1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Zweitkarte

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von digwatcha, 23. Dezember 2013.

  1. g202e

    g202e Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42G15E
    Gigablue HD800UE(DVB-S2/DVB-C)+Toshiba-LCD
    Anzeige
    AW: Sky Zweitkarte

    Das stimmt, ich glaube nur, was ich sehe und anfassen kann!

    Wie testest du das?

    Gerade eben getestet: Der Drecks-Receiver sagt, alles ok und er hat die IP 192.168.1.199, welche ich auch so festelegt hatte. Im Router trotzdem keine Spur von ihm! :eek:
    Alle anderen Geräte (egal, ob DHCP oder händisch konfiguriert) werden angezeigt. ZB. Android-Phone, GigaBlue, Fire-TV, Wlan-AP

    Bei mir gibt's durchaus DHCP, aber die meisten Geräte, auch der Humax, haben feste IP.

    Muss nicht! Der Humax kann auch per DHCP. Aber bei mir gilt immer: FESTE Geräte kriegen FESTE IP!:D

    Habe zwar (nur) einen Netgear, aber der funktioniert bisher ohne Probleme.

    Das ist mir natürlich theoretisch klar, aber praktisch derzeit noch nicht.

    Jedenfalls gibt mir das Sky-Dings momentan Rätsel auf! Was im Router nicht sichtbar ist, ist für mich (erstmal) nicht im Netz! :winken:
    Ein simpler Ping findet den auch NICHT. Also: Ich glaube eher meinem Router.:love:
    Wenn ich am Humax nach neuer Firmware suchen lasse, sucht er brav und sagt, dass er die Neueste bereits hätte.:confused:

    Hat jemand eine Idee? Ist das jetzt ein "Mysterium der Elektrotechnik"?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Zweitkarte

    Ich habe bereits mehrfach Selectfilme per anytime über die Fernbedienung bestellt. Das funzt nur mit I-Net-Verbindung des Receivers.

    Und bei mir ist der Receiver ja in der FritzBox mit dem Namen COM-MID1 gelistet:

    COM-MID1[​IMG] LAN 1 mit 100 Mbit/s

    Wie gesagt, siehe mein Auto-Benzinvergleich. Der Receiver an sich kann das alles.......
    Was ergibt denn der Verbindungstest am Receiver ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2015
  3. g202e

    g202e Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42G15E
    Gigablue HD800UE(DVB-S2/DVB-C)+Toshiba-LCD
    AW: Sky Zweitkarte

    Der sagt: alles OK.
    Aber: Wie soll das gehen? Im Router nicht "gemeldet"; per Ping nicht erreichbar!

    Jemand 'ne Idee?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Zweitkarte

    Hast du keine Festplatte dran ? Dann gibt es keinen Praxistest.
     
  5. g202e

    g202e Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42G15E
    Gigablue HD800UE(DVB-S2/DVB-C)+Toshiba-LCD
    AW: Sky Zweitkarte

    Doch, habe ich. Und dann?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Zweitkarte

    Die kleine oder die große ? Bei der kleinen solltest du Anytimen-Inhalte mit @ Zeichen finden. Die kann man dann streamen......wenn es eine Verbindung gibt.
     
  7. g202e

    g202e Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42G15E
    Gigablue HD800UE(DVB-S2/DVB-C)+Toshiba-LCD
    AW: Sky Zweitkarte

    Die große!
    Tja, Verbindung gibt's aber nicht! Zumindest weiß ich NICHT, wie/womit ich wohin mich verbinden sollte...
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Zweitkarte

    Dann bliebe dir nur die Bestellung eines Selectfilmes von Anytime per Fernbedienung. Klappt das nicht, besteht keine Internet-Verbindung......warum auch immer.
     
  9. ckoestner

    ckoestner Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Zweitkarte

    Hast Du denn ein WLAN-Modul am Receiver, oder diesen mit nem LAN-Kabel am Router verbunden?
    Ohne das gibt's keine Internetverbindung mit dem Sky-Receiver :winken:
     
  10. g202e

    g202e Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42G15E
    Gigablue HD800UE(DVB-S2/DVB-C)+Toshiba-LCD
    AW: Sky Zweitkarte

    Für wie "blond" hältst du mich denn? Selbstverständlich ist der Receiver PER KABEL in meinem Lan. Allerdings ist das Teil im Router nicht sichtbar und auch ein Ping auf die FEST vergebene IP bringt NICHTS. Auch sonst ist der im (Windoof-)Netzwerk nicht zu sehen.
    Der Verbindungstest im Humax ist erfolgreich.

    (Aber das sagte ich alles bereits!)