1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SL 100 HD Verbesserungen

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von homiS, 6. Dezember 2008.

  1. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    @homiS
    Jetzt sind die 2 Threads zu einem geworden. Aha. Kannst Du den ersten Beitrag wieder ändern?

    Grüße
     
  2. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Problem mit E160 Funktion von P- und P+ teilweise vertauscht

    im EPG und im Menü "Programmliste ändern ==> TV-Programmliste" ist die Funktion der P- und der P+ Taste vertauscht. P+ blättert eine Seite zurück statt nach vorne.
     
  3. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Den ersten nicht, aber den zweiten ;)
     
  4. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    soll ich dies in die Zusammenfassung aufnehmen, hat ja eigendlich nichts direkt mit der Firmware zu tun??
     
  5. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    wie du magst, könntest es eventuell mit abstand ganz an's ende setzen. vielleicht unter der überschrift: 'verbesserungsvorschläge zu Computersoftware für den SL 100 HD' oder sowas in der art
     
  6. freim

    freim Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Antwort auf --> Stolperfalle "Senderliste laden" Menüpunkt entfernen

    Habe nach Update auf FW E160 meine gesicherte Senderliste DB00.UDF mit diesem Menüpunkt zurückgespielt. Einspielen über USB Update gilt wohl bei mit dem AliEditor veränderten Senderlisten.

    Kleiner Wunsch von mir: EPG in Listenform wäre eine tolle Sache.
     
  7. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Ja das gilt nur für bearbeitete Listen.
    EPG in Listenform steht schon in der Liste.

    Gruß
     
  8. Micky1970

    Micky1970 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Ich habe jetzt mal ein bißchen getestet mit der 164-Version.
    Was mir noch nicht gefällt, ist, dass das REC Symbol erst nach 20 sec. verschwindet und wenn ich diese Sendung während der Aufnahme von vorne von der Platte anfange zu gucken auch bei der aufgenommenen Sendung das REC Symbol habe, das ist Blödsinn.
    Desweiteren startet Timeshift, wenn es aktiviert ist, jetzt automatisch nach 10 sec., man braucht/kann es nicht mehr selbst starten. Ist zwar prima so, aber das heißt auch, dass ich nach 10 sec. über die Infotaste keine Kurzinfos (Sendung, Sendedauer, Folgesendung) mehr bekomme, sondern extra ins EPG muß und das ist Mist. Wenn schon automatisch Timeshift, dann bitte diese Kurzinformationen auch mit in die Timeshiftanzeige einbauen. Optimal wäre wirklich 1x Info= Kurzinfos zur laufenden und Folgesendung und danach nochmal Info um Detailinfos zur laufenden Sendung zu bekommen mit Option (z.B. blättern nach rechts) Infos zu Folgesendung.
    Jedesmal ins EPG zu müssen ist nervig. Prima wäre es auch, wenn man durch die Detailinfos guckt, der Zeilensprung nicht 1 Zeile, sondern 5 Zeilen umfassen würde. Ich lese doch erst die ersten 5 Zeilen und blättern dann weiter und möchte nicht 5x drücken müssen um die nächsten 5 Zeilen zu bekommen.
    Während der Aufnahme kann ich immer noch nicht über die MOVIE Taste auf die Filme zugreifen, sondern nach wie vor nur über 2x INFO.
    Das Bild läuft jetzt im EPG mit, klasse, aber.... die detailierten Sendeinformationen verdecken das kleine Bild dann wieder zum Teil. Das Detailinfofenster muß also weiter nach links.
    Timeshift nimmt auch automatisch auf, wenn ich ein anderes Programm auf dem Transponder per REC aufnehme, aber...ich kann die Timeshiftaufnahme erst nutzen, sprich Bild anhalten, zurückspulen und von Anfang gucken, wenn ich die REC-Aufnahme stoppe. Kann doch auch nicht im Sinne des Erfinders sein, oder?

    Der Wechsel von einem Foto zum nächsten dauert immer noch zu lange und die nervige Prozentanzeige ist auch immer noch da. Zum Glück hat mein Fernseher einen USB Eingang und macht sowas anständig.

    Zur Musik kann ich nichts sagen, habe ich noch nicht getestet.

    Fazit zu 164: Ein Schritt in die richtige Richtung, aber noch nicht das Ei des Kolumbus.

    Hat noch jemand positive/negative Erfahrungen mit der V164?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2009
  9. Dquadrat

    Dquadrat Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
  10. frankpp55

    frankpp55 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    verschoben in anderes Thema
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2009