1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SkyX (.at) Sammelthema

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Teoha, 27. Februar 2019.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Kannste lang warten. In Sachen Streaming wird sich nichts bzgl. bessere Bild und Tonqualität geschweige Apps ändern. Man fährt hier seit Jahren sei es Sky Go, Ticket oder X in Österreich diese Blockade-Strategie.
     
  2. Slatestarling

    Slatestarling Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo @thenightstalker!

    Cooler Beitrag von dir! Bzgl. Netflix gebe ich dir Recht: Der Dienst ist mir persönlich zu Teenie, zu trashig, zu oberflächlich. Und das Problem, dass von den 100 Serien, die sie im Monat online stellen, 98 nicht über die erste Staffel hinaus gehen, ist wirklich ärgerlich. Deswegen schaue ich auch kein Netflix, abgesehen davon, dass die Inhalte mir einfach zu jung sind.

    Zu SkyX kann ich dir folgendes sagen: Ich persönlich finde dieses Produkt fantastisch. Ich verwende die Box und habe, so wie du, das Fiction und Live Paket. Es spricht halt eine andere Zielgruppe wie Sky Q an. Eine mobile Zielgruppe, die immer, überall und jederzeit ihre Inhalte anschauen will. Und Menschen, die keinen Satellit wollen bzw. haben können und dementsprechend hier einen guten Ersatz gefunden haben.

    Ja, die technischen Einschränkungen wie kein UHD und Dolby Atmos sind mit Sicherheit für viele ein Ausschlusskriterium. Ich persönlich empfinde dies nicht als schlimm, da es mir um die Inhalte geht und mir reicht HD in Stereo. :)

    Ich finde auch, dass 19 Euro im Monat sehr fair sind. Du bekommst die Q Oberfläche, die ich sehr gelungen finde, unfassbar viele Filme und Serien, sowie die TV Sender inkl. Pay-TV-Sender als Stream. Alleine was Sky in den nächsten Monaten an Highlights rausdrücken wird, ist schon gewaltig: The Outsider, ZeroZeroZero, Das Boot 2, 9-1-1, Westworld, 9-1-1 Lonestar, The new pope, Ray Donovan, usw. usw. usw. Alles Inhalte für Menschen wie mich, Mitte 30, die auf Teeniequatsch keinen Bock haben. Schön aufbereitet in der Oberfläche.

    Wir werden nicht überschüttet mit Low-Quality-Teenie-****ß, und können davon ausgehen, dass sie Serien über eine Staffel hinaus gehen.

    Was mir fehlt, ist die Apple TV-App, damit ich die Box auch loswerde, aber die kommt ja angeblich schon bald.

    Schöne Grüße
    slate
     
  3. thenightstalker

    thenightstalker Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13
    Ehrlich gesagt bin ich mir nicht so sicher was das angeht. Ja Sky ist nicht gerade bekannt für innvoative Lösungen die den Zeitgeist treffen aber letztlich müssen auch die sich um ihr Bestehen kümmern und das wird, vielleicht nicht von heut auf morgen aber in Zukunft nicht ohne diesen Schritt gehen. Die Konkurrenz schläft ja nicht und besonders gut ist es um Sky nicht bestellt.

    @Slatestarling Ja Netflix hab ich eigentlich nur für 1-2 Serien genommen wobei eine davon vermutlich nicht mehr fortgesezt wird und die andere naja, ich werde es überleben die nicht fertig zu schauen ;-) Ansonsten schauen eigentlich nur die Kids auf Netflix aber die werden auch mit allen anderen Angeboten genug Inhalte finden.

    Apple hat es auch nicht so ganz gerafft muss ich sagen, ich hab durch den Kauf meines Handys ja ein Jahresabo aber bisher nichtmal eine Minute geschaut weil ich keine Lust habe mir eine Box NUR dafür zu kaufen und sie es nicht für notwendig halten, einen 3 jahre alten Premium OLED TV zu unterstützen weil man auf sein blödes AirPlay Protokoll versteift ist. Apple eben, aber bisher haben sie eh keine Inhalte die ich mir ansehen würde wollen also für mich egal.

    Zu Sky X und Sky Q stimme ich dir wohl zu wobei die Mobile Zielgruppe wohl auch gerne mal auf einem großen TV schaut wenn es denn geht. Ich bin (vielleicht) ein Sonderfall, ich habe mich hauptsächlich aus 3 Gründen gegen Sky Q entschieden
    1.) Ich will nicht schonwieder eine Box haben/kaufen/aufstellen weil ich schon genug Herumstehen habe
    2.) Ich will mich nicht auf 12 oder 24 Monate binden und noch dazu Fantasiegebühren für "Herstellung" oder sonstiges zahlen
    3.) Mir war / ist Sky Q letztlich auch zu teuer, zumal man bei Sky nirgendwo vorab sieht, welche Inhalte man überhaupt bekommt.

    Und daraus ergibt sich meine Strategie, Sky X nutzen solange es 9,99 € kostet und danach evaluieren - hat es sich weiterentwickelt in Sachen Angebot und Qualität dann bleibt es, wenn nicht werde ich nochmals vergleichen und mir ggf. doch Sky Q holen wenn es ein gutes Angebot gibt.

    Nachteil bei beiden Angeboten, ich kan sie nur auf meinem TV im Wohnzimmer nutzen weil es keine App für meinen Fire TV gibt den ich im Schlafzimmer nutze. Um ehrlich zu sein ist das der größte Pluspunkt von Netflix weil das läuft wirklich ÜBERALL.

    LG
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil Sky sein lineares Angebot nicht kannibalisieren kann. Das ist eben der Spagat den Sky nicht hinbekommt bzw. hinbekommen kann.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja ein Zattoo kann auch in DD5.1 senden geschweige in Full HD was Waipu zwischenzeitlich Standart sogar ist.
    Und von einer App auf FireTV/AndroidTV brauch man gleich gar nicht reden
     
  6. thenightstalker

    thenightstalker Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13
    Ja eben, es ist ja nicht so als ob das noch keiner hinbekommen hätte.

    Ich versteh aber schon das Dilemma, Sky krallt sich immer schon wie sein Vorgänger Premiere, verzweifelt an jede Sportlizenz die es gibt. Das verschlingt Milliarden an Einnahmen und das muss man erst einmal wieder rein bekommen, dafür werden dann Astronomische Paketpreise aufgerufen die aber selbst die hartgesottenen Fußballfans irgendwann nicht mehr bereit sind zu zahlen. Und so beginnt es ja auch seit einiger Zeit mit den Lizenzen gewaltig zu bröckeln weil sich Sky bei weitem nicht mehr alles leisten kann was sie eigentlich bieten müssten. Sie verstehen aber auch nicht, dass es vollkommen egal ist weil sich mit anderen Sparten für weit weniger Lizenzgebühren weit mehr Leute begeistern könnten wenn man nur attraktive Preise und ein modernes System anbieten würde ...

    Aber wie schon gesagt, es ist eine Frage der Zeit bis Sky entweder die Probleme selbst erkennt oder schlicht und ergreifend (wieder) bankrott geht. Ich möchte dann nur nicht auf einem 24 Monate Abo sitzen ;-)

    LG
     
  7. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die VOD - Qualität scheint ja laut div. Forenbeiträgen besser zu sein als jene der HD - Sender im Kabelnetz. Stimmt das nicht? Ich habe zumindest einmal vom selben Film die Bluray eingelegt, da merkt man im Direktvergleich schon noch spürbar einen Qualitätsunterschied. Sky X kauft man ja in erster Linie wegen VOD und das linearen Free- und Pay-TV-Streaming nimmt man gerne mit und kann ggf. auf Kabel- und Satellitenempfang verzichten. Linear sind die Cinema - Sender nur in SD und wirklich sehr stark komprimiert, die man aber auch nicht unbedingt braucht, da ein Großteil eben als VOD verfügbar ist. Im Filmbereich finde ich aktuell Sky ebenfalls besser als Prime / Netflix. 19,99 € sind schon fair.
     
  8. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dass die Cinema-Sender nur in SD sind, betrifft ab er nur das lineare Fernsehen. Auf Abruf sind die Filme in HD. Und selbst beim linearen Fernsehen wird mir auf der Box meistens angeboten, diesen Film doch gleich in HD aus dem On Demand Angebot abzurufen.
     
  9. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Genau.
     
  10. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich konnte es mal wieder nicht sein lassen und hab's abonniert, sehe ich es richtig, dass es keine Möglichkeit gibt Inhalte zu markieren oder zu mindest bei einer begonnenen Wiedergabe weiterzuschauen ohne sich vorher durch zig. Inhalte zu kämpfen.