1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mag23580

    mag23580 Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FullHD-LED TV: Samsung UE46 F6500 Sound: Sony HTP-36DW 800W
    DVD/HDD-Recorder: Medion 360GB
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Hi zusammen...bin neu hier...*g

    Die Frage ist ja dann eigentlich nur, ob PREMIERE im Fall der "Rückübernahme" der Bundesligarechte bzw. der Vermarktung über die Vertriebskanäle von PREMIERE (auch für SAT-Kunden) die Preise auch so niedrig hält, wie ARENA...

    Ich kann mich nur erinnern an die Zeiten als man für Fussball bei Premiere im Monat 34,90€ bezahlt hat...das geht eben bei ARENA deutlich günstiger...

    Ich selbst bin damals von PREMIERE zu ARENA gewechselt aufgrund der Kosten...
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das käme drauf an wie eine solche Änderung von statten gehen würde. Bei einer Pleite von arena und Neuausschreibung der Rechte -> arena-Abonnenten hätten Pech gehabt. Wenn arena an Premiere sublizenziert -> für arena-Abonnenten dürfte sich nichts ändern!
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Da muss man ja wissen für wie viel EUR Premiere die Rechte wieder zurückbekommt.

    Wenn Premiere die Rechte für 220 Mio. kriegt, dann kannst du günstigen Preis direkt vergessen. Ist aber auch logisch. Premiere wird ja nicht in Minus wirtschaften. Das hat Arena ja schon vorgemacht, dass so was nicht klappt.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Kofler wird sich "freuen", wenn er 40 Millionen pro Saison mehr zahlen müsste und dann die Sportschau am Hacken hätte :D

    Also ganz so einfach mit dem übernehmen ist es auch wieder nicht. Die Gelder sind zum Teil verplant, bspw. für neue Sportrechte. Kann natürlich sein, dass noch eine Extra-Kasse geführt wird, wo für den Fall dass ARENA vor die Hunde geht, Mittel drin sind, um die Rechte auch für etwas mehr als 180 Millionen pro Saison zu übernehmen.

    Aber wenn ich lese, was an günstigen Rückholerangeboten rausgehauen wird, derzeit das Weihnachtsgeschäft mit 3 Monaten für umme läuft usw....die pro Kopf Einnahmen dürften wohl auf einem historischen Tiefststand sein. Wirklich Luft für große Investitionen ist da meines Erachtens nicht wirklich. Ebenso nicht für ein Bundesligaangebot für 20 Euro. Schon bei 180 Millionen pro Saison musste Kofler mind. 34,80 Euro kassieren. Warum sollte BuLi jetzt für 15 Euro angeboten werden, wenn er 220 Millionen pro Saison bezahlen müsste? Vergesst das mal ganz schnell. Wenn Kofler die Rechte wieder bekommt und selber finanzieren muss, dürfen sich auch die 5er Paket Abonnenten preislich sehr warm anziehen.

    Denn dann gibt es wieder die alte Leier...das alle die Rechte bezahlen. Anders wäre das garnicht zu stemmen. Guckt euch doch ARENA an, wie weit man mit 14,90 Euro/Monat und 1 Million Abonnenten kommt? Ist das wirtschaftlich? Nö. Also Zwangsbundles mit anderen Paketen, von deren Preis mind. 30-50% in die Bundesliga Rechte fließen und man netto für Bundesliga 25-30 Euro/Monat bezahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2006
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    und dazu noch keine Auslandsrechte + keine Sportsbarrechte.
     
  6. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Zunächst einmal herzlich Willkommen! :)

    Um genau zu sein, bezogen sich die 34,80 € nicht (nur) auf die Bundesliga. Das Problem war, dass man das Fußball Live-Angebot (bot auch alle anderen Livefußballinhalte für 14,90 €) nur in Kombination mit einem anderen Programmangebot nehmen konnte. Nun war das für jemande, der nur Bundesliga sehen will, natürlich viel. Jemand, der auch andere Inhalte abonnieren wollte konnte sich damit eher abfinden.

    Als Beispiel: Ein Kunde der vor 6 Monaten die Filmkanäle und Fußball sehen wollte zahlte bei einem Vertrag mit 12 Monaten Laufzeit 42,80 (27,90 € + 14,90 €) €. Oder er nahm Komplett zu 45,- €/mtl.

    Wenn der gleich Kunde heute einen Vertrag mit ähnlichem Programmangebot abschließen würde, würde er 49,86 € (Fußball + Blockbuster + Entertainment + arena + 4,99 €) zahlen. Bei der 5er Kombination + arena würde er 49,97 € zahlen. Diese Rechnung bezieht sich auf KDG-Kunden.

    Es kommt wie so oft darauf an was man nutzt. Und es geht daher nicht nur um den Preis, sondern um das Preis-/Leistungsverhältnis.

    Cheers :winken:
     
  7. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Also Leute, bleiben wir doch mal auf dem Boden und setzen vor dem Schnabel mal das Hirn in Gang:

    Sollte arena die Luft ausgehen, wofür einiges spricht, wird Insolvenzantrag gestellt und ein - zunächst vorläufiger, später endgültiger - Insolvenzverwalter eingesetzt. Dessen Aufgabe ist es, wie bei jedem Unternehmen, das pleite macht, die Aktiva zu versilbern. Wir alle kennen die Vermögenswerte von arena nicht aber eines wissen wir: Die für viel Geld erworbenen Senderechte gehören dazu. Also muß der Insolvenzverwalter versuchen, die Rechte möglichst schnell und möglichst teuer zu verscherbeln. Nur: Wenn als potentieller Erwerber nur einer in Betracht kommen sollte, dann diktiert dieser eine ganz einfach den Preis.
    Amen.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das ist falsch, die Rechte gehören nicht Arena, sondern weiterhin der DFL. Arena hat nur die entsprechende Lizenz zur Nutzung der Live-Bilder erworben.

    Ich kann mir gut vorstellen, daß vertraglich vereinbart ist, daß diese Lizenzrechte im Falle der Insolvenz an die DFL zurückfallen.

    Da gibt es für den Insolvenzverwalter nichts zu versilbern. Wäre auch völlig unlogisch, weil Arena ja auch nicht sofort den vollen Preis für drei Jahre an die DFL zahlt, sondern in Raten.

    Geht Arena Pleite, fallen die Live-Rechte automatisch an die DFL zurück. Die DFL muß dann (wegen der EU) ein neues Bieterverfahren in Gang setzen. Die Rechte einfach Kofler geben, das können die aus wettbewerbsrechtlichen Gründen nicht. So ein Bieterverfahren dauert wohl minimum ein viertel Jahr, eher ein halbes Jahr (Angebote müssen erstellt werden etc.)

    D. h. eine Insolvenz wäre der Super-GAU für die DFL (und wohl auch für viele Fußballfans), weil sie in dieser Zeit keinen Einnahmen aus dem Live-Rechte-Bereich bekommt. Der Bildschirm bleibt solange dunkel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2006
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Soweit ich weiß, sind die Rechte nicht einfach weiterveräußerbar (analog zu beispielsweise den UMTS-Lizenzen). Das heißt die DFL muss mindestens ihr OK dazu geben oder das gesamte Vergabeverfahren im Schnelldurchlauf nochmal starten. Gut, wird ohnehin sehr einseitig, da sich nur Premiere und/oder Telekom für die PayTV-Rechte interessieren dürften. Ich schätze den neuen Preis auf 150 Mio im Jahr - inkl. IP-Rechte die ja nicht mehr einzeln ausgeschrieben werden sollen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Würde ich nicht meine Hand für ins Feuer legen. Fakt ist, sollte Arena insolvent gehen, sind die Rechte keine 240 Mio mehr wert, eher die Hälfte. Weil es der Beweis dafür ist, daß 240 Mio nicht refinanzierbar sind und sich kein Geldgeber mehr für ein solches Unternehmen gewinnen lassen wird.

    Bei 150 Mio könnten sich auch andere Sendergruppen für interessieren, bspw. die Pro7/Sat1-Gruppe oder RTL. Vielleicht findet das DSF einen Sponsor oder (analog zu damals TM3) DMAX :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.