1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    für das sportschau modell schon.
     
  2. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wieso?
    Die DFL bekommt allein von arena 60 millionen mehr als vergangene Saison von Premiere. Die ARD bezahlt auch mehr. Einzig DSF bezahlt weniger.
    Warum sollte das beendet werden?
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Na für das Modell ja, aber Premiere hat ja für ein anderes Modell viel mehr geboten, "nördlich von 300 Mio", wie Kofler sagte. Genau wissen wir es nicht. Aber wohl mehr als das Sportschau-Modell eingebracht hätte..

    Nur wollte die DFL das nicht.
     
  4. #67

    #67 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Weil Arena die Ziele von UM verfehlt. Fakt war bis September, dass Arena im Netz von UM die wenigsten Abos verkauft. Wie wenig davon die eigentlich gewünschten Triple-Play-Abos sind, wird verschämt verschwiegen.
    Sicher ficht das die DFL zunächst nicht an, sie wird aber auch darauf achten (müssen), dass die Zahlen nicht ewig auf diesem niedrigen Niveau bleiben.
    Sollte es also weiter so schleppend gehen, gibt es ein beiderseitiges Ausstiegsinteresse.
     
  5. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Du meinst, die DFL kündigt die Verträge, da arena nicht die notwendigen Kunden im UM-Netz zusammenbekommt wie sie selbst geplant hatten(Soll)?
    Die DFL sollte somit von ihrer Ausstiegsklausel gebrauch machen und die Rechte neu ausschreiben mit dem Risiko weniger dafür geboten zu bekommen?
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Nun, falls arena die Rechte an Premiere abtritt bzw. sublizensiert, muss Premiere die vertraglich vereinbarten 220 Mio. Euro an die DFL zahlen. Fass die DFL dagegen ist, können die Rechte neu ausgeschrieben werden, sofern der Rechteinhaber (UM) und die DFL zustimmen.

    Ich bin übrigens auch der Meinung, dass an einer vertraglich festgelegten Ausschreibung nicht nachträglich noch was verändert werden kann, wie bspw. eine Verringerung der Zahlungen oder eine Verlagerung der Sportschau auf einen späteren Zeitpunkt. Arena muss pro Saison 220 Millionen zahlen und die Sportschau kommt bereits um 18.30 Uhr. Das wird bis 2009 auch so bleiben, es sei denn die Rechte werden neu ausgeschrieben.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Nö, bei einer Sublizensierung muß Premiere an Arena bezahlen, die dann wiederum an die DFL zahlen muß. So läuft das ja auch beim KDG-Deal.

    Einziger Vertragspartner der DFL ist Arena, was die Live-Rechte betrifft.

    Wenn Arena die Rechte allerdings zurückgibt, muß ein neues Bieterverfahren ausgeschrieben werden (-> EU). Und das kann dauern.

    So einfach ist das nicht. Geht Arena hopps, ist der Bildschrim erst mal dunkel. Da ist nichts mit "Premiere springt dann einfach ein"
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2006
  8. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Dann wäre es doch theoretisch möglich, dass arena die Rechte an Premiere sublizensiert und nur noch der offizielle Rechteinhaber ist, während Premiere die Übertragung gewährleistet und die Summe von 220 Mio. an arena überweist, welche diese an die DFL weiterleitet. Dies wäre im Falle eine Falles immer noch besser als eine Neuausschreibung, da sich die DFL keine "dunklen Bildschirme" bei ihrem Produkt erlauben darf.

    Fraglich ist nur, ob Premiere diese Summe auch bereit wäre zu zahlen bei den aktuellen Rahmenbedingungen.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    220 Mio €? Ganz klar nein, dann hätte Kofler ja auch für dieses Modell im Dezember den Betrag bieten können.

    Auch die "gewohnten" 180 Mio € halte ich für illusorisch. Premiere hat ja gerade die Preise gesenkt, die ARPU sinkt dauernd. Da lassen die "gewohnten" 180 Mio € pro Jahr auch nicht mehr refinanzieren. Und Premiere kann das Produkt ja mit nix querfinanzieren. Natürlich kann Premiere die Preise wieder erhöhen, aber wie das ankommt wenn man im August gerade erst massiv gesenkt hat, naja das kann sich jeder denken. ;)

    Aussedem, wieso kommt jetzt diese Diskussion auf? Premiere bekommt erstmal keine Rechte von Arena! Somit gibts da eigentlich gar kein Diskussionsbedarf. :D
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Warum sollte Kofler denn das machen? Ihm kann das egal sein. Geht Arena pleite, bekommt er als einzig wirkliche Alternative sicherlich die Rechte. Und zwar viel billiger. Denn nach der eventuellen Arena-Pleite werden sich kaum noch Finanziere für eine andere PayTV-Plattform finden lassen, die sich an der BuLi die Finger verbrennt.

    Ansonsten hat Kofler sicherlich Gefallen an dem Modell "ich bezahle pro Abo Betrag X" gefunden.

    Der wird den Teufel tun, im Falle des Falles die kompletten Lizenzgebühren von Arena zu übernehmen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.