1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Skys neue Soundbox erfüllt Raum mit 360-Grad-Klang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2018.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    für mich ist das eine Nebenbaustelle, um vom eigentlichen Geschäft abzulenken nach dem Motto "Hauptsache man bringt das Neues".
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    113
    Sky Q Sound bezeichnet vorinstallierte Tonoptionen für verschiedene Inhalte. Hast Du deine Sky Soundbox über den HDMI-Anschluss mit einem Sky Q Receiver verbunden und die HDMI-Steuerung aktiviert, so passt dein Receiver automatisch die Tonoption an. Je nach Programm wechselt die Tonoptimierung automatisch zwischen Fußball, Motorsport, Tennis, Musik oder Kino. Außerdem hast Du die Möglichkeit, den Soundmodus weiter anzupassen.

    Die wichtigsten Fragen zur Sky Soundbox - Sky - Hilfecenter
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    waaaas? 299 euro für eine lumpige Soundbar gehen in Ordnung?

    Der Q Sound ist gar nichts anderes als normales Dolby Virtual, das was Fernseher schon um die Jahrtausendwende können und jeder Markenfernseher verbaut hat.

    Q Sound ist Marketing Bla bla.... es gibt dafür weder ein Patent noch sonst was...
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Für 299 Euro bekommt man im Mediamarkt ein ordentliches Gerät das richtig aus alle Ecken bums macht und nicht so ein Spielzeug.
     
  5. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.224
    Zustimmungen:
    1.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Also Nichts was man wirklich braucht!
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde ja, bei gleicher Klangqualität, der für eine Bar wirklich gut ist, bezahlst Du bei anderen Herstellern deutlich mehr. Mindestens 600-700 €

    Ich persönlich bevorzuge aber eine vernünftige Anlage und generell gar keine Soundbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2018
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Brauchen tut man eh kaum was
     
    Eike gefällt das.
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie viele (und welche) andere Soundbars hast du denn dagegen getestet?
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Für 600 bis 700 bekommst Du schon Atmos und nicht eine Dolby Virtual Soundbar..
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon einige.