1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HaiScore

    HaiScore Guest

    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wäre mir dann ehrlich gesagt auch egal.
    Vielleicht bekommen dann mal andere Sportarten mehr Aufmerksamkeit.
    Mein Verein ist zwar ein Hobby von mir, allerdings nur eines von vielen.
    Gäb's keinen FCB mehr, ginge die Welt auch nicht unter.
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    So, ausnahmsweise auch mal von mir wieder was zum eigentlichen Thema:
    Quelle:
    sat+kabel

    http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=12111&mode=thread&order=0&thold=0

    Montag, 30. Oktober 2006, 14:25 Uhr
    Breitband: Ausbaustopp für Telekom-VDSL-Netz rückt näher - EU droht mit Klage

    [​IMG] [​IMG]
    [​IMG] (pk/dpa) Die EU-Kommission drängt Berlin weiter, das neue schnelle Glasfasernetz der Deutschen Telekom nicht vor Konkurrenz abzuschotten.
    Erneut drohte die Brüsseler Behörde mit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Ein Sprecher forderte die Abgeordneten des Bundestags am Montag auf, dem neuen Telekommunikationsgesetz die Zustimmung zu verweigern: "Wir hoffen, dass die deutschen Parlamentarier erkennen werden, dass auch die deutsche Wirtschaft von Wettbewerb und offenen Märkten profitieren würde und dieses Gesetz nicht in der vorliegenden Form beschließt."

    Die Kommission will vor allem verhindern, dass das neue Glasfasernetz der Deutschen Telekom für befristete Zeit von der EU-Regulierung ausgenommen würde. Der Sprecher nahm zu Medienberichten Stellung, wonach in einem Papier des Bundeswirtschaftsministeriums und dessen Staatssekretärs Bernd Pfaffenbach erhebliche Differenzen zwischen der künftigen deutschen EU-Ratspräsidentschaft und der Kommission deutlich werden.

    "Wir sehen, dass trotz der vielen bilateralen Gespräche Herr Pfaffenbach mitgeteilt hat, die Bundesregierung wolle ihren Gesetzentwurf um kein Jota ändern", sagte der Sprecher in Brüssel. "Es ist wohlbekannt, dass wir ernste Bedenken gegen den Entwurf haben. Die Kommission teilt nicht die Auffassung, dass Wettbewerb der Feind von Investitionen ist." Die Kommission habe mehrfach erklärt, dass sie als "Hüterin der EU-Verträge" gegen jedes Gesetz vorgehen werde, das mit geltendem Recht unvereinbar sei. "Wir würden es bedauern, wenn die Bundesregierung die Kommentare und Erwägungen der Kommission, die wir der Regierung gegeben haben, nicht berücksichtigte. Denn dann würde ein Vertragsverletzungsverfahren unvermeidbar werden."

    Die Bundesregierung will das drei Milliarden Euro teure VDSL-Netz der Telekom für eine befristete Zeit von der Regulierung ausnehmen. EU-Medienkommissarin Viviane Reding lehnt dies strikt ab. Mit einer späteren Geschwindigkeit von 50 MBit/s will der Telekommunikationskonzern unter anderem hochauflösendes Fernsehen per IPTV in über 50 Städten möglich machen. Derzeit sind nur 25 MBit/s möglich, zehn Städte mit drei Millionen potentiellen Kunden werden versorgt. Das IPTV-Angebot "T-Home" war bereits im Oktober an den Start gegangen (SAT+KABEL berichtete).

    Die Telekom hatte mehrfach angedroht, den Ausbau des Netzes zu stoppen, falls Konkurrenten das Hispeed-Netz ebenfalls nutzen dürfen. Ein denkbar schlechtes Szenario für Premiere, das nach eigenen Angaben künftig mit bis zu 600.000 IPTV-Abonnenten rechnet.



    Tjo, mit den 600.000 IPTV-Abonnenten wird das wohl so schnell nix.
    Schade eigentlich, aber keine Überraschung.
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.499
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ich versteh die telekom irgendwie.
    Zahlen ein Schweinegeld für das netz und nun sollen ander es günstig mitbenutzen.
     
  4. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Noch mal OT zum Thema Qualität des Fußballs:

    http://focus.msn.de/sport/fussball/fussballkolumne/bundesliga-kolumne_aid_25795.html

    Ich finde das trifft die Qualität momentan am Besten. Die richtigen Fans eines Vereins werden sich zwar immer für Ihren Verein interessieren aber diejenigen die schönen Fußball, Stars... sehen wollen, schalten eben ab. Und da genau liegt das Problem von Arena und der DFL... Es werden hochgesteckte Erwartungen an den Fußball geweckt, vielleicht noch eine tolle Show rund um den Fußball geboten, aber der Rest... Die Rechtevergabe war noch das Spannenste was die Bundesliga in den letzten Jahren insgesamt zu bieten hatte.
     
  5. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das ist blanker Unsinn, was der doooofe Focus da schreibt. Wie Ihr hier gelesen habt, sind Kritiken am Niveau der Bundesliga bösartige Erfindungen fußball-unsachverständiger Nörgler wie mir. Das Niveau ist superst. Alles klasse. (Macht doch der Hackmann einen Ausflug in die bayrischen Alpen und ruft laut in die Berge: "Welt-Niveauuuu". Kommt das Echo: "Woooooo"):D
    Ernsthaft: es wird immer schlimmer, und das ist keine Erfindung, das ist so. Und der Trend ist weiter nach unten gerichtet. Nochmal: wofür Arena nichts kann. Was teuer, teuer, teuer für die wird. Aber wenn man mit ***** umgeht, macht man sich die Finger eben schmutzig:p
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Zu all den Problem mit der schlechten Qualität der Fußball-Bundesliga passt dieser Artikel:

    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/23243/0/DFL_nimmt_Kampf_gegen_Internet-Videos_auf

    Das ist meiner Meinung nach ein erneuter Fehlgriff der DFL. Wie tief kann man denn noch sinken und kleine Videoschnipsel von Fußballfans mit solchen Mitteln bekämpfen? Dieser Verein muss es aber nötig haben: Schlechte Abozahlen bei arena, Namensrechte an die Telekom verschenkt, Zuschauerrückgang im Free-TV und als Reaktion solch eine unpopuläre Maßnahme. Widerlich! :wüt:
     
  7. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Natürlich widerlich. Aber logisch. Die Gewaltigen im Fußball denken doch, die Welt dreht sich um sie. Ich habe mal die ausgesprochen unangenehme Situation erlebt, persönlich mit Hackmann sprechen zu können. Der Mann ist ja weit abseits jeder Realität. Die denken wirklich, ihr Produkt sei konkurrenzlos und man könne die Preise dafür noch in ganz andere Höhen treiben. Ich habe ein Gespür dafür, wenn jemand aus taktischen Gründen lügt, siehe Unternehmenssprecher etc. Hackmann hat nicht gelogen. Der glaubt das wirklich!!! Und Bender: in seinem Leben noch nie was geleistet oder mit Management was zu tun gehabt. Stockblind. Und Seifert... überall nur den Clown gespielt und gescheitert. Na ich höre auf.
    Dann sind solche Schritte, die glatte Rohrkrepierer werden (das mußten die Musik- und Filmindustrie, die im Zehnerpotenzen cleverer, gezielter und auch mit mehr Grund Terror gemacht haben) schmerzhaft begreifen.
    Die DFL-Dummies begreifen das niemals. Ist ja auch kein Problem. Pleite gehen die Vereine, dann suchen sich die Herren beim nächsten Idioten-Club einen neuen Job:wüt:
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Was? VDSL Ausbaustopp rückt näher? Ohje, die Pannenserien bei der T-Bude reisst nicht ab. :D

    Panik bei der DFL? Kratzen die schon den letzten Cent zusammen? Arena jetzt am Ende, gräbt youtube Arena die Abonnenten ab? Gab es schon ein Treffen der Liga Bosse und der Clubchefs wo über die weiteren Schritte beraten wurde.

    Moment ich krieg gerade ne SMS von ein paar irre klugen Leuten. :D :D :D
     
  9. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Es ist kein Fake und es war auch kein Fankommentator. Hab grad mal das Jena-Forum angeschaut, da gibts auch nen Threat incl. Aussage des Pressesprechers von CZ Jena http://board.fcc-supporters.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3711 ... da gibts noch mehr sinnfreie Ergüsse des Kommentators, so zum Beispielt
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2006
  10. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    ich find das mit dem youtube-verbot nicht besonders durchdacht. die Bundesliga interessiert jetzt im ausland schon fast keinen (man vergleiche die anzahl der internationalen übertragungen mit ESP, ITA, ENG) und nun möchte man frei zugängliche videos für jedermann weltweit verbieten? naja...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.