1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sl 60 hd

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 27. August 2009.

  1. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sl 60 hd

    man kann speichermedien auch am comag formatieren.
     
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sl 60 hd

    Das geht erst, wenn die Festplatte auch erkannt wurde am USB. Und das ist bei reinen MAC-Platten, die nie am PC waren, nicht der Fall. Keine Ahnung, welche Tools es für den MAC gibt, um eine externe Festplatte auf Zero zu setzen, da ich keinen MAC habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2009
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Sl 60 hd

    Vielleicht ist das mit der "leeren" Festplatte hier gar nicht so gut, gibt es die Möglichkeit z.B. ein paar JPEGs darauf zu speichern und er erkennt diese und die Festplatte kann dann mit dem Comag formatiert werden?
     
  4. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sl 60 hd

    Achja,das sind doch die Kisten mit nem eigenen Betriebssystem,
    ne,dann geht das nicht mit h2format,geht nur mit windoof.
     
  5. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sl 60 hd

    @harry miller: Kannst du denn auf deinem MAC ein Linux von CD booten (knoppix oder so)? Dann könntest du mit dem Linux ein "kompatibleres" FAT-Format erstellen, als mit dem MAC direkt. FAT von MAC ist im Prinzip auch nur "reingebastelt" und tut halt mit Windows PCs.
     
  6. Harry Miller

    Harry Miller Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sl 60 hd

    Danke für den Hinweis Papi2000,

    und Dank an alle. Hab die Linux-CD leider nicht und werde morgen die Formatierung am PC eines Bekannten vornehmen. Mal sehen, ob es dann klappt. Die NTFS-Formatiermöglichkeit unter Mac OS X hatte jedenfalls geklappt, aber dennoch hat der Receiver die Platte leider wieder nicht erkannt.

    Für alle Mac-Interessierten: Hier gibt es einen Treiber für den Mac: NTFS-3G: Stable Read/Write NTFS Driver

    Nach der Installation ist das Festplattendienstprogramm um diese Formatiermöglichkeit erweitert. Wenn man es nicht kauft, hat man eine 15 Tage Testmöglichkeit. Erfolg gebracht, hat es in diesem Falle nach der NTFS-Formatierung jedoch nicht, aber vielleicht hat da noch jemand aus anderem Grund Interesse daran.

    Grüsse an Alle

    Euer Harry
     
  7. franky63

    franky63 Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe mir gestern den Comag SL60 geholt und habe ein kleines Problem.
    In unregelmäßigen Abständen fällt das Bild total für ca. 1sec aus (nur blaues Bild). Beim Zuschalten wird dann die Infoleiste mit der Auflösung angezeigt (1080i). Ansonsten funktioniert alles einwandfrei.
    Kennt jemand das Problem?
     
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sl 60 hd

    @Harry Miller: Das sieht langsam eher so aus, als würde deiner Festplatte am Comag der Saft zum vollständigen Starten nicht ausreichen...
    Vielleicht könntest du ja mal posten, um was für eine Platte genau es sich hier handelt und was für ein Kabel du verwendest (Länge/Anschlüsse).


    @franky63 (und eigentlich Alle):
    Wenn ihr ein Problem schildert, dann gebt bitte alle Informationen mit, die ihr habt: Platte/Hersteller/TV/Anschlußart/Firmwareversion/Kabellängen.
    Etwa so:
    Mein SL1234HD/FW999abx macht Probleme mit der Tonausgabe an die Waschmaschine AllesWirdGut/Plasma bei anschluß mit 4Meter langem 3Zoll Wasserschlauch. Immer wieder haben meine eigentlich weißen Unterhemden blaue unregelmäßige Flecken, wenn ich kleine Mengen des WC-Reinigers XYZ dort zugebe.

    Dann läßt sich einfacher ergründen, ob der Comag, der TV evtl. das Kabel oder sonswas der Verursacher ist. Und dann kan man versuchen durch Ändern der Einstellungen oder Firmware den Fehler zu provozieren und Nachzustellen und schlußendlich zu beseitigen.

    Das mußte hier bei all dem Jammern und Klagen und Fragen einfach mal raus. Mir geht es jetzt besser. Euch hoffentlich auch bald wieder.:LOL:
     
  9. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sl 60 hd

    Das ist exakt auch mein Problem. Ich habe jetzt versucht den Wasserschlauch auf 2 m zu kürzen aber keine Besserung. Ubrigens bei mir sind es grüne Flecken. Bitte hilf mir. :D
     
  10. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sl 60 hd

    @Papi


    [​IMG][​IMG]



    @Axel, kürz den schlauch mal auf 50cm.