1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SkyX (.at) Sammelthema

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Teoha, 27. Februar 2019.

  1. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Anzeige
    Habe mir jetzt einen Samsung Beamer besorgt. Nachher bin ich leider erst draufgekommen dass man bei diesen Beamer keinen Sat Receiver anschließen kann. Beziehungsweise kein TV Tuner eingebaut hat.
    So blieb mir nur als Österreicher SkyX

    so habe ich ORF, RTL Gruppe, ProSieben SAT.1, servus TV

    fehlende österreichische Sender: orf 3sat, Krone TV, Ö24

    fehlen tun aber leider: Discovery Gruppe, ARD, ZDF, VIACOM,arte,Sport1, deluxe music,
    Mit Discovery und VIACOM hätte Sky ja schon Verträge.

    einfach gefragt: warum gibt es diese Sender nicht er nicht. Über Sat und Kabel sind sie ja einwandfrei verfügbar. Ich weiß jetzt nicht wie es in Deutschland ist mit Sky Ticket
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Auch wenn es blöd jetzt klingt, aber warum solle ein Beamer auch ein TV Tuner haben?
    Als Österreicher gäbe es dann noch Zattoo AT (Verfügbare TV-Sender im Überblick | Zattoo)
    oder Zattoo Schweiz Free via VPN (da sind dann auch die Discovery Sender dabei, sowie UK, IT, FR, aber keine AT)
    Registrierung des Accounts muss aber dann mit Schweizer IP sein
     
  3. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Mich ärgert nicht der fehlende TV Tuner. Sondern das Samsung es hinbekommen hat. So Anschlüsse zu machen dass sie mit allen in kompatibel sind was man zu Hause hat. Es gibt nur einen USB C Anschluss dir willst du den Strom gebraucht. Und einen Mico HDMI.
    Wenn man dann zum lokalen Händler geht. Ne so ne Adapter haben wir nicht

    Zattoo Schweiz schmeißt mir leider immer nur eine Fehlermeldung.
    Sie sind im Ausland deswegen gibt es kein Bild. Zattoo Österreich fällt leider auch aus da ist hier keine free Version gibt.
    Für Sky X zahle ich jedes Monat schon.
    Finde es einfach nur schade und schwach von Sky

    Ärgern tut mich das ja auch wenn man Wipu.tv
    Sucht Sucht findet Der Samsung Tysonstore leider nichts
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Im Gegensatz zu Sky Ticket was in Deutschland zu WOW wurde wird es in Österreich keinerlei Änderungen am SKy X Angebot geben.
     
  5. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ich habe aktuell auch Sky X. Ich zahle momentan 10 € im Monat. Aktuell ist der Preis bei 19,99 € pro Monat oder 72 € pro Halbjahr. Gemessen am Inhalt finde ich den Preis wirklich fair, wenn man bedenkt, dass man einen Großteil der Free-TV-Sender linear streamen kann, das Dokuangebot ganz gut ist und Sky im Bereich Serien & Filmneustarts sehr gut aufgestellt ist, wobei das vielleicht sogar noch ein wenig untertrieben ist, denn bzgl. Erstverwertungen führen sie ja doch relativ deutlich. 10 bzw. 12 € sind da schon o.k. Trotzdem überlege ich mir gerade, ob ich kündigen soll, da die technische Umsetzung abartig schlecht ist. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich wiederhole mich gerne nochmals. Das Ökosystem rund um die Inhalte ist unerträglich, erbärmlich und eine Verarschung am Kunden.

    SkyX hat die Oberfläche wie Sky Go in 1080p inkl. Free-TV. Die Gründe, weshalb ich ev. aussteige sind folgende:

    - Lediglich Samsung / LG - App oder PS4/5 --> nach über 2 Jahren keine App für FireTV oder ATV. Eig. unfassbar.
    - Man braucht also eine eigene Box, die einen HDMI-Steckplatz kostet. Das wäre ja noch annehmbar, doch diese Box kämpft mit ständigen Verbindungsabbrüchen. Oftmals braucht man eine halbe Stunde bis man einen Film zum Laufen bringt.
    - Prime bietet in der Zweitverwertung einen Teil der Filme in 4k. Da stellt sich dann die Frage, warte ich nicht ein wenig und sehe den Film dann in besser Qualität. Denn: Auch wenn das Ranking bzgl. Qualität vermutlich so aussieht: AppleTV+, Disney, Netflix, Prime, so muss ich Sky doch ans Ende setzen. Im Vgl. zu Prime fällt mir auf, dass die Kompression stärker ist und die Verläufe bei Kameraschwenks sehr unrund wirken und vibrieren bzw. sich verschieben und in manchen Szenen das Bild nicht so homogen ist. Alles in allem aber sowieso eher eine Mischung aus SD und HD.

    Und zu guter letzt: Für dieses Geld kann ich schon 10 oder 12 Filmchen bei Prime leihen, die da teilw. schon etwas früher und in besserer Bildqualität angeboten werden.

    Fazit: Inhalt top (für 'nen 10er), technische Umsetzung flop. Wie ist eure Meinung? Bleibt von euch jemand dabei? Ich finde, wenn man sich ständig ärgern muss, nutzt das beste Angebot nichts und zudem hat die Bildqualität im Vgl. zur Konkurrenz Luft nach oben.
     
  6. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ich nutze hauptsächlich die SkyX Box und habe keinerlei Probleme damit. Das mit den HDMI Steckplätzen ist auch kein starkes Argument finde ich. Ich selbst habe eine Hue Sync Box, da hängen alle HDMI Geräte dran, es gibt also Lösungen für diesen Umstand.

    Ansonsten ist das wohl eher die Frage des eigenen Anspruchs:
    Die technische Qualität des Streaming-Angebots von Sky mit Diensten zu vergleichen, die ausschließlich Streaming anbieten ist auch nicht gerade fair. Du kannst ja Sky in besserer Qualität genießen - wenn du dir einen SkyQ holst. Und da dies genau das Ansinnen von Sky ist, wird auch nicht ernsthaft an der Verfügbarkeit auf anderen Systemen gearbeitet. Vor SkyQ und Ticket/WOW gab es auch nur SkyGo und das lief nur auf Smartphone und Tablet. Da hat man sich nach eigenem Verständnis also schon dem Markt gebeugt.

    Für mich reicht das SkyX Angebot für den angesprochenen 10er mehr als aus und ärgere mich überhaupt nicht. Ich genieße auch die All-in-one Lösung, dass Netflix, DAZN und Disney+ integriert sind. Ich habe aber auch nur einen 50“ 4K-TV für 200€, daher ist mir das auch nicht so wichtig, ob ein Film in HD oder UHD läuft. Wenn dein Anspruch ein anderer ist, dann ja, solltest du dich evtl. umorientieren. :)
     
  7. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also falls jemand eine SkyX-Box benötigt, ich veräußere 2 davon. ;)


    Also höhere Ansprüche vielleicht nicht unbedingt, bei mir ist es halt ein 65-Zoll-Oled auf 2,5 m. Da fällt dann der Unterschied einfach eher auf.

    Auf jeden Fall gut, dass nicht alle solche Probleme mit der Box haben. Bei mir: Internet stabil, alles funktioniert ohne Probleme bis auf die SkyX-Box. Auch mit dem alten Router funktionierte es nicht.

    SkyQ war bei mir nur nie Thema, weil ich schon einen Technisat-Receiver mit 2 TB-Festplatte habe und dann eben nochmals einen Receiver ans Antennenkabel hängen müsste. Aber um ehrlich zu sein ist mir das für den Normalpreis bezogen auf die Neustarts auch zu teuer und kündigen und auf Anrufe warten, auch eher lästig. Aber rein aus Interesse: Die Qualität ist nur linear besser oder ist VOD via SkyQ ebenfalls von höherer Qualität?
     
  8. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich kann bei VOD keinen Unterschied zwischen SkyQ (über Q Receiver) und SkyX feststellen.
     
  9. wego

    wego Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    V7 HDTV
    Pace UPC Digital + Box
    Sony DVD/HDD Recorder HX 650
    eBench 5.1 DD
    Trust 5.1 Headphone
    Ich hab nun schon seit etlichen Monaten SkyX - hab für 1 Jahr im Vorhinein bezahlt. Muss aber gestehen, dass ich wohl nicht weiter verlängern werde. 720p und Stereo sind nun wirklich nicht mehr zeitgemäß. 4K wäre nett, aber 1080p und DD5.1 sind schon mein Mindestmaß an Anspruch. Traurig...

    In welcher Qualität kann ich streamen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2022
    Berliner gefällt das.
  10. pengbummzack

    pengbummzack Junior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wer kommentiert da die Spiele? Eigene Leute oder ist das identisch mit SkyD.
    Danke.