1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Skype im Visier der Internetpolizei

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von LHB, 29. Januar 2006.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Skype im Visier der Internetpolizei

    Das geht ja z.Z noch garnicht, da DSL immernoch an einen Tel.-Anschluss gekoppelt ist.
    Was sich hoffentlich demnächst ändern wird, die 20€ Grundgebühr für den Tel.-Anschluss zahl ich nämlich derzeit für die Katz.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Skype im Visier der Internetpolizei

    Naja, klar muss man da nicht mitmachen, aber auf kurz oder lang wird es einfach so kommen.
    Deshalb ist es wichtig, dass heute schon die richtigen Fragen zu den Problemen gestellt werden, in die wir später reinlaufen werden.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Skype im Visier der Internetpolizei

    Entweder denke ich jetzt falsch oder richtig verkehrt:

    Wenn ich (m)einen Standart offen lege, wird es doch umso einfacher da eine Lücke zu finden, an welche ich vielleicht garnicht gedacht habe. Sowas macht doch ein System nicht unangreifbar???

    Ich finde Skype mit seiner verschlüsselten Telefonie, Chat etc. gerade richtig. Sorgt das doch wenigstens etwas für Privatsphäre im Internet. Außerdem ist es ja wohl die Sache der Provider ihre System zu pflegen und zu schützen. Oder verstehe ich das falsch?
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Skype im Visier der Internetpolizei

    Mich stört an Skype eigentlich vielmehr das proprietäre Protokoll. Da es keine ernstzunehmende Hardware zum Telefonieren mit Skype gibt, ist das für mich deshalb uninteressant.

    Dann lieber SIP, das ist ein allgemeiner Standard, den unzählige Endgeräte und Provider unterstützen.

    Aber das hat jetzt nichts mit dem Abhörkram zu tun.

    Gag
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Skype im Visier der Internetpolizei

    Na diese "Fachleute" und "Hochqualifizierten Fachangestellten" die diese mails öffneten, hätte man vieleicht einfach nur feuern sollen.
    Also, wenn es dann mal was gibt, wo die Firma sich mit schützen kann, wird sie das auch tun, denke ich. Aber dann wird es wieder jemanden geben, der eine Rechnung von der Telekomm oder auch ein Anwaltschreiben oder sonstiges während des kopfausschaltens öffnet. Dumm aber leider immer wieder so.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Skype im Visier der Internetpolizei

    Hi hi hi :D

    Ich lass das mittlerweile in den Arbeitsvertrag schreiben. Wer mutwillig sowas anklickt in der Firma kann fristlos entlassen werden.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Skype im Visier der Internetpolizei

    ich halte eh nicht so sehr viel von voip
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Skype im Visier der Internetpolizei

    Das mit "I love you" war nur ein Beispiel. Selbstverständlich werden die Angriffe auf VoIP weniger über email als über den Server direkt erfolgen.
    Ein Buffer-Overflow im Protokoll-Stack reicht da ja oft schon. Es gibt bestimmt auch "ungünstige Kommandosequenzen", die einen Server erstmal ein bisschen arbeiten lassen. Passiert das dann zu tausenden, geht er evtl. in die Knie.
    Genau solche Sequenzen müssen Firewalls gezielt identifizieren und als Angriff klassifizieren.
    Ist das Protokoll jedoch nicht publik, fällt es den Herstellern solcher Schutzmechanismen natürlich schwer zu entscheiden, was normaler Traffic und was ein Sabotageversuch ist.

    Ich finde es aber auch seltsam, dass ihr so etwas in den Arbeitsvertag schreibt. Was heisst schon "mutwillig"? Bei "mutwillig" muss ich ja bereits im Vorfeld wissen, dass ich einen Virus öffnen werde, alles andere ist eher fahrlässig.
    Es ist die Aufgabe der IT-Infrastruktur hier für Sicherheit zu sorgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2006
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Skype im Visier der Internetpolizei

    Was interessiert Dich das Thema dann überhaupt? :eek:
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Skype im Visier der Internetpolizei

    ich bin eben technikinteressiert. ich hab ja auch schon voip betrieben...allerdings über YAHOO, lange bevor der voip-hype kam. aber es ist nicht wirklich ein ersatz für telefon.