1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Skydigitalcards kostet jetzt jährliche Gebühr

Dieses Thema im Forum "Sky UK" wurde erstellt von deepy, 25. Mai 2007.

  1. Arko

    Arko Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2001
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Skydigitalcards kostet jetzt jährliche Gebühr

    Ich hatte mich eh schon gewundert, dass Marty all die Jahre über die Runden gekommen ist nur mit dem verkauf der Hardware.

    Wo gibt's denn heute noch Service für umsonst ? 75 Euro im Jahr entspricht gerade mal 6,25 Euro im Monat - und wer das Geld für Sky übrig hat, den bringen diese 6 Euro bestimmt auch nicht um.

    Von daher denke ich nicht, dass Marty gierig oder unverschämt ist, sondern jetzt völlig zu Recht halt auch Geld für seinen Service bekommen will...
    Werde definitiv Kunde bleiben...
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Skydigitalcards kostet jetzt jährliche Gebühr

    Habe auch lange gedacht, dass ROI Abos die "schlechteren" seien, bin aber - besonders nach der Aufschaltung von Channel 4 - eines besseren belehrt.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Skydigitalcards kostet jetzt jährliche Gebühr

    Eben ... und spätestens wenn C4 und five mal noch irgendwann FTA gehen (via 2D) dann sind ROI Abos plötzlich SEHR begehrt.

    Greets
    Zodac
     
  4. elwood

    elwood Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2003
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Skydigitalcards kostet jetzt jährliche Gebühr

    Es mag ja so ein, dass eine ROI Karte evtl. (;) ) besser ist, für die Masse ist aber weiterhin (noch) eine englische Karte begehrter. Das fängt damit an, dass man nicht umständlich Karten wechseln muss oder das entsprechende Equipment haben muss um das zu umgehen und hört damit auf, dass man z.B. BBC 3 und 4 nicht im EPG hat und damit auch Sky+ nicht mit den Sendern nutzen kann.
     
  5. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Skydigitalcards kostet jetzt jährliche Gebühr

    Ja, ich denke, die 75 Euro sind schon angemessen...
    Ich habe vor 3 Wochen auch wieder ein Abo bei Marty abgeschlossen. Kurioserweise gab es mit dieser Karte bis heute nicht die irischen Kanäle zu sehen, sondern den Sender Five. Marty hat es mir so erklärt, dass die Karte "dachte", sie sei eine englische. Ich habe das Abo aber hauptsächlich abgeschlossen, um die irischen Kanäle sehen zu können. Marty hat dann heute bei Sky angerufen, ein Signal zu senden, dass aus der "englischen" eine "irische" Karte wird. Und seit ein paar Stunden kann ich nun die Iren sehen ! Dafür ist Five nun weg, aber da habe ich ja noch eine FTV-Karte. (Nervendes Wechseln der Karte gibt's bei mir aber nicht... ;) ) Ich bin sehr froh und möchte mich auch hier nochmal bei Marty bedanken !
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2007
  6. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Skydigitalcards kostet jetzt jährliche Gebühr

    in meiner dreambox laufen beide karten, eine FTV und eine Sky Abo Karte. Somit habe ich "the best of 2 worlds" :))
     
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Skydigitalcards kostet jetzt jährliche Gebühr

    Na eben !
    :winken:
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Skydigitalcards kostet jetzt jährliche Gebühr

    Genau;)
     
  9. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Skydigitalcards kostet jetzt jährliche Gebühr

    "Five" finde ich eigentlich nicht so toll, aber ich bin mit meiner britischen FTV-Karte (vor einiger Zeit noch über ebay bezogen und tadellos funktionierend) sehr zufrieden. Natürlich habe ich mir im Internet schon einige Anbieter angesehen und möchte aus meiner Warte sagen, dass Marty da eigentlich moderate Preise hat.
    Die RTE-Sender würde ich sehr attraktiv finden. Bis vor einiger Zeit hatte ich mit nur 78cm Antennendurchmesser keinen Astra 2D-Empfang. Seit einigen Wochen sind die Voraussetzungen günstiger. Für Interessenten (z. B. Randfichte/Aue): Ich wohne unmittelbar östlich von Leipzig und habe nun mit 115 cm ziemlich sicheren Empfang von BBC ONE. Das war auch mein Hauotziel (schon wegen Doctor Who). Eine nennenswerte Schlechtwetterreserve ist damit natürlich nicht vorhanden. Bei den horizontalen Transpondern ist es etwas enger, aber auch da habe ich beträchtliche Fortschritte erzielt.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Skydigitalcards kostet jetzt jährliche Gebühr

    Wenn Du es schaffst BBC sauber zu bekommen, dann werden auch die RTÉs sauber laufen. Dann steht einem ROI-Abo nichts im Weg.

    viele Grüße,

    Patrick