1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Skype beendet Unterstützung für Smart-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. März 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Es wird dann ja mehr Platz benötigt weil man einen DVB-C Tuner nicht da einbauen kann wo sonst ein DVB-S Tuner wäre.
    Nein umgekert so muss man nur eine Hauptplatine bauen und nicht zwei verschiedene. Auch ist so eine Reparatur deutlich einfacher.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo kommt auf einmal ein zusätzlicher DVB-C Tuner her?

    Das passt nur unter bestimmten Umständen. Bei Massenware wiegen die Bauteilkosten mehr als Lagerhaltung oder Entwicklungskosten.

    Wie gesagt konnte man das doch bei Metz beobachten. Früher waren die Tuner von Außen wechselbar. Ab Chassis 610 musste man das Gerät dafür dann schon aufschrauben und beim Chassis 611 waren die (Single) Tuner dann schon auf dem Mainboard aufgelötet. Zumal die Single Tuner Geräte eben etliche Bauteile nicht brauchen. Wie zusätzliche Stromversorgung, Demodulator, Transport-Stream Verschaltung zu den CIs, zweiter CI Schacht, Kabel und Stecker, Tuner mit IF-Out usw.. Da kommt ne menge Holz zusammen, da lohnt ein spezielles Single Tuner Layout von den Kosten her.
    Außerdem gibt es heute auch die Kombi-Tuner die DVB-S2 und DVB-T/C zusammen machen. Ein Tausch in eine andere Variante ist somit nicht notwendig.
     
  3. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und genau so werde ich das bei meinem nächsten TV Gerät auch machen. Die Anzahl der verfügbaren Apps wird keine Kaufentscheidung bei mir darstellen.
     
    jersey-toby gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann man überall bestellen!
    Anfangs wurden die Receiver sogar vom Händler nach Kundenwunsch konfektioniert. Bei den Vorläufern gab es deswegen keine DVB-C Geräte, weil der Aufwand dafür zu hoch war.
    Richtig, darauf kann man sich nicht verlassen!
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ging aber nicht um Wechseltuner, sondern um Tuner die auf der Platine aufgelötet sind.
    Wenn also ein Twin Gerät existiert, kann eine Reduzierung der Tuner auf Single Betrieb nur weniger Platzbedarf bedeuten und nicht mehr.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    7.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Meine Güte, die Dinger sind doch winzig. Ein Doppel-Triple-Tuner ist gerade mal 5cm im Quadrat mit weniger als 2cm Dicke. In den Flat TVs ist soviel Platz vorhanden, da könnte man mehr als 50 Stück von denen unterbringen.

    Die Kosten/Nutzen Frage ist was anderes, aber Platz...
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Die Miniaturisierung wird immer wichtiger.
    TV´s mit 35mm Dicke sind nicht unüblich. Es geht auch noch dünner: Klick