1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

skyDSL von Strato, Problem

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von D_Z, 13. April 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: skyDSL von Strato, Problem

    Liegt bestimmt daran, das Skydsl nun von Teles betrieben wird.
     
  2. D_Z

    D_Z Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: skyDSL von Strato, Problem

    Naja, falls jemand ne Lösung des Problems parat hat. Soll er sich bitte hier melden. ;)
     
  3. Saugi_255

    Saugi_255 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: skyDSL von Strato, Problem

    hmm,versuche doch mal die Schüssel auf Astra auszurichten, und schaue dann ob da ein Bild kommt.
     
  4. mkochknox

    mkochknox Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: skyDSL von Strato, Problem

    Hallo,
    D_Z
    Habe selbst seit über 2 Jahren skydsl.
    Mich interessiert dein Equipment
    Schüsselgröße, Wohnort, Einzelanlage usw.

    :winken:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2005
  5. D_Z

    D_Z Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: skyDSL von Strato, Problem

    Schüssel: 48cm Durchmesser
    Wohnort: Dresden
    Einzelanlage? Was genau meinst damit. Nur mein Rechner is mit der Satellitenschüssel direkt verbunden fürs Internet.
    Die Hardware is alles von Strato bestellt. (PCI-Karte, Schüssel, usw.)

    Hab skyDSL Version 7.5.1501

    PS: Hab die gleichen Einstellungen (zumindest bei Filter) wie du.

    Kannst du mal bitte deine Einstellungen bei "Status/Tuner" und bei "LNB/Satelliten- und DiSEqC Einstellungen" schreiben/zeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2005
  6. mkochknox

    mkochknox Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: skyDSL von Strato, Problem

    :winken:

    Hallo,
    D_Z

    Hier alle Datenapplikationen,
    aber ich denke es liegt an deiner zu kleinen Schüssel.
    Nimm eine 60 ´er dann wird es gehen.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  7. Voki

    Voki Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: skyDSL von Strato, Problem

    ;) Hi !


    Ich habe nun schon seit gut 18 Monaten SkyDSL und bin -- seit die Ausrichtung des Satelliten richtig ist -- insgesamt überaus zufrieden.

    Auch unsere Nachbarn -- wir alle sind stolze Besitzer von Glasfaser-Telekomkabeln -- sind mittlerweile SkyDSL-Kunden und hatten ausnahmslos Probleme mit der Ausrichtung der Satellitenschüssel. ALLE nicht sofort funktionierenden Anlagen hatten eine minimale Abweichung zur Folge.

    Wichtig scheint mir, je kleiner der Durchmesser der Schüssel, desto weniger "Ausrichtungstolerant" ist SkyDSL. Eine 80er-Schüssel lässt sich -- wenn auch mit viel Geduld und einiger Mühe -- wohl gut ausrichten. Einen piepsenden Sat-Finder kannst Du vergessen, es piepst von überall aus dem All. :)

    Fazit: Gut frühstücken, Kumpel auf´s Dach, Zeit nehmen und gaaaaanz langsam Millimeter für Millimeter die vermeintliche Sat-Position prüfen.

    Viel Spaß ... die Mühe lohnt sich.
    Voki
     
  8. D_Z

    D_Z Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: skyDSL von Strato, Problem

    Danke für die Antworten. :)

    Ich werd es mal mit einer größeren Schüssel versuchen. Hoffentlich kann man die irgendwie umtauschen gegen ne größere.

    Was mich nur wundert ist das ich wenn ich das Kabel zur Schüssel rausziehe, ich genau so weit komme (mit Verbindung usw.) wie wenn ich Schüssel mit Rechner verbunden habe.

    Wie lange soll ich die Schüssel an einer Position halten damit ich sehe ob Verbindung da ist oder nicht? Also wie lange braucht es um, falls Position richtig, eine Verbindung zum Satelliten herzustellen?

    @mckochknox
    Wenn man "Kein DiSEqC" einstellt muss man auch einstellen das er den "Telecom2D, Atlantic Bird" Satelliten "anvisiert" einstellen, oder? Ansonsten hab ich die gleichen Einstellungen wie du. Hab scheinbar ne andere Version von dieser DVB Data... bei mir ist die Menü Anordnung leicht anders, aber das ist ja egal.

    Also ich versuch noch einmal auszurichten... hoffentlich klappt es. Danke für eure Antworten! :)
     
  9. mkochknox

    mkochknox Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: skyDSL von Strato, Problem

    Hallo,
    nochmal die wichtigsten Punkte:

    - Spiegel ausrichten, freie Sicht Richtung Süden, 8° West (horizontal),
    ca. 27° (vertikal).
    - am besten zu zweit einer am PC wegen der Signalstärke und der anderer dreht langsam den Spiegel Richtung Südpol unterhalb der Mittagssonne.
    - die LNB und Tuner Einstellungen wie oben beschrieben.
    - alles auch unter SKY DSL Instalation & Bedienung nachzulesen.

    P.S. Bei den F-Steckern ist zubeachten, daß das Geflecht am Koaxialkabel nicht mit dem Kupferleiter in Berührung kommt.

    Auf gehts.
     
  10. D_Z

    D_Z Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: skyDSL von Strato, Problem

    Welches Geflecht genau? Und welcher Kupferleiter? Was sollte das Ergebniss sein wenn dies passiert/passiert ist?:D

    Im Tuner den Satellit "Telecom2D, Atlantic Bird" als "LNB" auswählen, richtig?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.