1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Zweitkarte

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von digwatcha, 23. Dezember 2013.

  1. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky Zweitkarte

    AH hab das gefunden:

    Geräte, die mit dem Internet über denselben Internetanschluss verbunden sind, haben dieselbe Internetadresse. Wenn Sie sich für das Produkt Zweitkarte (angebunden an das Internet) entscheiden, verpflichten Sie sich, Ihre beiden Receiver unter Verwendung desselben Internetanschlusses mit dem Internet zu verbinden. Die Receiver senden täglich die Ihnen von Ihrem Internetservice-Provider zugeteilte IP-Adresse (vgl. zum Thema IP-Adresse Frage Nr. 8), Datum und Uhrzeit des Abgleichs sowie Ihre Smartcard-ID an Sky. Über die Smartcard–ID kann Sky im Bedarfsfall den IP-Adressabgleich Ihrem Vertrag zuordnen. Eine Zuordnung findet entweder statt, weil Sie nicht beide Receiver mit dem Internet verbunden haben und daher nicht geprüft werden kann, ob dieselbe Internetadresse gesendet wird, oder weil unterschiedliche IP-Adressen angezeigt werden.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky Zweitkarte

    Im Zweifel schleppt man beide Reciever mit und stöpselt sie dort an. :rolleyes:

    Nicht schön, nicht kundenfreundlich aber ein Workaround. Es muss ja nur die gleiche IP vom ISP sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2015
  3. HeikoG

    HeikoG Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2002
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Zweitkarte

    Habe mich gerade bei Sky telefonisch informiert.

    Dezeitig bezahle ich 16,99 Euro / Monat für meine Zweitkarte, mein Vertrag ist zum 31. Oktober 2015 gekündigt.

    Laut Sky-Mitarbeiter müsste ich bei der Umstellung zum 9,99 Euro Vertrag für die Zweitkarte eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 49,99 Euro bezahlen. Zudem würde ich ab dem 01. November 2015 den Standardpreis für mein Abo bezahlen.

    PS: Angeblich ist die Bundesliga im Preis für die Zweitkarte inbegriffen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.720
    Zustimmungen:
    32.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Zweitkarte

    Stimmt doch alles diesmal.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Zweitkarte

    ... was sowohl nicht angeschlossene als auch ausgeschaltete Geräte nicht machen. Ersteres darf man nicht, letzteres schon, nur kann Sky das nicht unterscheiden. Deshalb folgende Lösung:

    Das liest sich für mich nach einer zusätzlichen Pairingstufe mit der IP. Wenn also nicht beide Receiver regelmäßig "nach hause telefonieren" wird der Smartcard per DVB eine EMM gesendet, nach der sie nur noch entschlüsselt, wenn der Receiver an die Smartcard eine IP aus einem bestimmten Bereich sendet.

    DAS wird richtig lustig. Ich habe Nachbarn, die für eine geschäftlich genutzte "Sicherheitslösung" (bitte hierzu keine Kommentare) sämtliche IP-Bereiche wissen müssen, die sie theoretisch bei der Einwahl bekommen können.
    Alle paar Monate fluchen die laut, weil die Telekom mal wieder die IP-Bereiche geändert hat und ihnen nicht bescheid gesagt hat (ja, die haben schlichtweg das falsche Produkt und bräuchten eine feste IP).

    In der Tat sehr interessant, wohin die Reise bei Sky geht.

    Ich halte es nicht für utopisch, dass das "IP-Pairing" irgendwann für alle kommt.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sky Zweitkarte

    Gesetzt dem Falle, Kunde nutzt so ein vergünstigtes Zweitkartenangebot mit IP Kontrolle, und Sky entdeckt, das die IP Adressen nicht übereinstimmen.

    Rechtlich einfach so auf den höheren Preis umzustellen, wäre sicherlich nicht möglich, denn es käme mir absurd vor, wenn Sky sagen würde
    "Gut als Strafe bist du Kunde verpflichtet das reguläre Angebot zu nutzen und zu bezahlen, was anderes wäre es natürlich Sky würde
    wenn der Kunde das reguläre ZK Angebot nicht nutzen will, die Option dann sofort kündigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2015
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Zweitkarte

    Steht aber so in den Vertragsbedingungen denen der Kunde dann zustimmt:

    Voraussetzung für den Empfang des Programms mit der Zweitkarte für € 9,99**

    Um Ihre Receiver (mit Haupt- und Zweitkarte) erfolgreich in Betrieb zu nehmen, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

    • Beide Receiver sind durchgängig mit dem Internet verbunden.
    • Die Verbindung beider Receiver besteht im selben Haushalt unter demselben Internetanschluss mit der vom Internet Service Provider (ISP) zum Zeitpunkt der Nutzung automatisch zugeteilten IP-Adresse.
    Sky überprüft in regelmäßigen Abständen, ob die genannten Voraussetzungen erfüllt sind (Abgleich). Werden diese nicht erfüllt, behält Sky sich vor, Sie auf den regulären Preis von € 16,99 (ohne Bundesliga) umzustellen.
     
  8. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Zweitkarte

    Und klickt man auf die Frage:
    Wenn ich in den Urlaub fahre, schalte ich aus Sicherheitsgründen den Strom ab. Was passiert dann?

    Erhält man hierauf keine direkte Antwort sondern wird mit den gleichen Satzbausteinen bedient:
    Der ohnehin schon nach Unterföhring geneigte Abonnent muss dann wohl den Strom anlassen. - Ach was, Sky ist sicherlich der Ansicht, wer ein Sky-Abo hat, kann den Urlaub doch zuhause genießen. :D
     
  9. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Zweitkarte

    Mal wieder typische Sky-Verquastung:

    Über die Smartcard–ID kann Sky im Bedarfsfall den IP-Adressabgleich Ihrem Vertrag zuordnen. Eine Zuordnung findet entweder statt,

    Also wenn die Zuordnung stattfindet, wäre ja eigentlich alles in Ordnung. Aber nein:

    ... weil Sie nicht beide Receiver mit dem Internet verbunden haben und daher nicht geprüft werden kann, ob dieselbe Internetadresse gesendet wird, oder weil unterschiedliche IP-Adressen angezeigt werden.


    Wie immer muss das nur Sky verstehen.
     
  10. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26