1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Die Probleme des Pay-TV sind viel, viel schwieriger, als hier besprochen und analysiert. Die Konkurrenz des Free-TV und vor allem der ÖR spielt sicher eine Rolle. Aber die Schwierigkeiten liegen tiefer.
    Nehmen wir Premiere. Alles, aber auch alles, was Premiere liefert und was sich Abonnenten gegen Geld holen können, ist auch auf anderen Wegen verfügbar (Ausnahme Live-Veranstaltungen wie Sport und Events, die zwar auch im Nachhinein als Konserve verfügbar sind, dann aber für viele Leute kaum noch Wert haben). Die Filme und die Dokus kriegt man auch anderswo, man kann ins Kino gehen, sich DVDs ausleihen (zunehmend mehr und billiger online), sich das auch irgendwo im Internet kostenlos illegal runterladen oder legal bei Online-Anbietern zur Wunschzeit in bester Qualität reinziehen.
    Das Premiere-Angebot ist also weder exklusiv noch konkurrenzlos. Wozu also so einen Sender abonnieren, sich langfristig daran binden, auch Schrott, den man niemals sehen will oder wird (brrrr, Heimatkanal, Goldstar etc.) mit einkaufen und bezahlen. Da geht der Trend deutlich gegen das Pay-TV, und das ist kein deutsches Problem. Das Free-TV und die ÖR in Deutschland machen es nur schwieriger, sind aber nicht die eigentliche Ursache.
    Also kann ein Pay-TV-Sender wie Premiere in Wirklichkeit nur mit den Live-Events echt werben, eben attraktiver Sport. Wenn man den aus Ungeschick (US-Sports) oder ungünstigen Umständen und Konkurrenten (Bundesliga) verliert, ist das eine Katastrophe. Weil nur das "einmalig" ist. Egal, wie viele oder wie wenige Abonnenten wirklich bei Premiere Sport/Fußball abonnieren und nutzen, die Frage, hat man es oder hat man es nicht ist sauwichtig.
    Das wird sicher auch der Grund gewesen sein, daß die Arena-Hinterleute so geil auf die Bundesliga waren. Egal, wie mies ihr sonstiges Programm ist, sie haben damit den Schlüssel für einigermaßen erfolgreiches Pay-TV in den Händen. Nur wird der Spaß inzwischen ruinös teuer. Und deshalb halten auch die es nicht durch
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Diese Annahme hatten (anfangs) zwar auch einige Manager (z. B. bei RTL und Premiere), aber trotzdem ist sie grundlegend falsch, was auch oft genug bewiesen wurde (CL war bei RTL Zuschußgeschäft, BL-Ticket bei Premiere wurde mangels Interesse eingestellt, Sport wurde querfinanziert, mehr Filmabos als Sportabos, Arena kann die Kosten für die BL nicht einfahren, usw.).

    Hier hast Du dann ja auch schon richtig erkannt, daß Live-Sport bei den derzeitigen Preisen nur in den Ruin führt:
    Ein Anreiz beim alten Premiere waren für mich die Live-Konzerte, die wirklich live (und exklusiv) waren. Allerdings dürfen die Kosten dafür auch nicht höher sein, als man damit einnehmen kann.

    Heute genieße ich halt nur noch die Filme und ggf. ein, zwei Serien auf Premiere. Das Ausleihen von DVDs ist mir zu zeit- und kostenaufwendig.
     
  3. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Richtig, vor allem zeitaufwendig. Mir ist es ehrlich gesagt zu viel Arbeit, mich nach den neuesten Titeln zu informieren, diese auszuleihen und wieder zurückzubringen (oder zurückzuschicken).

    Bei Premiere schaue ich, was so interessantes läuft (ist immer was für mich dabei), nehme ich die entsprechenden Filme mit meinem PVR auf und schaue sie mir dann an, wenn ich Lust und Laune dazu habe.
     
  4. Apfel04

    Apfel04 Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    hallöchen. sehr interessant was ihr so schreibt ;) bin ganz neu hier. auch ein neuer kunde von premiere/arena. hoffe ich lerne was von euch ;)

    ich kann bis heute nicht klagen. bin bis jetzt zufrieden. auch wenn das bezahlen weh tut...
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.842
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Kommt drauf an von wem du was lernen willst. ;) :D
     
  6. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Und genau deswegen sind Du und ich die Prototpyen der PREMIERE-Zielgruppe. :D Genau so Leute wie Dich und mich will PREMIERE haben, aber ich befürchte wir sind so sehr in der Minderheit, als dass sich das Geschäft richtig rentieren könnte.
    Im Film-Bereich gilt in Deutschland doch noch immer die "Ich will's aber gleich sehen"-Mentalität und es rennt doch eher jeder gleich ins Kino oder in die Videothek, obwohl man mit PREMIERE deutlich billiger wegkäme. Bzw. man saugt es sich in Briefmarken-TV-Qualität ausm Netz. Am besten auch noch aus einem amerikanischen Kino abgefilmt mit Raumklang in Form von rotzenden Sitznachbarn.
     
  7. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    also videotheken fand ich früher - bis zur mitte der 90er - cool. mit den VHS-kassetten hatte das noch richtiges flair. DVDs mag ich nicht so ;).

    zurückspulen, diese komischen klappen mit klebeband zukleben und dann mittels einem zweiten videorekorder überspielen... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2006
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.204
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ja..."setzte".....;).

    Denn genau das entsprechende Paket...wir reden von START...fliegt in paar Wochen aus dem Programm. Warum? Weil dort scheinbar hunderttausende mit dem Gebotenen für nen Fünfer zufrieden waren und nicht im Traum dran dachten, für 48 Euronen "Komplett" zu abonnieren. Würden nämlich aus START ständig Vollabonnenten hervorgehen, stünde PREMIERE jetzt bei 4-4,5 Millionen Abonnenten.

    Das ist einer der Punkte, aber nicht der Kern. Einen Kern in dem Sinne gibt es nicht. Es gibt mehrere Punkte wie viel FreeTV etc., die zusammengenommen das Problem für hiesiges PayTV ergeben. Eben...PREMIERE bietet absolut nichts exklusives. Formel 1 ist doch das beste Beispiel...wäre die exklusiv bei PREMIERE mit einem MSC gewesen....ich wage garnicht an die Abonnentenzahlen zu denken. Aber so....bei RTL gibt es das für Umme. Mit Werbung. Der Witz ist, dass die durchaus als störend empfunden wird, aber dann kommt die Frage...was kann ich tun? PREMIERE abonnieren. Dann hab ich F1 ohne Werbung, aber im Prinzip trotzdem dasselbe wie Nachbar, der für Umme guckt. Bestes Beispiel wie schon mehrfach erwähnt "Traumschiff Surprise" gestern auf Pro7 mit bis zu 7,5 Millionen Zuschauern, trotz 5 Werbeblöcke, Klingeltönen etc.. Die Leute wollen nicht werbefrei, sondern kostenfrei. Und deswegen wird PayTV hierzulande niemals ein Geschäft, egal mit welchem Inhalt...ausser absolut Exklusives..und ich meine exklusiv..also nicht Wdh. 12 Stunden später im FreeTV. Sobald der Zuschauer darauf Zugriff hat, zahlt er wieder nicht.
     
  9. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    ich sage es nur ungerne, aber ganz so unrecht hat noregret mit seinem letzten beitrag (abgesehen natürlich vom allerletzten satz, was aber natürlich nur meinung ist) gar nicht.

    wozu brauche ich ein pw-blockbuster, wenns den bei limewire und co für lau gibt? oder von einem kumpel auf silberling? oder bei p7 sogar inklusive 5 klopausen und unterhaltungsunterbrechung.

    championsliga ist nur halbexklusiv - und das reicht für die meisten, da es in vielen fällen eh nicht jeden möglichen fußballabend von der familie "frei" gibt.

    formel1 ist nicht exklusiv. und für 120 euro im jahr auch zu teuer, wenn man nur f1-fan ist und kein us-"sport" mag. für mich und für die österreicher ist dieses angebot dann sogar inakzeptabel, da es auf fs1 eh formel1 ohen webung gibt. und das nicht einmal schlecht.

    sogar die buli für arena ist nur halbexklusiv, selbst ohne sportschau kann man die sich immer im radio anhören. und das hat flair! im auto, bei oma, beim abwaschen, ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2006
  10. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    hier wage ich die these, dass ohne rtl (bzw. frei empfangbares tv) die formel 1 an popularität verloren hätte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.