1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Slim-Line 80 Pack von Yamaha

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von neon01, 26. März 2006.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Slim-Line 80 Pack von Yamaha

    Mit der Anlage ist das damals so gelaufen, das ich die für meinen Kumpel gekauft hatte. ( er selber wohnt in Heilbronn, ca. 100 km von uns )
    Natürlich gleich ausgepackt, testen ob auch alles funktioniert.
    Schon beim auspacken war ich überrascht aufgrund des Gewichts der "kleinen" Lautsprecher. Relativ zur Größe waren die recht schwer.

    Meine ehrliche Meinung:

    Klang : i.O.
    Design : i.O.

    Das ganze hat nur einen Nachteil:

    die Endstufen sind im Subwoofer verbaut, wo man auch ( über spezielle Anschlußklemmen ) die Lautsprecher anschliessen muß.
    Analoge Ein-Ausgänge hat der Reciever genug, aber an digitalen (opt./koax.-digital ) herrscht absoluter Mangel.
    Wenn du also nochmehr digitale Geräte anschliessen willst ( z.B. PS2/DBox/CD-Player/MD-Player o.ä. )
    ... brauchst du über das Set garnicht weiter nachdenken.

    Ich denke für 450€ können wir dir eine Heimkino-Anlage zusammenstellen die sich nicht verstecken muss.
    Wäre übrigens nicht das erste Mal.
     
  2. neon01

    neon01 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Slim-Line 80 Pack von Yamaha

    Hallo Caspar !

    Ja bitte ! Kannst du mir was zusammenstellen. Bin zwar in Österreich daheim aber ich könnte mir vorstellen die Dinger gibts bei uns auch ! Hätte mir zwar ein Set kaufen wollen, da ich mich nicht wirklich auskenne ! Aber wenn du mir das etwas erklären könntest dann werde ich das auch schaffen ! Also mein Raum ca. 21.8 m² alle 4 Boxen werden in Deckenhöhe auf der Wand montiert ! Fernseher steht entweder in einer Ecke oder an einer Wand ! Ich weis Ecke ist nicht so gut aber leider der Platz. Was brauchst sonst noch.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Slim-Line 80 Pack von Yamaha

    Schau mal hier bei dolby.com und dann unter dem Bild rechts "corner room set up"
    Wenn Du die Boxen festmontiert in den Ecken stationierst, wird es eh schwer dort mal wieder in dem Raum die Möbel umzuräumen.
    Auf Deckenhöhe ist auch zu hoch. Die Boxenhersteller geben in aller Regel einen Wert an, den sie empfehlen wie weit die Boxen unter der Decke hängen sollten.
    Ich denke, Du wärst mit Boxenständern besser beraten, gerade bei solchen Boxen.
    Jene hier bringen 0,9kg auf die Waage, das ist nichts, für das was da angeblich laut yamahaseite drin sein sollte. Na gut, ist Plaste aber trotzdem.
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Slim-Line 80 Pack von Yamaha

    Schau mal --> Klick

    Das ist das ONKYO HTC-S580.
    Wäre für Dich genau das Richtige.

    Techn. Daten Onkyo --> Home >> Produkte >> Home Theater >> Pakete

    Dürfte auch in A für etwa den Preis erhältlich sein.
    Beispiel

    Hier hast du einen vollwertigen A/V Reciever + DVD-Player + LS-System.
    Auch wäre, bei Bedarf, das Lautsprecher-System jederzeit durch ein größeres LS-System erweiterbar.
    Die größe der LS des Onkyo-Systems sollten aber eigentlich deinen Vorstellungen entsprechen.
     
  5. neon01

    neon01 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Slim-Line 80 Pack von Yamaha

    Hallo Caspar !

    ok ich werde mir mal das durchlesen ! Wollte dir nur sagen was ich mir so erwarte von den Boxen. Die sollen unbedingt eine Sterioanlage ersetzten. Alse man sollt schon mal lauter aufdrehen können und die Scheiben die einen ordentlichen Bass haben auch horchen könne. Ich hoffe um dieses Preis bekomme ich sowas ! Und was sagst du zu den anderen Kommentar von Lechuk ? Wenn ihr mir einen E-mail sagt könnte ich euch eine Plan schicken wie ich das montieren möchte !

    gruss
    Neon
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Slim-Line 80 Pack von Yamaha

    Mach dir mal keine Sorgen, laut den techn. Angaben des o.g. Lautsprecher-Systems, spielen die schon ordendlich auf.

    Besonderts der Subwoofer ( Downfire ) sollte genügen.

    SKF-330F 2-Wege Bass Reflex Front Lautsprecher
    • 8 cm Konus Tieftonchassis
    • 2 cm Keramik Hochtonchassis
    • Belastbarkeit: 100 Watt max.
    • Magnetisch abgeschirmt

    SKC-330C 2-Wege Bass Reflex Center Lautsprecher
    • 2 Stück 8 cm Konus Tieftonchassis
    • 2 cm Keramik Hochtonchassis
    • Belastbarkeit: 100 Watt max.
    • Magnetisch abgeschirmt

    SKM-330S 2-Wege Bass Reflex Surround Lautsprecher
    • 8 cm Konus Tieftonchassis
    • 2 cm Keramik Hochtonchassis
    • Belastbarkeit: 100 Watt max.

    *Alle Lautsprecher: Impedanz 8 Ohm, farblich codierte Lautsprecherklemmen und Lautsprecherkabel

    SKW-330 Bass Reflex Subwoofer
    • 20 cm Konus Tieftonchassis
    Downfire System
    • Belastbarkeit: 100 Watt max.
    • farblich codierte Lautsprecherklemmen und Lautsprecherkabel
     
  7. neon01

    neon01 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Slim-Line 80 Pack von Yamaha

    Hi Casper !

    Und kann ich diese auch auf der Decke bzw. ca. 45 cm unterhalb montieren ?
    Habe jetzt die Prodkte: von Yamaha 305 Pack und ONKYO vor mir liegen. Kannst du mir jetzt die großen Unterschiede sagen ! Es ist soooo schwer für mich die Meinungen zu vergleichen. Möchte mich vorab mal für deine Hilfe bedanken !

    Und noch was passen da diese Wandhalterungen: http://www.directshopper.de/schnepel-vlb-50-silber-paar-lautsprecherhalter_sonstiges-audiozubehoer_p

    Gruss
    Neon
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Slim-Line 80 Pack von Yamaha

    Die Wandhalterungen sollten auch für das Onkyo-Pack gehen.

    Wenn's den wirklich nicht anderst geht, kann du die LS auch so befestigen wie du es vor hast. Optimal ist das allerdings nicht.
    Von der Befestigung an der Decke würde ich allerdings ganz abraten.
    Musst dann die LS auf deine Sitzposition ausrichten, bzw. mit dem Abstrahlwinkel der LS ausprobieren, wie's am besten klingt.

    An deiner Stelle würde ich das Onkyo-Pack nehmen weil:

    ... wie ich in einem vorigen Post schon geschrieben habe, du an den A/V Reciever - evtl. später mal - auch, ohne Probleme, andere LS-Systeme anschliessen kannst.
     
  9. neon01

    neon01 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Slim-Line 80 Pack von Yamaha

    Hallo Caspar

    Ein Wandmontage benötige ich aber ! Also wie weit soll ich von der Decke runtermessen ? Das ich eine guten Klang bekommen. Die Boxen kann ich ja in der Wandhalterung ja drehen wie ich will ! Werde mich wirklich für das Onkyo System entscheiden. Da es gut und nicht so teuer ist !

    Gruss
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Slim-Line 80 Pack von Yamaha

    Wandmontage ist ja auch kein Problem, aber nicht an die Decke hängen.

    Generell wäre für die Front-LS - Ohrenhöhe auf Sitzpostition - das richtige.
    Bei den Rears ist es nicht so tragisch, da solltest du aber auch nicht höher als 1,80m gehen.
    Center : auf oder unter den TV

    Entfernung der Front-LS voneinander = Entfernung TV --> Hörposition