1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Seh ich genauso. Daher war auch die Forderung von Kofler bei der Ausschreibung nachvollziehbar, wenn auch unpopulär.

    Cheers :winken:
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Soweit wird es nicht kommen, da die T-Com weiterhin das Endteilnehmerleitungen haben wird und außer NetCologne keine andere Telco den fuß- und arbeitsfaulen ***** soweit aus dem Sessel bewegt um mal eine eigene Infra aufzubauen :winken:
     
  3. letni

    letni Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    1.524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    naja , Arena muss doch nen Schuldigen finden und an den Pranger stellen, wenn Sie ihr Scheitern einräumen......hatten gehofft es auf Kofler schieben zu ..aber der Fuchs hat (natürlich ganz uneigenützig) aber den KDG Deal gemacht, und so erst das senden möglich gemacht.......daher ist es jetzt das ÖR Fernsehen, was PayTV verhindert (was es ja uch tut.....GEZ könnte man auch bei Kofler ANLEGEN und 5 Euor fürs ereste und die dritten bezhalen):D
     
  4. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wie wäre die Situation, wenn Premiere die Lizenzrechte der Bundesliga erhalten hätte und jetzt für Sportportal inkl. Fußball 35,-€/Monat zu zahlen wären?
    Niemand weiß, ob das Sportstudio dann Aufwind bekommen hätte?
    Ist irgendwie schwer zu prognostizieren.
     
  5. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Meinst du jetzt mit Exklusivrechten für Premiere oder ohne?
     
  6. Kabelnutzer

    Kabelnutzer Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Da hast du sicherlich recht. Ein großes Hinderniss für alle zusätzlichen exclusiven Angebote sind sicherlich die ÖR. Egal ob für werbefinaziertes TV oder Pav TV. Mit ihren garantierten Zwangsgebühren, welche regelmäßig erhöht werden, können sie einfach kostspielige Senderechte erwerben.
    Als GEZ Zahler sehe ich es aber nicht ein, dass ein nicht unerheblicher Teil meiner Gebühren für Rechte verwendet wird, die mich absolut nicht interessieren (egal welche). Daher wäre es für alle gerechter, dass sich die ÖR auf ihren eigentlichen gesetzlichen Auftrag beschränken und die GEZ drastich reduziert wird.
    Als die GEZ eingeführt wurde gab es gerade mal 2 Fernsehprogramme in Deutschland und zu der Zeit war es wohl auch eine gute Möglichkeit das Fernsehnetz aufzubauen. Doch mittlerweile sind viele Jahre vergangen und es gibt es Möglichkeiten die Kosten für Fernsehen gerechter aufzuteilen (was mich interessiert, dafür zahle ich). Das klappt ja bei den Printmedien seit Jahrzenten hervorragend. Warum dann nicht auch fürs Fernsehen. Jeder kann dann selbst entscheiden was er sehen möchte und wieviel es ihm wert ist.
    Niemand käme auf die Idee eine Zeitungsgebühr für alle die lesen können einzuführen und die Zeitungen durch öffentlich rechtliche Verlage drucken zu lassen. Das sich die ÖR so vehemment gegen ein Grundverschlüsselung wehren, liegt nicht am Schutz der Zuschauer vor zusätzlichen Gebühren (bei Erhöhungen der GEZ kommt denen der Gedanke ja überhaupt nicht) sondern am Schutz der ÖR durch garantierte Einnahmen der ÖR durch die GEZ.
     
  7. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Mit den Exklusivrechten und ÖR-Übertragung erst nach 22:00 Uhr
     
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Naja, angenommen Premiere hätte das Paket A erhalten, und die Sportschau wäre nicht mehr existent, und Premiere hätte ein Bundesliga-Ticket für 15-20 €, oder Komplett für 45 €(darf man ja auch nicht unterschätzen, Premiere hat die Bundeliga als Lockmittel verwendet, wer aber dann abonniert, sieht erst dann, was Premiere zu bieten hat, und bekommt Geschmack auf mehr), dann denke ich schon, dass Premiere die 4 Million-Abo-Marke brechen würde, vielleicht irgendwann mal auf 5 Millionen Abos.
    Aber so mit arena(nur Fußball) und Sportschau, für 15-20 € plus Aktivierungsgebühren, ne, das klappt nicht.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.902
    Zustimmungen:
    33.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Dafür interessiert dich vielleicht Olympia oder Filme? Die kosten auch ne Stange Geld. Wenn die ÖR alles das streichen, was die Leute nicht interessiert, bleibt am Ende nix übrig. Der eine will das nicht, der andere jenes nicht.

    Ich will hier nicht das Gebührenverschleudern schönreden. Sparpotential gibt es einiges, weniger am Programm, eher am drumherum wie dem Verwaltungsapparat oder der Menge an TV/Radiosendern. Aber so ist das eben mit Besitzstandswahrung ;).

    @Lucky Spike

    Kofler hat auch ins Blaue reinspekuliert. Er war sicher der Ansicht, dass eine Abschaffung der SPORTSCHAU einen signifikanten Anstieg der Abonnentenzahl gebracht hätte. Meines Erachtens auch ein Irrtum, der aus der Überschätzung der Rechte resultiert. ARENA macht es ja nun in der Realität vor, dass mit Bundesliga-Rechten kein Staat zu machen ist. Hätte Kofler die Rechte für 300 Millionen Euro pro Saison bekommen, wäre das ein wirtschaftliches Disaster geworden, auch ohne SPORTSCHAU. "Fussball live" mit Bundesliga kostete dank Zwangsbundle schon Minimum 35 Euro/Monat. Und das bei 180 Millionen pro Saison. Mit 300 Millionen pro Saison wäre das sicher nicht billiger geworden. An die Preise, die dann aktuell geworden wären, möchte ich lieber nicht denken. Ich glaub da ist PREMIERE 5er Paket + externes ARENA Abo zusammen derzeit sogar noch billiger ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2006
  10. BoxIt

    BoxIt Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.