1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sl 60 hd

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 27. August 2009.

  1. Harry Miller

    Harry Miller Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Sl 60 hd

    Hallo Papi2000,

    nachdem ich die Festplatte Typ: Maxtor OneTouch4 mit 1 TB bei einem Freund am PC NTFS formatiert habe, geht alles.

    Das Formatierungsproblem liegt hier eindeutig am Mac, der - eben weil er besonders benutzerfreundlich gestaltet ist - offenbar einige Kürzel weglässt, was sicher den unliebsamen Zustand verursachte.

    Aber wie gesagt, man hat ja Freunde mit Windows-PC, dann geht es. Wichtig ist immer zu wissen, wo die Ursachen liegen. Die Hotline übrigens, war heute wieder nicht zu erreichen. Dauerhaft Besetztzeichen!

    Nochmals besten Dank für die Hinweise - auch an Alle - , die sicher für alle Interessierten nützlich sind.

    Liebe Grüße

    Harry Miller :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2009
  2. Harry Miller

    Harry Miller Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sl 60 hd

    Es gibt dazu drei Möglichkeiten: Entweder, der Receiver hat ein technisches Problem, dann bitte Kassenbon und umtauschen (auf Umtausch bestehen), oder der Empfang wird durch Umwelteinflüsse - alternativ auch einen schwachen LNB - verursacht. Dann dort weitersuchen. Ich hatte auch mal einen No-Name LNB, der einen weit schwächeren Empfang ermöglichte, als meinen jetzigen 4fach LNB von Schwaiger mit Switch. Sieht man dann, wenn man die Empfangsdaten des Receivers einblendet. Die dritte Möglichkeit könnte ein Mobiltelefon sein, von dem die Basis in der Nähe des Receivers steht.

    Gruß

    Harry
     
  3. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sl 60 hd

    @franky63:
    das blaue Bild zwischendurch deutet eher auf ein HDMI-Problem hin. Welcher TV? Welche Firmware hat dein SL60HD drauf?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2009
  4. franky63

    franky63 Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sl 60 hd

    Hallo Papi2000 und Harry Miller,

    hier erst mal meine Daten:
    SL60HD, SW E30 v.21.08.2009, LCD Medion MD30302 81cm, 2x HDMI, Schüssel 80cm + Quattro LNB von Hirschmann, Signalstärke: 83%, Signalqualität 77%.

    Ich habe das Kabel ausgetauscht und beide HDMI Anschlüsse probiert, keine Änderung. Das Telefon dürfte auch keine Rolle spielen, befindet sich weit weg. LNB, denke ich fällt auch aus.

    Gruß Franky
     
  5. Harry Miller

    Harry Miller Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sl 60 hd

    Hallo franky63,

    dann solltest Du wohl doch umtauschen gehen. Andererseits - und das habe ich schon erlebt - könnten auch Sendemasten in unmittelbarer Nähe oder ggf. auch schlecht entstörte Spielekonsolen oder ähnliches im Hause zu solchen Störungen führen. Besteht nach dem Umtausch weiterhin das gleiche Problem, läuft das Störproblem wohl darauf hinaus.

    Eine geringe Störfestigkeit gegen elektromagnetische Beeinflussung oder transiente Störgrößen die bei Schaltvorgängen entstehen, können aber auch Ursachen dafür sein, wenn der Receiver dagegen unterkompensiert wäre. Das allerdings ließe sich nur im EMV-Labor nachweisen. Manchmal sind es auch leitungsgebundene Störungen, gegen die ein einfaches Netzfilter (als Zwischenstecker in der Steckdose in Baumärkten erhältlich) schon hilft. Wenngleich ich über solche Störungen bei meinem Receiver nicht klagen kann. Daher könnte ein Umtausch schon erfolgsversprechend sein.

    Gruß

    Harry
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2009
  6. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sl 60 hd

    hi franky63, steckt eventuell ein zweites Gerät am anderen HDMI? Dann das mal testweise eine Weile ausstecken.
     
  7. Harry Miller

    Harry Miller Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sl 60 hd

    Für alle, die dieses Thema interessiert, wenngleich ich auch nicht alle Antworten gelesen habe. Ich wollte auch gern eine zweite Fernbedienung haben und hatte deshalb bei Comag (Zentrale, denn die Hotline ist ständig besetzt) angerufen. Grundsätzlich wird das so gehandhabt:

    Man muss die Bestellung ausschließlich per Briefpost machen, den Gerätetyp, für den die Fernbedienung sein soll, angeben und 15,-€ in Bar beilegen (am besten so, dass man es nicht sehen kann, wenn man den Umschlag gegen eine Lampe hält, nochmal Papier drumrum!). 2 Tage später war die Originalfernbedienung per DHL da. Ob es stetig bei den 15,- € bleibt, kann ein kurzer Anruf klären helfen. Ich bin jedenfalls hochzufrieden, denn der Preis für die Fernbedienung ist inkl. dem Porto absolut fair.

    Comag AG Tel. findet man unter Impressum.

    Die Universalfernbedienungen haben oft gewisse Schwächen, die darin liegen, dass mitunter nicht alle Funktionen so ablaufen wie im Original oder die eine oder andere Funktion gar nicht geht.

    Grüßle

    Harry Miller
     
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sl 60 hd

    in den 2 jahren, die ich nen comag habe wird das so gehandhabt, zum stabilen preis von 15€. bei ebay verlangen manche händler teilweise über 30€ für eine FB.
     
  9. Ellipsoid

    Ellipsoid Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Comag SL 100 HD,
    Firmware: E42
    Festplatte: Medion FAT
    Timeshift: Eingeschaltet
    AW: Sl 60 hd

    Der Tchibo hat demnächst nochmal die Medion Life X74000 für 30 glaub ich. Bin sehr zufrieden damit, man kann alle funktionen der original Fernbedienung auch anlernen. Einzig der Stromverbrauch ist Relativ hoch. Wenn man gute Akkus besitz aber kein Problem.

    Da sich Akkus ja bekanntlicher weise auch Selbst entladen, sind sanyo Eneloop empfelenswert.
     
  10. Harry Miller

    Harry Miller Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sl 60 hd

    Ja, das ist auch meine Erfahrung. Daher kann ich nur jedem empfehlen immer an den Hersteller/Lieferanten zu gehen.

    Das hat auch bei Schwaiger mal bestens geklappt.

    Gruß

    Harry