1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SkyX (.at) Sammelthema

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Teoha, 27. Februar 2019.

  1. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    1.734
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Anzeige
    Danke für die Links zu den "Zahlen".

    Interessant, das die Liga meint, das eine eigene Plattform nachhaltig wirtschaftlich erfolgreich sein kann.
    Sky Kunden interessiert auch in Österreich oft genug die dt. BuLi.
    Zudem benötigt man dort bereits jetzt 3 Abos (Sky, Canal+, DAZN) für Sport total.

    Ob da am Ende genug Interessierte 4 Abos für Sport komplett gezahlt werden?

    Für mich nicht vorstellbar, entweder werden einige DAZN/Canal + kündigen, oder erst gar nicht die Admiral Bundesliga abonnieren.

    Solche Gier-Fantasien fördern mit Sicherheit nur die Piraterie.
     
    Rasiwa gefällt das.
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    4.991
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Die Liga sieht natürlich ein Risiko, laut Artikel, in der Eigenvermarktung. Darum werden Gespräche auch weitergeführt. Für mich ist sowieso bereits die Fahnenstange erreicht. Canal+ und DAZN habe ich nicht abonniert.
     
    Rasiwa gefällt das.
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.212
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
     
  4. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    1.734
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Was meint ihr, kommt jetzt noch wowtv nach Österreich, um wie angekündigt Sky X abzulösen?
    Oder verschiebt man den Start, bis auf weiteres, um neu zu entscheiden, wenn RTL das sagen über Sky DACH hat?
     
  5. jonat

    jonat Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    43
    Gehe davon aus, dass wowtv wie geplant kommt. Je weniger Plattformen desto besser für RTL.
     
    Blue7 gefällt das.
  6. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.198
    Zustimmungen:
    3.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich gehe weiterhin davon aus, dass der Plattform-und Namenswechsel in AT vollzogen wird. Aktuell gilt immer noch, die Plattformen in DE/IT/AT/UK/IE und Peacock US zu vereinheitlichen (mit den jeweils länderspezifischen Inhalten).
    Was speziell Österreich betrifft, auch dort gibt es eine Streaming-Plattform RTL+. Von daher kann es meiner Meinung nach nicht verkehrt sein, in DE und AT entsprechend gleich aufgestellt zu sein.
     
  7. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.350
    Zustimmungen:
    10.808
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die sollen sich ruhig noch ein wenig Zeit lassen. Ich würd schon gern weiter meine Sky X Streaming Box nutzen.
     
  8. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.198
    Zustimmungen:
    3.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Apple TV Update auf 25.2. verfügbar (ggf. im Store AT aktualisieren) ;)
     
  9. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.198
    Zustimmungen:
    3.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zur Erinnerung > noch laufen die sog. FREE Sender auf der SkyX Plattform, aber im Laufe des Morgens/Vormittags werden sie abgeschaltet ;)

    1.2 WELCHE INHALTE SIND IN DEN PAKETEN ENTHALTEN?
    Die verfügbaren Inhalte/Kanäle des jeweiligen Paketes sind hier zu finden: www.skyx.sky.at/hilfe/artikel/sky-x-senderuebersicht .Ab 01.07.2025 sind folgende Kanäle nicht mehr verfügbar: ORF1 HD, ORF2 HD, ServusTV HD, Puls4, ATV HD, RTL, VOX, RTL ZWEI, ntv, Sat1, ProSieben Austria, Kabel Eins Austria, Nitro, RTL UP, Super RTL, ATV II, Puls24 HD, Sixx Austria, Sat1 Gold, Kabel1 Doku, Pro Sieben Maxx, ORF III HD, ORF Sport+ HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2025 um 06:44 Uhr
  10. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.198
    Zustimmungen:
    3.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wurde aktualisiert ;)

    Theoretisch zumindest, praktisch sieht es "bunt zusammen gewürfelt" aus.

    Apple TV
    > TV Guide nur über "Alle Sender", bei "Serien", ... oder "Sport" stehen keine Sender zur Auswahl
    > NatGeo, NatGeo Wild sind sichtbat (ohne Logo), ebenso Fox HD.
    > Sky Sender sind teilweise offen, eingeblendete Sender wie Spiegel Geschichte sind derzeit nicht verfügbar (diesen und weitere Sender gibt es bei SkyX eigentlich längst nicht mehr)
    > statt AT Sender wie ORF, Servus TV, ... sind jetzt haufenweise deutsche Sender im TV Guide (ARD, ZDF, 3 sat, arte, One, zdf neo, ...), die nicht geöffnet werden
     
    grunz gefällt das.