1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Zweitkarte

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von digwatcha, 23. Dezember 2013.

  1. redlions

    redlions Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    ist es eigentlich bei allen Kabelanbietern so das wenn ich bei Sky nen Neuvertrag mit Receiver mache die Karte nur an dem einen Anschluss geht also ich die Karte samt Box z.b. von meinem NetCologne Anschluss nicht an einen Kabel Deutschland Anschluss anschließen kann bei Umzug?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.136
    Zustimmungen:
    18.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kommt auf den Anbieter an, die großen verwenden alle unterschiedliche Verschlüsselungen (verschiedene Smartcards).

    Bei Umzug kannst du doch die Karte einfach umtauschen lassen oder ziehst du öfters um.
     
  3. redlions

    redlions Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    nein, mir ging es hier bei Kabel generell um de Frage, welche Karte bei welchem Anbieter die gleiche ist
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den großen ist keine untereinander tauschbar.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.136
    Zustimmungen:
    18.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hier gibt es eine kleine Übersicht über aktuelle, als auch vergangene Smartcards für diverse Plattformen und Anbieter.

    Smartcard – Zebradem WIKI
     
  6. Tecumseh17

    Tecumseh17 Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe die Zweitkarte um € 9,99. Aber leider Probleme mit der Sky WLAN-Karte. Ständig muss ich die WLAN-Einstellungen bestätigen, das ist sehr lästig. Resets und so weiter habe ich schon alles probiert.

    Könnte ich das Sky-Modul durch bspw.
    TP-Link TL-WA890EA N600 ersetzen?

    Funktioniert dann noch der IP-Abgleich und Sky Online Demand?

    Danke für eure Hilfe!
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar. Nur kannst Du die Kiste nicht vom Sky-Receiver aus konfigurieren sondern musst das vorher mit einem Computer machen so dass die Sky-Box am Ende denkt, sie habe einen "normalen" Ethernet-Anschluss zur Verfügung.
     
  8. Fresh81

    Fresh81 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo

    Wie muss ich den Receiver einstellen das er immer im Internet ist um die Karte für 9,99 eur bekommen, aber kein Sat Signal "nutzt"

    Ich habe im Moment das Problem das ich den Receiver im Wohnzimmer eigentlich nur nutzen möchte wenn ich etwas auf nem Sky Sender schaue. Ansonsten möchte ich ganz normal Fernseh schauen und den Internen Receiver vom Tv nehmen.

    Also habe so einen recht günstigen Sat Verteiler zwischengeschaltet. Nun habe ich aber ab und an das Problem das der Fernseher kein Signal hat, obwohl der Sky Receiver auf Standby ist.

    Kriegt man das Problem irgendwie behoben? Ein neues Kabel von der Schüssel legen geht leider nicht.

    mfg
     
  9. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hast du einen Multiswitch dazwischen geschaltet? Oder einen normalen mechanischen Umschalter, der das Antennenkabel entweder auf den Sky Receiver schaltet oder den TV?

    Mit beiden Lösungen müßte es eigentlich funktionieren, es kommt auf den verwendeten Schalter an. Einfach die Antennenkabel zusammen schalten geht nicht, da es bei SAT vier Umschaltebenen gibt: Horizontal High Band, Horizontal Low Band, Vertikal High Band, Vertikal Low Band.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Master and Slave Problem das immer bei solchen Billiglösungen auftritt. Der Skyreceiver müsste komplett stromlos sein, dann stört nix.

    Mit der ZK hat das alles nichts zu tun.