberbesen ist hinfort – und man kann die Dinge nicht mehr einfangen.
    Letztlich ist so etwas viel gefährlicher als bei einem Betrüger. Betrüger kann man festsetzen – und das ist es dann. Ich wiederhole: Das Unternehmen „Premiere“ ist unwichtig. Es ist nur wichtig, wenn oder falls es einen Referenzfall, also einen Idealtypus darstellt. Wenn er aufzeigt, wie die Dinge uns entgleiten, und zwar so stark, dass wir alle Kräfte aufwenden müssen, um überhaupt noch über die Runden zu kommen.
    Wer beispielsweise unter meinem Namen bei Amazon in Frankreich sucht, findet, dass ich nicht nur Bücher geschrieben habe wie „Klabautermannzeit“ oder „Der Zauberberg des Geldes“, sondern anscheinend auch die Generalkarte der Vogesen, des Elsaß und des Schwarzwaldes, Englische Kurzgeschichten, die Reparaturanleitung des Mitsubishi L 300 ab Baujahr 1987, der Yamaha XTZ 750 Tenere und des Opel Vectra. So ist das. In diesem Fall fühle ich mich geschmeichelt. Aber insgesamt bekomme ich doch ein gewisses Bauchgrummeln.



    berndniquet@t-online.de



    Quelle:
    http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/1983528.html
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Arena hätte aber aus dem Boom zur WM schon weitere Kunden aquirieren können, zumal auch eine doch nicht zu unterschätzende Anzahl Fans der Zweitligaclubs auf die Liveübertragung ihrer Vereine gewartet haben und auch grundsätzlich bereit waren, hierfür in die Tasche zu greifen. Dann kam aber das unsägliche Hickhack wegen der Übertragungswege und die Unsicherheit, wo, wie und zu welchem Preis ich die Budnesliga abonnieren kann. Der potenzielle Arena-Kunde wurde zudem durch die verschiedenen Preise für arena abgeschreckt und verärgert. Das Resultat sehen wir jetzt. 1 Million Arena-Kunden zum heutigen Zeitpunkt ist sehr bescheiden. Sollten noch 500.000 Kunden bis Ende der Saison arena abonnieren, dann dürfen sich die Arena-Manager vor Glück um den Hals fallen. :D
     
  7. #67

    #67 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Die werden genug Arbeit damit haben, die Kabelkunden von P. zu halten.
    Von tatsächlichen Steigerungen sollte man bei Arena gar nicht mehr träumen.
     
  8. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ach Gott, dem hat man wohl das Presse-Abo gekündigt und jetzt ist er wohl beleidigt. :)
     
  9. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Oder so. Dies hatte ich vergessen. ;)
     
  10. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Natürlich ist das auch ein wichtiger Grund. Deswegen finde ich es ja auch toll, wenn hier einige sagen "Schaut doch mal was sie in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben", aber dabei vergessen, dass solch elementare Dinge wie Zugangswege zum Kunden katastrophal gelöst wurden.

    Auch wenn es anders gekommen wäre:

    Ich erinnere immer wieder gern daran, dass vor noch nicht allzulanger Zeit Premiere Sport (inklusive Bundesliga Komplett, inklusive Zweitligaspiele, inklusive Champions League komplett, inklusive Premier League, Primera Division, Serie A, inklusive NFL, NBA, MLB, NHL und und und) für 18 bzw. 20 Euro zu haben war. Und wieviele Kunden hatte Premiere insgesamt? Ca. 2,5 Millionen.

    Und das ist die Gesamtzahl, nicht alle hatten Sport dabei. So, und heute soll bei (regulären) Preisen zwischen 14,90 und 19,90 € für nur Bundesliga (1 +2) komplett und PD ein viel größeres Potential vorhanden sein???

    Cheers :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.