1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    hat die übertragung wer gesehen, das kanns doch gar nicht geben:D. die deutsche nationalmannschaft:D
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ich hätte es gesehen, wenn ich arena hätte, da mich arena aber nicht will, mich stattdessen abzocken will konnt ich es nicht sehen.
     
  3. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Unabhängig davon wer die BULI-Rechte hat ist die Qualität der Liga und die Spieler, die in der Liga spielen, nicht unerheblich. Natürlich ist es nicht damit getan, dass berühmte Spieler in einer Liga spielen, aber sie steigern das Interesse.

    Und es besteht schon ein Unterschied zwischen Stadionpublikum und Pay-TV-Publikum. Man kann natürlich auch beides sein. Im Stadion hat man die Atmosphäre. Da gehen Fans auch hin, wenn es nicht so gut läuft, da man an der Mannschaft hängt. Dortmund hat auch heute noch ausverkauftes Stadion, auch wenn die fetten Jahre (in Sachen Erfolge) erst mal vorbei sind.

    Es ist meiner Meinung nach etwas anders, wenn man Pay-TV holt. Da will man auch Stars sehen. Es gibt kaum noch "Stars" in der Bundesliga und auch die Qualität hat stark nachgelassen. Der FC Bayern ist das Maß aller Dinge, auch wenn sie mal schwächeln. Die einzige andere Konstante ist der SV Werder Bremen. Durch gutes Wirtschaften, konstantes Arbeiten (die Trainer) und gutes Management holt man das Maximum raus.

    Und dann gibt es immer wieder Mannschaften, die ein gutes Jahr hinlegen (HSV, Stuttgart z.B.), hochgelobt werden und dann einsacken. Man muss eben die Leistungen von einem guten Jahr bestätigen.

    Wenn man bedenkt, dass "Topligen" zwar gutes Geld verlangen, aber dafür Exklusivität einräumen, ist es realitätsfern was die DFL macht. Viel mehr Geld verlangen, aber Exklusivität ablehnen (unter dem Deckmantel der Fannähe).

    Bevor wir uns missverstehen: Mir als Konsumenten kann es recht sein, da ich für meine GEZ-Gebühr, die ich sowieso entrichten muss, Bundesliga bekomme (habe ja keine Wahl).

    Aber da zahlt eben nicht jeder extra Geld für Pay-TV. Das ist der Unterschied zwischen Potential (Bundesligainteressiert) und Abonnenten (bereit dafür Geld zu zahlen).

    Konkurrenz belebt das Geschäft, aber unter wirtschaftlichen Aspekten hätte auch ein neuer Mitbewerber wie arena die Exklusivität einfordern müssen. Das kann ein böses Erwachen geben. Nach dem Vertragsfiasko (Stichwort IPTV-Rechte T-Com) und dem danach folgenden Kompromiss hat die DFL ja schon für die nächsten 3 Jahre schon zu einem Spottpreis die Namensrechte veräußert.

    Puh, ist länger geworden als erwartet.

    Cheers :winken:
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.717
    Zustimmungen:
    32.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Sorry, aber wenn das kein Fake ist, muss der Reporter wohl sturzbesoffen gewesen sein. Das klingt einfach zu unwirklich, als dass es sich unter normalen Umständen zugetragen hat. Oder war das der Fanreporter, der bisschen zuviel gepichelt hat? :D
     
  5. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Sorry, aber solche Patzer kann ich mir nur erklären, dass der gute Mann wahrscheinlich pro Spiel 20 Seiten voll bedruckt mit Fußball-Phrasen zur Seite liegen hat und nur die Vereins- und Spielernamen austauscht.

    So viele Böcke auf einmal hat ja nicht mal Faßbender zu seinen besten Zeiten geschossen. :D
     
  6. letni

    letni Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    1.524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere


    Viel einfacher.....der arbeitet bei/für Arena.......:D
     
  7. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Stimmt, über Jahre hinweg hat sich das Niveau ständig verschlechtert.
    Das letzte Jahr war auch grottig.
    Wäre ich nicht so oft dabei eingepennt hätte ich meistens abgeschaltet.
     
  8. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ich kann nur von meiner Warte ausgehen, ich hole mir Fußball nur wegen meinen Verein. Mich interessieren die Bayern und Bremen nicht. Spielt mein Verein am Sonntag oder Freitag, schaue ich die Konferenz.
    Sollte mein Verein in der Regionalliga spielen kündige ich das ABO.
    Also was soll das mit den Stars hin oder her, mir gefällt sogar wenn die Qualität von Bayern nachläßt.
    Ich glaube so ist die Sicht der meisten Fans, natürlich mit Sicht auf ihren Verein.
    Die nach deiner Darstellung Fußball ansehen, sind die die auch auf Fußball verzichten können.
    Ein Fan wird immer ein Abo nehmen, solange sein Verein im Konzert mitspielt.
     
  9. letni

    letni Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    1.524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    naja, wenn man aber bedenkt, dass die Lizenzzahlungen von ARena ja eigentlich den Vereinen zugutekommt, dann wird es nicht mehr so dolle werden....sollte Arena abdanken, werden die Rechte billiger an den Mann gebracht werden muessen...zum NAchteil der Vereine........
     
  10. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Natürlich kann meine Sicht genau wie deine nicht allgemeingültig sein. Darauf habe ich ja auch keinen Anspruch. Es gibt alle mögliche Typen. Hier wurde schon so viel über Bundesligafans, Fußballfans, etc. diskutiert. Jeder sieht es anders.

    Wenn es aber so ist, dass die Mehrheit so denkt, wie du es siehst, dann frage ich mich ob das Preis-/Leistungsverhältnis akzeptabel ist. Dann zahlt man ja priorisiert für 34 Spiele (angenommen alle Spiele deines Teams laufen am Samstag) 178,80 € bzw. 238,80 € pro Jahr. Und wenn du meinst, dass die anderen auf Fußball verzichten können, sagt der nächste, dass der echte Fan das Spiel nicht nur im Fernsehen schaut, sondern direkt ins Stadion geht.

    Ich für meinen Teil sehe gern meine Mannschaft (1. FC Köln), will aber auch Topfußball mit Topstars (die auch entsprechend spielen) sehen.

    Wie bereits erwähnt: Jede/r sieht es anders. Das ist ja auch gut so. :rolleyes:

    Cheers :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.