1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Zweitkarte

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von digwatcha, 23. Dezember 2013.

  1. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Anzeige
    AW: Sky Zweitkarte

    .. und zwar an der gleichen Adresse.
     
  2. Wurzel-Sepp

    Wurzel-Sepp Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Zweitkarte

    Aus diesem Grund wird er auch noch ein weiteres WLAN Modul benötigen.
    Ich gehe nicht davon aus, dass beide Receiver im selben Raum stehen werden.
     
  3. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    AW: Sky Zweitkarte

    Und deshalb scheidet die Lösung bei mir aus. Zwei Stockwerke bekomme ich mit dem Wlan nicht gebrückt ...
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    AW: Sky Zweitkarte

    Wenn man mal bedenkt wofür in der Bedienungsanleitung von den Sky Geräten alles verlangt wird das Teil vom Netz zu nehmen....

    • Trennen Sie das Gerät von der Netzstromversorgung, bevor Sie Wartungs- oder Installationsarbeiten
    durchführen.

    • Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker.
    • Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen
    Reinigungsmittel.

    • Trennen Sie das Gerät von der Netzstromversorgung, bevor Sie das Kabel an die Außeneinheit anschließen oder
    von dieser trennen. Andernfalls könnte das LNB beschädigt werden.

    • Stecken Sie das Gerät von der Netzsteckdose aus, und trennen Sie die Antenne bei einem Gewitter oder wenn
    das Gerät längere Zeit nicht in Gebrauch ist. Dadurch wird eine Beschädigung des Geräts durch Blitzschlag oder
    Stromstöße verhindert.

    Aber mit der Zweitkarte für 9,99 Euro darf man den Netzstecker ja nimmer ziehen. Alleine ein Gewitter zieht sich ja schon mal paar Stunden und Gewitter sind im Augenblick alle Nas lang. Und wenn die Hausratversicherung den Schaden nicht zahlt wenn ein Blitz einschlägt und die Bude abfackelt weil es grob fahrlässig war bei Gewitter das Gerät nicht vom Netz zu trennen. Dann kriegt Sky die Rechnung weil wegen denen durfte man das Gerät ja nicht vom Netz trennen [​IMG]

    Alleine im letzten Jahr hatten wir drei längere Stromausfälle, u.a. hatte ein Bagger Leitungen versehentlich gekappt. Meine VDSL Box hatte auch ne Macke bekommen. Wurde vom Telefonanbieter kostenlos getauscht. War trotzdem in der Zeit drei Tage ohne Telefon und ohne Internet. Ein Abgleich hätte in allen Fällen immer ergeben, dass ich vertragswidrig handele weil die Box nicht mit dem Internet verbunden ist.

    Also hätte ich sicher jeweils immer das Erhöhungsschreiben bekommen, dass Bundesliga wegfällt und die Karte dann 16,99 Euro statt 9,99 Euro kostet. Und um das wieder rückgängig zu machen wäre ich dann auch noch in der Beweislast. Hieße dann wohl Energieversorger anschreiben das man mir schriftlich für Sky bestätigt, dass ein Bagger die Kabel gekappt hat. Und dann natürlich noch den Telefonanbieter anschreiben das er schriftlich bestätigt das die Box getauscht wurde.

    Achso, nächste Woche bekomme ich die 20 Jahre alten Sat Kabel erneuert. Heißt mehrere Stunden wird die Box vom Netz getrennt. Da müsste ich mir ja theoretisch im Voraus die Genehmigumg von Sky holen um die Box auszustecken weil die Kabel erneuert werden. Also Papierkram. Tu ichs nicht laufe ich Gefahr ein Erhöhungsschreiben zu bekommen. Auch wieder Papierkram....[​IMG]

    Fürs Schlafzimmer wäre die 9,99 Euro ZK durchaus interessant. Aber irgendwie riecht sie mir nach zu viel Papierkram [​IMG]
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.005
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Sky Zweitkarte

    Es gibt doch gute Repeater oder kannst du vielleicht DLAN einsetzen.
     
  6. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Zweitkarte

    Mit dLAN sollte das aber gehen!:winken:
    Ist für diesen Anwendungsfall sowieso besser als WLAN.

    @OMD
    Ich habe zwar keine IP-Zweitkarte, aber meine Sky-Receiver dennoch am Netz, um alleAnytime-Angebote nutzen zu können.
    Ich habe mir mein dLAN-Netz eingerichtet und die Sky-Receiver angeschlossen.
    Anschließend im Menü den Internetzugang automatisch installieren lassen und seither läuft das.
    War wirklich easy:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2015
  7. leonard cohen

    leonard cohen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Zweitkarte

    Hallo habe Garde ein Anruf von Sky Wegen der zweit Karte (16,90€ auf 9,99€ Gebot angenommen)die Dame wollte wissen ob ,ich alles mit der Verkabelung hin bekommen habe dieses beantwortet ich mit ja,dann wollte sie noch drei Fragen beantwortet haben ob 1.lan oder wlan habe und welches ich nutze ob beide recveier durch geht angeschlossen sind und ob sie an ein Router angeschlossen sind der die gleiche ip Adresse hat,diese Fragen werden für das zukünftige verheirateten der Karte den recveier und den Internet gebraucht mein sie auf mein frage . Hat schon einer bei dieser Befragung Teil genommen. By l.c
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2015
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Zweitkarte

    Sehr schwer zu lesen.

    01806110000 ist eine Nummer von Sky Deutschland. 01033 ist die Call-by-Call-Vorwahl von der Telekom.
     
  9. giga_ev

    giga_ev Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    78
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    2x Sky Q-Receiver, Beamer: Acer 7530D + 3D Epson EH-TW6000W TV: 65-Zoll Hisense H65M5500 + 47-Zoll Philips 47PFL7403h, AV-Receiver: Onkyo TX NR609 + TX-NR676E, Boxen: 7.1 + 5.1 Canton, Leinwand: 6m + 3m
    AW: Sky Zweitkarte

    ...@Jürgen_7 + ...@Ludwig II + ...@Wurzel-Sepp


    ... ja ist klar, beide Reciever dauerhaft im www, an gleicher IP (Fritzbox).
    Die eine Box hat bereits LAN, die andere würde aber dann WLAN benötigen.

    Ich hatte ja ab Seite 60 schon mitgelesen hier im Thread.
    Mein Posting war eher als neue Info zum gratis WLAN-Modul gedacht, damit niemand die noch bezahlt, weil Sky vorher ja 39.- Euronen dafür haben wollte.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Zweitkarte

    Sky will immer noch 39 Euro zzgl. Versandpauschale (6,90 Euro) dafür haben.

    https://www.sky.de/bestellung/wlan-bestellung-21399

    Angebote kommen und gehen und ist auch nicht immer für jeden verfügbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2015