1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SL 90 HD oder SL 100 HD, die Qual der Wahl!

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Riedmann, 26. Dezember 2009.

  1. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SL 90 HD oder SL 100 HD, die Qual der Wahl!

    zu 1.Ja
    zu 2.Ja
    zu 3.Ja
    zu 4.Format= DVR
     
  2. puschmaika

    puschmaika Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 90 HD oder SL 100 HD, die Qual der Wahl!

    thx hakson 1

    Aufnahmeformat DVR ?? was den das ??

    wollte die Aufnehmen zusätzlich von der HDD auf dem Mac ziehen um Serien für das iPhone zu konvertieren. Ob aber DVR unterstütz wird ... muss ich mich mal belesen.

    Die Funktion Serien kontinuierlich aufzunehmen bietet die EPG des SL90 aber schon oder ?
     
  3. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 90 HD oder SL 100 HD, die Qual der Wahl!

    Die DVR-Dateien kannst du ganz einfach mit dem Comag Converter-Tool in eine
    TS-Datei convertieren.
    Serien kannst du natürlich auch kontinuierlich aufnehmen.
    Ich bin froh,das ich keinen Edision Receiver mehr habe.
    Kauf Dir den SL90,und du wirst es nicht bereuen.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: SL 90 HD oder SL 100 HD, die Qual der Wahl!

    Stimmt, wenn er auf einen funktionierenden EPG verzichten kann, ihm falsche Namen bei der Aufnahme nicht stören und eventuell auch nicht funktionierende aufnahmen oder rücksprünge bei HD in Kauf nimmt, dann ist der Receiver sicherlich gut...

    Ich mein.
    Die aktuelle Firmware wo der EPG endlich wieder einigermaßen funktioniert, bringt neue Nachteile wie zeitversatz bei HD.
    Geht man dann auf die letzte Firmware zurück, z.B. die E182 der alten Basis. Dann muss man wieder hoffen, dass die aufnahme über den Timer klappt oder der rücksprungsbug nicht auftritt, dafür funktioniert aber der epg...

    Beim vergleichbaren edision soll ja das letzte update sehr viel gefixt haben...

    Ich hoffe comag kriegt das auch irgendwann hin.
     
  5. puschmaika

    puschmaika Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 90 HD oder SL 100 HD, die Qual der Wahl!

    also kann ich mich momentan nicht auf die EPG und deren Funktion verlassen ?
    Bin drauf angewiesen das die Aufnahmen zur programmierten Zeit starten weil ich dann arbeiten bin (wenn ich da wäre müsste ich´s ja nicht aufnehmen).

    Hab aber bisher weder preislich noch technisch keine Alternativen zum SL90 gefunden.
     
  6. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 90 HD oder SL 100 HD, die Qual der Wahl!

    Doch kannst Du,
    bei mir hat bisher jede EPG-Aufnahme bestens funktioniert.
    Der Elektronische Programmguide baut sich halt nicht so schnell auf,
    wie es sich viele User wünschen.Aber mit dem EPG kannst du
    immer aufnehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2009
  7. mygandede

    mygandede Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Comag SL100HD
    Abcom Ipbox 250 PVR
    AW: SL 90 HD oder SL 100 HD, die Qual der Wahl!

    DVR kannst am Mac mit MPEG Streamclip bearbeiten. Das Programm schreibt zwar am Anfang ne Fehlermeldung, daß keine Streams gefunden wurden, öffnet die Datei dann aber tadellos. Zum richtigen bearbeiten brauchst das kostenpflichtige MPEG Plugin für Quicktime. Demuxen geht aber auf jeden Fall auch ohne. Speichern unter evtl auch, soweit hab ichs noch nicht getestet. Zur Weiterbearbeitung am PC brauch ich die Datei eh demuxt.

    ProjectX kannst auch mal probieren. Damit hab ich zuerst zwei Dateien verschmolzen. Die zusammengefügte Datei hat mir ProjectX dann aber nicht mehr demuxen wollen.
     
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SL 90 HD oder SL 100 HD, die Qual der Wahl!

    kannst ihn ja bei real oder ner anderen handelskette, die ihn führt, holen, 4 wochen ausgiebig testen und dann wieder zurückbringen.
     
  9. puschmaika

    puschmaika Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 90 HD oder SL 100 HD, die Qual der Wahl!

    jepp, schaue schon online bei Penny und Real rum, ansonsten werd ich morgen mal hinfahren.
     
  10. puschmaika

    puschmaika Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 90 HD oder SL 100 HD, die Qual der Wahl!

    Huhu,
    ich war heute im Real und habe mir den SL90 angesehen, Preis und Ausstattung wie hier beschrieben. Daneben stand ein PVR2 100 CI ohne HD mit einer 250er HDD drin.
    Nun waren leider beide nicht im Betrieb zu testen und ich zweifel etwas ob ich für 100 € Auspreis den PVR2 100 CI nehme soll.
    Ich hätte zwar noch eine 160 GB Externe HDD hier rumliegen aber alles in einem Gerät zu haben wäre auch ganz nett.

    Evtl. kann mir jemand von Euch weiter helfen:
    1) wie laut sind die PVR Modelle im Betrieb / Lüftergeräusche ?
    2) ist das Menü und die EPG bei beiden Modellen gleich ?
    3) kann man sagen das eines der beiden Geräte stabiler läuft ?

    der Verkäufer im Laden war natürlich mal wieder herrlich inkompetent und konnte mir nicht wirklich weiter helfen.

    Gruß Marco