1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SkyX (.at) Sammelthema

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Teoha, 27. Februar 2019.

  1. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Bei Spielen, die auch auf Sendern von Sky Deutschland gezeigt werden sind die Kommentatoren die gleichen, bei Spielen die nur über Sky Austria gezeigt werden, sind es zumeist Kommentatoren von Sky Austria
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Im Gegensatz zu Sky Schweiz läuft es hier nicht wirklich mit Zuwachs an Abonnenten aus diesem Forum. Lt. ein/zwei Usern ist Sky AT doch viel besser als Sky Schweiz, eigentlich müssten ausreichend "DF-Österreicher" vorhanden sein ;)
     
  3. pengbummzack

    pengbummzack Junior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Also CL mit Kommentaren von SkyAustria.
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Logisch, Sky DE hat ja auch keine Rechte an der CL und demnach auch keine Kommentatoren.
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    jein, man leiht sich von Sky Deutschland für die UEFA CL, EL und ECL Spiele Kommentatoren für Sky Austria.
    Meist sind die im Einsatz wenn es Spiele von deutschen Teams sind die übertragen werden.
    Denn in Österreich hat man nicht so viele Kommentatoren um alle Spiele die übertragen werden zu besetzen.

    Zusätzlich bei der UEFA CL das Sky Champions League Studio in Unterföhring weil das sonst ja unbenützt bei laufenden Kosten bliebe und Österreich eventuell was aufbauen bzw. mieten müsste
     
  6. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es werden zwar teilweise Kommentatoren geliehen, aber die Spiele von Mannschaften aus Österreich werden grundsätzlich von Kommentatoren von Sky Austria kommentiert.

    Das Studio in Unterföhring wird mitgenutzt, ebenso der Lodda als Experte an manchen CL Spieltagen, ansonsten Marc Janko und andere
     
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.943
    Zustimmungen:
    5.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Ich denke unter deinem Beitrag passt der Artikel ganz gut. Mir liegt hier eine Diskussion zu deinem Beitrag, wer das bessere Produkt hat, fern. Ebenso ob hier viele oder wenige Österreicher aus dem Forum Sky X haben.
    Einfach nur festhalten so sieht es außerhalb des Forums bzgl. Abos aus:

    Mit der Bekanntgabe von Abozahlen und Quoten geizt das Unternehmen. Nur so viel: "Zur aktuellen Gesamtkundenanzahl von Sky Q und Sky X können wir sagen, dass noch nie mehr Menschen in Österreich Sky geschaut haben." Seine Prognose zum defragmentierten Fernseh- und Streamingmarkt: "Österreich wird nicht so in Richtung Streaming gedrängt, Fernsehen bleibt wichtig." Die Satellitenbasis von Sky sei stabil. Wachstumspotential sieht er im Bereich Streaming. Konkret: "Im ersten Quartal 2022 konnte Sky X sein höchstes Netto-Kundenwachstum seit Einführung des Produkts verzeichnen. Wir hatten um 50 Prozent mehr Sky X Kunden als im Vorjahr." Sky X sei der am schnellsten wachsende Streaming-Service in Österreich.

    Sky Glass bringt Smart-TV für alle Serien auf einem Gerät
     
  8. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hallo Nordfreak,
    wenn man von der fehlenden UHD Option einmal absieht ist SkyX auch viele Male besser als Sky Schweiz. Allerdings bleibt festzuhalten, dass es relativ einfach ist aus dem Ausland Sky Schweiz zu registrieren und zu nutzen, während bei Sky X im EU Ausland nur 30 Tage am Stück gestreamt werden können und auch nur dann, wenn der Account über eine österreichische Bankkarte gebucht worden ist.
     
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky X hat die gleichen bescheuerten Restriktionen wie Sky D - da braucht man als Deutscher nicht auf X zurückgreifen sondern kann gleich WOW buchen. Zwangs Schnüffelplayer gibt es bei beiden. Sky CH ist da freier und kann auf jeden Gerät mind. in Full HD gesehen werden - anders als bei Wau Wau... Und ich brauch auch keinen Player und überwacht werde ich auch nicht.
     
  10. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sky X hat zumindest im Vergleich zu Sky Go schon mal keine Werbung vor den Streams, ich weiß aber nicht wie das bei WOW und Sky Q App ist. Plattformtechnisch ist es nicht so breit kompatibel wie WOW, aber auf jeden Fall besser als Sky Go. Wenn man sich mit der Streaming Box arrangieren kann, ist das für 20€ komplett aber schon nicht verkehrt, dafür brauchst du in DE schon das deutlich teurere Sky IP. Rechte sind halt identisch zu DE, aber dafür z.B. mit allen UEFA Wettbewerben. Das EL Finale der Eintracht konnte ich auf Servus HD und Sky Austria HD sehen, in DE nur auf RTL in SD.

    Sky CH ist schon wirklich nicht schlecht, weil es ja quasi DAZN obsolet macht, von der Qualität und der Vielzahl an Plattformen ganz zu schweigen. Dafür kosten Show und Sport selbst mit den jüngsten Rabatten halt mehr als Sky X, mit Blue Sport erst recht. Am Ende muss jeder für sich selbst wissen, wieviel er bereit ist zu bezahlen und wieviel er dafür geboten bekommen möchte.