1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SL 100 HDMI Ton

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Stone12, 16. Oktober 2009.

  1. Stone12

    Stone12 Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SL 100 HDMI Ton

    Alles klar. Ich merke keinen Unterschied und Ton geht auch. Habe auch den Coaxial Digital an die Analge angeschlossen. Jetzt muss ich nur noch einen Sender finden der mal ein DD Programm ausstrahlt.

    Danke für den Plattentip. Erspart mir mehrere Stunden Suche.

    Müsste nur wissen, ob diese Platte sich auch ausschaltet und im Betrieb nicht so laut ist?

    Vielen vielen Dank
     
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 100 HDMI Ton

    Probiers mal mit Deluxe Music.
    Daher mein Tipp zu der Platte...
     
  3. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: SL 100 HDMI Ton

    Hi Stone,

    DeluxeMusic sendet immer in DD5.1 !

    Sorry, Papi war schneller.

    gruß nobbie
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2009
  4. Stone12

    Stone12 Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 100 HDMI Ton

    Habe mir heute eine WD My book 1tb gekauft. Angeschlossen und läuft sofort super. Leider hatten sie die kleine Portable nicht. Aber ist nicht schlimm. Sieht ja aus wie ein Buch ))

    Sollte ich sie lieber in Fat oder NTFS formatieren?
     
  5. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 100 HDMI Ton

    Für eine flexiblere Einsatzmöglichkeit (Dateien>4GB) bevorzuge ich bei so großen Platten ja NTFS. Leider wird Ext2/3 nicht von den meisten Receivern unterstützt. Und FAT32 ist ein wenig altbacken, wenngleich es mit den älteren Firmwareversionen etwas weniger Probleme macht. Aber da sich Comag anschickt, weiter zu arbeiten, ist NTFS auch schon jetzt keine schlechte Wahl.

    Da deine WD keine wirkliche Last für den USB darstellt, könnte sein, daß sie nicht immer zuverlässig abschaltet. deadletters kann ein Lied davon singen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2009
  6. Stone12

    Stone12 Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 100 HDMI Ton

    Zu früh gefreut. Seit heute morgen schaltet sich nicht immer richtig ab. Jetzt muss ich mal sehen wie der Verbrauch ist und notfalls ein kurzes USB Kabel probieren.
     
  7. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 100 HDMI Ton

    Ja, kurzes Kabel ist Pflicht.
    Aber ich vermute, du mußt die 5V-Schiene des USB zusätzlich belasten, damit die beim Abschalten des SL100HD auch zusammenbrechen. Der SL100HD schaltet die hochohmig. Die WD-Book verbraucht so wenig, daß es dann für die Platte so aussieht, als wäre der SL100HD noch an.
    Als Hammermethode käme jetzt noch eine MasterSlave-Leiste in Frage (Lidl hatte sowas für 10,- neulich im Angebot), wenn du nicht an Kabel basteln willst oder kannst. Oder wohnst du südlich Stuttgart? Dann könnte man eventuell was arrangieren..
     
  8. Stone12

    Stone12 Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 100 HDMI Ton

    Dann könnte ich doch einen Y Adapter nehmen und an den übrigen USB ein Widerstand dranhängen, falls es mit dem kurzen Kabel nicht klappt.
     
  9. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 100 HDMI Ton

    Falls das kurze Kabel allein nicht reicht (was ich befürchte), ist das eine sehr gute Idee. Es gibt ja USB/PS2-Adapter (PS2Stecker und USB-A Buchse), grüne und graue von LogiMäusen, die sich da hevorragend eignen, Widerstand ~700-1000Ohm 1/3Watt von 5V nach Masse, und gut ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2009