1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Skys neue Soundbox erfüllt Raum mit 360-Grad-Klang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2018.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bin bescheiden und höre den Ton nur über meine Stereo Lautsprecher. Und richtig Bass können die notfalls auch.
    Deshalb denke ich nicht, dass die Sky Soundbar eine Verbesserung für mich wäre.
     
  2. forsberg21

    forsberg21 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich finde die neue Samsung-Soundbar N950 gut.
    Die kostet zwar 1700 Euro, aber dafür hat sie alles drin was derzeit möglich ist und der Atmos und DTS X-Sound ist mit einer "echten" Anlage vergleichbar.
     
  3. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich find ja die Transformers Reihe in DTS HD soundtechnisch richtig geil.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky-Kleingedrucktes:
     
    Eike gefällt das.
  5. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Bin mit meiner Canton an meinem Metz sehr zufrieden, brauche nix anderes.
    Hatte bisher noch keinen schlechten Sound, kann nix negatives darüber sagen.
    Und eine Soundbox die nur in Verbindung mit der Q Kiste gesteuert geht, brauch ich zweimal nicht.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für guten Sound hat man meiner Meinung nach nur 3 vernünftige Optionen. Entweder eine richtige Heimkinoanlage mit einem AVR als Schaltzentrale. Oder halt Soundbars, entweder von einem Audio-Spezialisten a la Canton, Yamaha, Sonos, Bose & Co. Oder eine vom TV-Hersteller. Da gibt es auch recht gute. Aber sowas wie die Q würde mir nicht ins Haus kommen. Für mich nur ein Versuch die Kunden noch stärker an Sky zu binden.
     
    DocMabuse1 und OracelJones gefällt das.
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Devialet ist ja nun auch kein unbekannter mehr und nicht unbedingt als Krauterbude verschrien. Sky hat das Ding ja nicht entwickelt, sondern Devialet.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  8. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, es gibt ja auch Fernseher mit Sound by Harman Kardon oder ähnliches. Auch da würde ich eher beim Spezialisten selbst zugreifen.

    Und mir war Devialet vorher kein Begriff. Dabei bin ich nicht gerade unbewandert im Metier. Und schaut man sich die Preise bei Devialet an dann findet man da nichts unter 1000 €. Die haben die Kiste vielleicht bei Devialet bauen lassen und sich ein paar Tips geben lassen, aber ihr Know-how steckt da bestimmt nicht drin. Außerdem sind guter Sound und Raumklang zwei verschiedene Sachen. Wer das eine kann muss vom anderen noch lange keine Ahnung haben.

    Sonos, Teufel oder Bose wären bessere und vertrauenswürdigere Partner gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2018
    DocMabuse1 gefällt das.
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Die paar Tests die es gibt ordnen das Ding grob in die 200-300€ Klasse ein
    und der Preis geht auch in Ordnung für Leute die ausser dem Q Receiver keine weiteren Zuspieler nutzen.
    Wer von seinem Flat-TV Ton auf die Soundbox umsteigt wird sich auch ob des brachialen Klanges erfreuen.

    Audio- und Videointeressierte haben eh schon lange was Besseres stehen.

    Das Filmangebot bei Sky wird zurückgefahren und beim Sport macht Dolby erst Sinn,
    wenn wir das Bild aus der Ballperspektive dazu bekommen.

    Ich finde die Maße höchst unglücklich, zu hoch für eine Soundbar,
    nicht tief genug um einen Fernseher draufzustellen,
    ins Regal soll sie auch nicht.....
    So entgeht einem doch ein Teil der L-Werbung....
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zweifellos, diesen Zweck kannst Du denen aber nicht verübeln.