1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Skystar 1 Empfangsprobleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von StephanT4, 31. Januar 2006.

  1. StephanT4

    StephanT4 Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Skystar 1 Empfangsprobleme

    und? welche funktionierenden Alternativen gibt es?Werde heute trotzdem mal mit Technisat telefonieren; vielleicht haben die einen Tip.
     
  2. whiteman

    whiteman Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Skystar 1 Empfangsprobleme

    Hi,
    habe das gleiche Probelm mit meiner PC-Karte, dh sie kommt auch nicht mit meinem MultiSwitch zurecht. Habe ein Quatro LNB mit High/Low-Band. Einzeln an High-LNB angeschlossen habe ich das Signal. Nun meine Frage, kann mir jemand einen MulitSwitch empfehlen, der mit SkyStar PCI zurechtkommt? Bzw wenn ich an meinem MultiSwitch nur den High-Bereich anschließe habe ich auch ein prima Signal. Ist es sinnvoll, den Low-Bereich nicht anzuschließen? Meine Anlage (Receiver etc) ist alles digital.

    merci, w
     
  3. SIEGFRIED170761

    SIEGFRIED170761 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD 8S;Technisat HD8+;Technisat DigiBox Beta 2,Technisat Digit 4 S an 85 cm Multyfeed 19,2 + 13 Grad O und Fire DTV mit Multytenne 19,2 + 13 + 23,5 + 28,5 Grad O
    AW: Skystar 1 Empfangsprobleme

    Ich kann Dir nur das folgende System empfehlen:
    Skystar 2 S mit Multytenne 13,2 + 13 + 23,5 + 28,5 Grad O
     
  4. SIEGFRIED170761

    SIEGFRIED170761 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD 8S;Technisat HD8+;Technisat DigiBox Beta 2,Technisat Digit 4 S an 85 cm Multyfeed 19,2 + 13 Grad O und Fire DTV mit Multytenne 19,2 + 13 + 23,5 + 28,5 Grad O
    AW: Skystar 1 Empfangsprobleme

    da funktioniert die Unschaltung prima.Ich hab diese Anlage hier auf Rügen und es funktioniert bestens.
     
  5. whiteman

    whiteman Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Skystar 1 Empfangsprobleme

    Hi Siegfried170761,
    habe das gesamte SatSystem auf Hirschmann aufgbaut (was nicht gerade billig war ;-) ) und möchte im Grunde genommen, nicht das ganze System auswechseln. Verstehe ich das richtig, dass die SS2 mit "keinem" MultiSwitcher zurechtkommt. Die Schüssel und QuattroLNB möchte ich behalten. Also nur den Switcher (4fach - Verteiler) wenn nötig wechseln. Gibt es da ein Modell/Type mit dem die SS2 zurechtkommt.

    Und wie bereits gefragt, welche Einbußen müsste ich machen, wenn ich nur mit dem High-Band fahre (also die beiden Low Kabel abschließe) ???

    vielen dank für die info, w
     
  6. SIEGFRIED170761

    SIEGFRIED170761 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD 8S;Technisat HD8+;Technisat DigiBox Beta 2,Technisat Digit 4 S an 85 cm Multyfeed 19,2 + 13 Grad O und Fire DTV mit Multytenne 19,2 + 13 + 23,5 + 28,5 Grad O
    AW: Skystar 1 Empfangsprobleme

    kauf dir doch ein Quad LNB und zieh die Kabel zu den Receivern ,dann geht auch deine SS 2.
     
  7. StephanT4

    StephanT4 Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Skystar 1 Empfangsprobleme

    Verstehe ich das richtig, du hast die Skystar 2 und die funktioniert mit dem Switch auch nicht? Technisat scheint mir ja tolle Geräte zu produzieren...Ich werde es wohl so lösen, dass ich den Switch per Kabelverbinder immer dann überbrücke, wenn ich einen Film aufnehmen möchte.Gibt es im Web eigentlich eine Tabelle, aus der ich ersehen kann, welche Sender sich auf einer LNB-Position befinden? Also z.b. Vertikal Hoch oder Horizontal Tief?Damit ich weiß, welche Sender nach der Überbrückung auf den Receivern nicht mehr zu empfangen sind, die ja noch am Switch hängen.
     
  8. Baruse

    Baruse Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    ehemalige Komponenten:
    Triax TDA 88-1
    Univ. Quattro LNB
    Spaun SMS 5400 NF
    Technisat Digit 4 S
    Technisat Skystar 2
    AW: Skystar 1 Empfangsprobleme

    Also so ein Schmarrn !
    Wer wird schon freiwillig die technisch schlechtere Lösung (Quad LNB) der technisch besseren (Multischalter mit Quattro LNB) vorziehen ?
    Nur weil die Karte im PC angeblich nicht damit klarkommt.
    Dann ist die Karte halt schlichtweg Schrott und muß gegen eine andere getauscht werden !
     
  9. StephanT4

    StephanT4 Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Skystar 1 Empfangsprobleme

    Dann werde ich mir testhalber die Skystar 2 mal vom Kollegen ausleihen.Ist halt schade, weil ich mit der nix von Premiere aufzeichnen kann.
     
  10. whiteman

    whiteman Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Skystar 1 Empfangsprobleme

    Ist leider so, warum verstehe ich auch nicht. Habe mir auch schon diese Lösung überlegt, jedoch warum und für wen??? Habe einen Humax Receiver mit Festplatte, kann also aufnehmen u gleichzeitig etwas anderes ansehen. Anschließend per USB an den PC transferieren, editieren, brennen .... Also warum sollte ich...? Habe die SS2 relativ günstig bekommen und da diese "eigentlich" gut abschnitt, wäre es eine gute Idee gewesen.

    Vertikal Hoch/Tief ist so nicht ganz richtig. Du musst das Low/High - Band anführen, wo in H/V unterschieden wird. Gesehene Programme (Transponder etc) gibt es zB unter Astra.de etc. Leider nicht so aufgelistet, wie Du sie haben möchtest. Im Falle SS2 ginge dann nur das High-Band V/H. Die beiden V/H zu Low-Band müsstest Du kurzzeitig abschließend :wüt: Die Frage ist nur, was kannst Du dann nicht mehr empfangen??? :eek:

    mfg w