1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ach quatsch, die PayTV-Rechte gehen f+r ~120 Mio€ über den Tisch, ARD zahlt für die Sportschau ~180 Mio€. Der Hoeneß stellt sich dann wieder hin und sagt, dass die GEZ-Gebühren nur um 20 Cent steigen müssen und die Sportschau ist gerettet -> alles in Butter :rolleyes:
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    So läuft es so lange wie die DFL keinen eigenen Bundesligakanal vermarktet.
    Ich könnte wetten das sobald die DFL von den Einnahmen pro Abonennt abhängig ist, und nicht von einer Gesamtsumme eines PayTV´s, die Sportschau erst ab 22 Uhr kommt
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Eben. Sehe ich auch so. ARENA hat das magere Stammkundenpotenzial gebunden und nun die schwierige Aufgabe, bisherige PayTV Verweigerer zu bekehren und dass sie erstens bereits an dieser Gruppe dran sind und zweitens kaum einen bekehren können, zeigen die Verwässerung des Programms (weitere Non-Fussball Sportrechte) die massive Werbung in Printmedien und TV, die Angebote mit 3 Monate für Umme (wobei es nicht für umme ist) und den neuen Vertriebswegen. Alles was man vom Sommer her garnicht kennt, wo der harte Ex-PREMIERE Bundesligagucker Kern sicher für ne gute Auslastung der Neukundenhotline gesorgt hat. Da dachte man wohl, das geht die nächsten Monate so weiter. Nur wird wohl seit Ende August, Anfang September die Neukundenhotline wohl häufiger Kaffeepausen und Kurzarbeit haben ;). Man versucht jetzt händeringend alles, um PayTV Neukunden abzugreifen.

    Das hat man sich garantiert anders und leichter vorgestellt, weil man der irrigen Auffassung war, man müsse das Produkt nur günstiger als PREMIERE anbieten und die Leute rennen einem den Laden ein. Ich kann es immer wieder nur runterbeten ;), dass man die Möglichkeit, dass die Abozahlen auch bei PREMIERE deshalb stagnieren weil die Leute garnicht zahlen wollen, völlig ausser acht gelassen hat. Da nützen dann auch neue Vertriebswege, subventionierte Receiver oder 3 Monate umsonst absolut nichts. Wer heute nicht abonnieren will, abonniert morgen und übermorgen auch nicht.

    Stattdessen steigt die Quote der SPORTSCHAU, was angesichts der Marketingkosten bei ARENA für ARENA eigentlich höchst peinlich ist. Normalerweise müsste die Quote sinken, weil viele begeistert zum PayTV abwandern. Mit jedem Monat Sendebetrieb frage ich mich, wie dieses Konzept eines Bundesligasenders erfolgreich sein soll.
     
  4. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Sehr schönes Posting, dem ich mich nur anschließen kann.
    Letzten Endes wird arena nur eine Chance haben, wenn weitere Sportrechte hinzukommen. Doch was? Klar, die UEFA Champions League würde Sinn machen und ich bin sicher, dieses "Projekt" wird man zu gegebener Zeit in Angriff nehmen, sofern es dann nicht schon zu spät für arena ist.
    Aber sonst?
    Formel 1? Ohne Schumi kein Erfolgsgarant.
    Tennis? Schon lange tot im TV.
    Alles was bleibt fristet ein Schattendasein in Deutschland.
    Selbst Eishockey und Basketball sind noch lange nicht vollends etabliert.

    Ich bleib also weiterhin bei meiner Meinung, die ich hier seit meinem ersten Tag im Forum runterbete:
    Pay-TV funktioniert nur mit einem erstklassigen Gesamtkonzept (aktuelle Filme, Top-Live-Sport und dazu jede Menge Sparten-Programme). Sky in Großbritannien macht es doch vor.
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das habe ich schon ganz zubeginn gesagt, als das Frühbuchen losging, die die es unbedingt haben wollen, die werden sich draufstürzen, und dann wird erstmal nix mehr kommen.
    Und ich habe auch noch gesagt :rolleyes::cool: , dass man dann mal sieht, was die BL dann wirklich wert ist, jetzt können die Sender den Preis diktieren, und mir kann keiner mehr erzählen, das die Querfinanzierung ( früher bei Premiere ) mehr bringt als sie kostet, weil Kunden-Vollversorung usw., da ging mir schon damals der Hut hoch. Bei Firmen werden Sparten geschlossen wenn sie rote Zahlen schreiben.

    digiface
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Bundesliga war für PREMIERE ein Millionengrab, auch nach Kirch. Das zeigte doch die Zwangsbundelung. Unter 34,80 Euro bekam man regulär keine Bundesliga. Sie hatte für Kofler denselben Stellenwert wie F1 für RTL seit 2001..Prestige. Verdienen kann man damit nix. Bei PREMIERE kommt noch hinzu, dass sie der Aufmacher für neue Kunden sein sollte, um das Gesamtkonzept PREMIERE tragfähiger zu machen.

    ARENA und deren Investoren sind da wohl einem riesengroßen Irrtum erlegen, angeheizt durch "Studien", die ein Millioneninteresse an Bundesliga und PayTV im allgemeinen herausgefunden haben wollen. Und ich glaube nach wie vor, dass die vorherrschende Meinung bei ARENA war/ist...biete das Produkt billiger als PREMIERE an und der Laden brummt. Nur ist das eben ein Irrtum.

    Mal sehen wann sich die Erkenntnis durchsetzt, dass den Deutschen zwar Werbung im FreeTV auf den Sack geht, aber die Geldbörse dann doch näher sitzt? Man denke an "Traumschiff Surprise" bei Pro7 letztens...5 Werbeunterbrechungen, Laufbänder, Plings. Aber in der Spitze 7,5 Millionen Zuschauer. Warum zur Hölle sind nicht mindestens 50% dieser Leute bei PREMIERE? Weil sie abwägen...Werbung im Film in Kauf nehmen oder 10 Euro extra Gebühren für PREMIERE latzen. Dasselbe für Bundesliga...Zusammenfassung für GEZ Gebühr oder Live für GEZ+ Extracash gucken....Und was ist das Ergebnis? Das sollte den PayTV Machern in Deutschland und im speziellen Kofler und Jocic mal zu denken geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2006
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ich möchte hier noch einen Schritt weitergehen:

    Denn ich glaube, wenn Premiere die Rechte bekommen hätte und die Sportschau ERST um 22:00 gekommen wäre, wären die Zahlen nach 3-4 Monaten nach oben gegangen.

    Wobei dieses auch abhänging von der Saison ist, wenn die BuLi vom Start an Interessant wäre, dann schon zu anfang.

    Da ja wie hier alle festgestellt haben, die Zahlen bei der Sportschau nach oben gehen, sehen die Potenzialen Kunden keinen Sinn darin nen Arena-Abo zu holen

    Aber ich finde es sehr Interessant, das Arena NUR 400.000 eigene Kunden hat und mehr als die hälfte von Premiere kommt.

    Ich bin mehr als gespannt, ob Arena es schafft

    Im Gesamtkonzept sehe ich jedoch Premiere und die DTAG vorne mit dem PAY-TV . Selbst die Kabelanbieter KDG und KabelBW sehe ich weit vor UM mit Arena
     
  8. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    ach, der Kofler weiss das doch alles. der ist schon ewig dabei und kann die potentiale genausestens abschätzen. nur um den jungen Jocic darf man sich berechtigterweise sorgen machen...
     
  9. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ja !!!

    Exklusivität ist das Einzige, was die Leute zum Pay-TV bringen wird. Das gilt beim Sport, wie beim Film.

    Ob beim Preis noch was gehen würde hab´ich mir schon überlegt, bin mir aber nicht sicher.
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Und das verstehe ich sowieso nicht, es gibt eine Studie, die geht über 16 Jahre und ist 100% Real, und heisst Premiere!
    Da habe ich schon vor fast 10 Jahren ein paar in meinem Bekanntenkreis gefragt, was sie bereit wären, für die BL extra zu bezahlen, Antwort: Nix!
    Aber jeden Spielzug auswendig gekannt ( und das bei erwachsenen Männer !! ), genau gewusst, wer was falsch machte, wer was hätte besser machen können, und vorallem wie.
    Also ............. .

    digiface
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.