1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SkyFox, 12. Mai 2004.

  1. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Ich wohne nördlich von Regensburg (Bayern) und bekomme die BBC Programme mit einer 100er Schüssel ohne Probleme rein.
    Außer es regnet stark oder ist es nach einem Gewiter noch sehr stark bewölkt.
    Also selten Ausfälle!
    Müsste sogar mit einer 85er noch gehen, wenn man die perfekt ausrichtet. An meiner hängt noch ein Motor dran, deswegen ist eine hunderprozentige Ausrichtung nicht zu erreichen, wenn man noch andere Satelliten gut reinbekommen will.
     
  2. laie

    laie Guest

    Ich wohne ca. 100 km Luftlinie südlich von Augsburg. Kann gut sein; aber ich habe nur einen Balkonständer. Es nimmt also immer irgendwas das Signal ein wenig raus (entweder der Balkon oder des Dach, das relativ weit über den Balkon hinausragt).

    Ging schon mal mit ner 85er Hirschmann. Aber die war auf der anderen Seite des Balkons untergebracht; dort wo jetzt die 40er Schüsseln für Astra und Eutelsat stehen.

    Grübel .. grübel .... durchein
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    [​IMG]

    And now the facts, please:

    1.) Martin sitzt in Irland. Wer bei Martin eine Karte bestellt, bekommt mit Sicherheit eine irische Viewing Card, mit allen Vor- und Nachteilen.

    [warum man bei einem irischen Händler nun ein einen englischen Ausweis vorlegen soll - das ist doch völliger Blödsinn. [​IMG] ]

    2.) Wir leben in einer schnell-lebigen Zeit. Videoguard ist ein Proprietary System. Da gibt es diverse Kontroll-Möglichkeiten. Es kann durchaus sein, dass Sky die Steuerung für die Box alsbald auf einen irischen Transponder legt ==> Dann ist das Grauimport-Abo nutzlos, sobald man den Beam von Astra 2D verlässt.

    3.) Ich rate dringend davon ab, eine irische Skybox / Viewing Card zu bestellen, wenn man ausserhalb vom 2D-Beam wohnt. Vice versa, wer so viel Geld für das Abonnement ausging, kann und soll sich auch eine entsprechend grosse Schüssel kaufen.

    4.) Sky One ist ein miserabler Sender, der das 16:9 Widescreen völlig missachtet und wo ausserdem in jeden Nachspann hineingequakt wird.

    5.) Die neuen Folgen von Star Trek - Enterprise kommen alsbald auf Channel 4. Das kann man mit einer irischen Karte nicht empfangen.

    6.) Channel 4 und Veronica zeigen die Enterprise-Folgen im Widescreen-Format - so wie es sich gehört.

    7.) Irland ist ein tolles Land. Dahin kann man auswandern (was bei uns in der Familie schon einer getan hat.) Irland ist kinderfreundlich und katholisch.

    8.) Sky Television / BSkyB / Murdoch will in erster Linie Sky World Abos verkaufen - zu 40 Pfund Sterling im Monat. Menschen, die das Sky World Abo buchen, sind bei Sky definitiv als Kunden willkommen. Pecunea non olet.

    9.) Wer eine irische Karte bestellt, sollte sicherheitshalber ein Sky World Paket buchen. Man weiss ja nie.

    10.) Die irischen Programme haben spezielle Werbefenster und sind auf anderen Transpondern. Möglicherweise ist dadurch die Kompression höher und die Bildqualität schlechter. Hat dazu jemand Erfahrungen?
     
  4. laie

    laie Guest

    Darüber wird schon spekuliert seit es Astra 2D gibt. Bisher ist in all den Jahren noch nichts passiert.
     
  5. cineasts

    cineasts Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @Laie

    Sehe ich genau so, aber für alle zur Info :

    http://www.beitinger.de/sat/astra_2d.html

    @octavius

    Fast alle Serien die auf den englischen Kanälen kommen, kommen irgendwann auch (manchmal früher, manchmal später) auch auf den irischen.

    Sky One ist ein genialer Sender, ich schaue ihn sehr oft, das mit 16:9 ist zwar ******** (da gebe ich dir recht) aber ich kann damit leben.

    Irland ist wirklich ein tolles Land, habe dort lang gelebt und bald wieder, deswegen bleibe ich auch bei meiner irischen Viewing Card.

    Bildqualität ist genauso wie bei einem englischen Abo, konnte keinen Unterscheid erkennen (Freund von mir hat Englisches Abo, will aber auch zu Marty wechseln, das ihn GermanSky zu teuer ist)

    Gruß

    Stefan
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    @octavius:
    Zum Thema Sky One:

    alle aktuellen Serien werden in anamorphem 16:9 gesendet. Teilweise sind da auch wirklich gute dabei (24, Cold Case, Malcolm In The Middle, Angel, Las Vegas usw.)

    Zum Thema Star Trek auf Veronica:

    Veronica sendet nicht in anamorphem 16:9 - auch "Star Trek - Enterprise" nicht
     
  7. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    1. Wo ist das Problem mit Widescreen auf Sky? Es kommen doch alle neuen Serien und mittlerweile auch die meisten älteren in 16:9!?

    2. Wieso ist eigentlich den meisten GermanSky zu teuer. Erstens sind die Abos bei GermanSky 100pro sicher und zweitens "hallo, man kann handeln"! Mittlerweile sollte das doch jeder draufhaben. Wenn ich irgendwo einkaufen gehe ist das erste was ich frage wieviel runter geht und mache meinen eigenen Preis. Klappt zu 99% immer (ok im Supermarkt bei den Lebensmittel weniger winken ).

    <small>[ 18. Mai 2004, 18:43: Beitrag editiert von: re_cgn ]</small>
     
  8. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @cineasts

    Wobei bei der Karte zu beachten sei das dies ja keine Garantie ist das man auch wirklich an PunktX mit einer bestimmten Schüsselgröße durchweg 2D empfangen kann, denn schlechtes Wetter kommt immer mal wieder vor. Und wer gibt schon gerne zu das bei dunklen Wolken das Bild plötzlich weg war winken

    Hier in Köln habe ich aus Sicherheit für 2D eine 100er Schüssel und damit bisher nur ein einziges mal Probleme gehabt (da hat es allerdings auch so stark geregnet das innerhalb von minunten das wasser fast 10cm hoch bei uns in der straße stand).
     
  9. laie

    laie Guest

    Ist nicht meine Art, wegen jedem Ding zu handeln. Aber ich sehe nicht mehr ein, warum ich 200 EURO im Jahr löhnen soll. Welche Leistung wird dafür erbracht? Einmal in zwei Jahren eine neue Karte zuzuschicken? Da wird schon heftig abgezockt. 50 EUR im Jahr ok - sehe ich ein. Aber für's "Nichtstun" 200 EUR kassieren ... ich weiß nicht.

    Insofern finde ich Martins Philosophie fair.
     
  10. darkslayer

    darkslayer Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ok, 50€ geht noch, aber warum sollte ich 50€ zahlen wenn ich sie mir auch sparen könnte?
    Und weiß einer ob der Super Dialer auch mit nem Irischen Abo funktioniert?