1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. michiha

    michiha Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    das Interesse im Free-TV hat sicher auch über die Sportschau nachgelassen...das ist doch eine Werbesendung mit Fussball Übertragungen...um die gestiegenen Verwertungskosten zu refinanzieren..
    ist doch auch abschreckend...und die Leute merken das mittlerweile...das spiegeln die abnehmenden Zuschauerzahlen doch wieder..
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.742
    Zustimmungen:
    32.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Nee, das spielt denk ich nur eine minimale Rolle und dann nur Sonntag. Die SPORTSCHAU sendet gerade mal 20min später (18.30 Uhr statt 18.10 Uhr). Das SPORTSTUDIO im ZDF mit dem größten Verlust an Zuschauern sendet sogar wie bisher am Samstag zur selben Zeit..ohne Werbung ;). Also weder Werbung in SPORTSCHAU noch Sendezeiten spielen hier die große Rolle..meine Meinung. Sondern einfach grundsätzliches abflauen des Interesses an Bundesliga.

    Am Sonntag beim DSF dagegen spielt die Sendezeit sicher eine größere Rolle, aber auch hier gepaart mit dem Rückgang aufgrund allgemeinen Nicht-Interesses.
     
  3. letni

    letni Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    1.524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere


    das ändert aber den Aktienkurs von Premiere....und das ist alles was mich interessiert..:D
     
  4. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Doch, es ist wohl die Zeitverschiebung im FreeTV, denn DSF hat die meisten Zuschauerverluste, nicht ZDF, nämlich etwa 1,15 Millionen pro Spieltag!

    Außerdem: Was sagen eigentlich die hoch verehrten Sponsoren? Wenn die Zuschauerzahlen im FreeTV deutlich sinken, und die Uhrzeiten auch noch unattraktiv sind, dann zahlen die auch deutlich weniger. Aber die Vergabe der Rechte an arena hat man ja auch mit den drohenden geringer werdenden Einnahmen an Sponsorengeldern gerechtfertigt.
    Nun sieht man wie verlogen doch mancher ist.;)
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ich könnte mir vorstellen, dass einfach eine Übersättigung stattgefunden hat, deren krönender Abschluß die WM war.
     
  6. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Die Leute wollen was Anderes. Arena hat mit Volleyball ja auch schon reagiert. :D

    Im Ernst: Es fehlen in der Bundesliga doch einfach die Stars. Die echten Bundesliga-Fans brauchen natürlich keine Stars, aber wenn du neue Zielgruppen ansprechen willst (und das musst du für 3 Mio. Abos), musst du Stars bringen. Leute mit Geschichten, Kapriolen, Skandalen, Machos und Divas. Die gibt's in der BuLi einfach nicht. Leute, bei denen man nicht nur zuguckt, sondern bei denen man auch was erlebt.
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Mit Übersättigung meine ich nicht die Bundesliga im speziellen, sondern Fußball im TV im Allgemeinen.

    Jeder Sender kramt irgendwas hervor; und sei es Frauenfußball aus Afrika, Regionalliga, Oberliga oder alte Spiele.

    Bundesliga gibt es auch ständig und überall ... Fußball auf den dritten Programmen, Fußballl im Frühstücksfernsehen, Fußball überall.

    Warum also Sportschau gucken, wenn man den Kram eh noch mindestens 3 mal irgendwo sieht, bevor man am Montag wieder bei der Arbeit ist.
     
  8. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Es ist ein ganzes Paket von Problemen, die der Fußball heutzutage hat. Und alle wirken negativ. Die Dummheit der Vermarkter=Vereine=besonders DFL fördert die ganze Sache noch.
    Ich will nur die aus meiner Sicht wichtigsten Faktoren nennen (es gibt noch viel, viel mehr):
    Das Freizeit- und Spaßangebot wächst in unserer Gesellschaft enorm an. Es gibt zum Zeitvertreib mit Fußball immer mehr attraktive Alternativen.
    Selbst in der Freizeit was aktiv tun ist bei unserem wachsenden Gesundheits-Bewußtsein immer mehr in. Also nicht passiv zuschauen.
    Die immer flexiblere Arbeitszeit- und Privat- wie Familienleben-Gestaltung läßt es kaum noch zu, an festen Tage zu festen Zeiten vor der Glotze sitzen zu können. Damit kauft man kein Abo, wenn man es doch kaum nutzen kann.
    Es stimmt, es gibt immer weniger Stars. Mit denen man sich identifizieren kann. Und immer mehr, die einfach abstoßen. Und bei unserer stärker werdenden Neid-Gesellschaft sind die meisten Fußballer dann einfach unrechtmäßig privilegierte Haßfiguren und Antihelden.
    Für wirklich betuchte Leute ist häufig Fußball zu "primitiv". Also wozu den Proletensport abonnieren. Die Zahl der armen Leute steigt. Denen kann man Fußball so billig wie nur möglich machen, solange es Geld kostet, ist es immer noch zu teuer. Zumal man es bei den ÖR dann in geringer Zeitversetzung für nix sehen kann (die GEZ-Gebühren muß man ja eh abdrücken).
    Viele Leute sind action-süchtig. Die mögen schon keinen Film, bei dem nicht alle zwei Minuten wer gekillt wird (wozu ich nicht gehöre). Aber schon ein Fußballspiel, wo kein oder nur ein oder zwei Tore fallen langweilt mich. Also schau ich nur noch Konferenz. Und auch da ist es langweilig, wenn pro Halbzeit nur drei, vier Tore fallen.
    Das Niveau in der Bundesliga nimmt im internationalen Maßstab ständig ab, auch die Attraktivität des Spiels.
    Die ekelerregenden Werbe- und Sponsorenorgien (gut, es ist immer noch deutlich weniger als in den Staaten, aber das deutsche Gemüt ist auch anders) stoßen zunehmend ab.
    Ich höre auf... und deshalb ist der Wert der Live-Rechte an der Bundesliga dramatisch im Fallen begriffen. Das wollen die Vereinsbosse und die Liga-Bosse nicht wahrhaben. Also greifen sie zu allen möglichen Tricks (wie UM/Arena...), vergessen dabei aber, daß man mit solchen seltsamen Partnern den Wert der Rechte noch weiter runterprügelt. Irgendwann platzt die Blase, und es bleiben Leichen liegen. Wie es jetzt aussieht, eher eher als später.
    Wenn ich dagegen die Vermarktung der NFL sehe: Niveau des Produktes hoch halten, Verfügbarkeit knapp halten, tolles Umfeld schaffen, den Sport in den Mittelpunkt stellen trotz alles Kommerzes, jede Woche neue "goile Geschichten" und Dramen schaffen... tja es geht noch. Aber nicht mit der Kaste deutscher Sportmanager:D
     
  9. michiha

    michiha Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    ich denke auch dass der Ligafussball höher eingeschätzt wurde als er tatsächlich ist..insbesondere die DFL ist hier nicht unschuldig...wahrscheinlich hat man auch aus diesem Grund den Zuschlag ARENA gegeben, weil die für die Vorstellungen der DFL das meiste geboten haben..
    den harten Kern der Fussballfans hat ARENA mittlerweile abgegrast...
    viel wird da meines Erachtens nach nicht mehr dazukommen..
    und der Rest hat festgestellt, dass man auch darauf verzichten kann...
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das Grundproblem war doch, dass die DFL seinerzeit verkündet hat, dass sie künftig x Millionen Euro mehr haben will und dies niemand in Zweifel gezogen hat. Es wurde nicht hinterfagt, ob die Bundesliga überhaupt sowiel wert ist, sondern nur, wer dies bezahlt.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Kofler froh sein kann, diese Unsummen nicht mehr an den Backen zu haben. Allerdings hätte ich an seiner Stelle nicht gleich wieder viel Geld für den europäischen Fußball ausgegeben!

    Premiere hatte und hat doch nur aus einem Grund soviele Fußballkunden: Nachdem seinerzeit schon kaum jemand Fußball abonieren wollte, wurde Fußball einfach in das Sportpaket überführt und selbiges teurer gemacht. Jeder, der F1 oder ein bisschen American Sports schauen wollte, hatte Fußball unfreiwillig mit im Paket (und wurde als Fußballkunde gewertet). Viele hatten auch das Sportpaket an sich nur, weil es bei Komplett halt mit dabei ist.

    Das Problem an sich ist nicht Arena oder Premiere, sondern die DFL!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.