1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Zweitkarte

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von digwatcha, 23. Dezember 2013.

  1. digisatelli

    digisatelli Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Mai 2003
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO S1+Digicorder S1 mit Sky-Modul
    Sat Astra 19,2°
    Anzeige
    Garantiert nicht,wenn man kündigt.:(:(
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Aussage ist irreführend. Wenn er fristgerecht gekündigt hat (wovon ich ausgehe da er schreibt das der Vertrag im Januar ausläuft), und dann ein Rückholangebot annimmt, gibt es durch das downgrade keinen Neustart. Es ist ja hier auch kein downgrade, sondern die Annahme eines neuen Angebotes ohne ZK
     
  3. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Wenn er gekündigt wäre hätte sich die Frage erst gar nicht gestellt.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
    Er will ja vermutlich VOR Auslauf im Januar die ZK loswerden. Und auch ansonsten: Hier ist jede Frage denkbar ;-)
     
  5. Andregee

    Andregee Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Spielt die IP der beiden Receiver eigentlich auch bezüglich Wohnort eine Rolle? Ich halte mich oft außerhalb meines gemeldeten Wohnortes auf und nutze dort Sky über meinen Receiver, könnte dort jedoch auch einen 2. Receiver gebrauchen. Beide Geräte wären dann über die gleiche IP angebunden, auch wenn ich wieder zu hause bin, wären beide Receiver entsprechend korrekt angebunden, nur eben unter einer anderen Wohnadresse. Wäre das ein Problem?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat noch niemand getestet, aber vermute mit hoher Wahrscheinlichkeit, das es kein Problem ist.
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Wie soll Sky anhand deiner IP feststellen, wo du wohnst? Wichtig ist nur, dass beide Receiver die gleiche IP haben, wo du die nutzt ist egal.
     
  8. Andregee

    Andregee Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Keine Ahnung wie man das feststellt, eigentlich wird einem ja mit jedem Routerneutstart eh eine neue IP zugewiesen, weshalb eine wechselnde IP identisch für beide ROuter ja eigentlich kein Problem darstellen sollte. Aber ich bin kein Experte in derartigen Fragen, deshalb frage ich hier lieber noch einmal nach. Ich könnte natürlich auch einen Umzug und damit ein ändern der postalischen Adresse beantragen, aber das wäre ja unnötig umständlich.
    Ach so, wie ist dsa eigentlich bezüglich Energiesparmodus des Receivers, darf der dann nicht aktiviert sein, so das die Geräte zwar im STandby sind, aber weiterhin aktiv. Ich würde die Geräte schon gern ausschalten, also die vollständige Standby Funktion nutzen, wo der Receiver nur eine sehr geringe Energieaufnahme vorweist und nicht diese Pseudofunktion, wo zwar kein Bild mehr vorhanden, das Gerät schnell hochfährt, aber dennoch weiterhin spürbar erwärmt, weiterhin ungehindert Energie verschwendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2017
  9. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    du musst nicht so viel fragen, einfach machen (ist zwar gegen die AGB von Sky) aber ich habe schon ganz andere Sachen hier gelesen, zwecks IP-ZK...so wie Teoha schon geschrieben hat das es evtl. keine Probleme geben wird...wenn mal etwas sein sollte, wirst du von Sky angeschrieben, um es zu ändern, solltest du es dann nicht ändern, wird Sky erst aktiv...habe aber noch nichts im Forum gelesen, dass jemand für die IP-ZK dann den normalen Preis bezahlen musste...
     
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Du kannst ruhig den Energiesparmodus nutzen, hat keinen Einfluss auf die IP Abfrage.