1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Zweitkarte mit welchem Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wosik, 31. Oktober 2019.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das geht aber nur wenn man den Q-Service dazu bucht, und das kostet monatlich 10,- bzw. wenn es im Angebot ist 5,- klar, dann kann man noch zusätzlich aufnehmen....
    aber es würde auch so, über die Sky-App gehen, wenn man einen Samsung ab 2015 oder Apple-TV hat...dann muss man nicht den Q-Service buchen, dann reicht der Q-Receiver...
     
    Discone gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.032
    Zustimmungen:
    1.679
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schauen von einem weiteren Sky Pay-TV Programm funktioniert mit der App im geeigneten SMART TV-Gerät. Aufzeichnung und die freie Verteilung (auch von diesem zweiten Sky-Programm) auf weitere Empfangsgeräte im gesamten Haus ist dann nicht möglich, TV-Geräten fehlt ein HDMI-Ausgang für diese weiteren und von SKY unerwünschten Optionen.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  3. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Früher habe ich meine beiden Karten (Hauptkarte, Zweitkarte) in EINEM unzertifizierten Receiver mit zwei ACL Modulen betrieben, damit ich zwei Sky Sendungen parallel entschlüsseln konnte. Da die ACL Module bekanntlich nicht mehr funktionieren, bin ich nun auf das Sky Modul angewiesen, aber kann eben nicht mehr beide Karten in meinem VU+ parallel nutzen. Auch bringt es für meine Zwecke nichts, die parallel aufgenommene Sendung nachträglich zu entschlüsseln. Also bleibt mir nichts anderes übrig, meinen alten Sky Receiver mit externer Festplatte über meinen VU+ zu stellen und an den gleichen TV anzuschließen. Ich kann dann zumindest durch einen HDMI und Receiver Wechsel zwei Sky Programme parallel schauen/aufnehmen. Nicht sehr komfortabel, aber leider für mich die einzige Variante momentan.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welcher Zweck soll denn bitte das nachträgliche Entschlüsseln mit dem CI+ Modul bei Vu+ 4K Receiver verhindern? Ich kann mir da keinen Zweck vorstellen, der das nicht nutzbar machen könnte. Ganz im Gegenteil, die Sky-Zweitkarte wird sogar überflüssig, wenn man eh nur einen TV nutzt.
     
  5. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player

    Ich nehme keine Filme auf, sondern Sport. Ganz oft schaue ich z.B eine Sportsendung live und nehme parallel die andere Sportsendung auf. Ich möchte dann sofort auf die andere aufgenommene Sportsendung zugreifen, ohne auf das entschlüsseln zu warten. Oder ich nehme zwei Sportsendungen parallel auf und wenn ich nach Hause komme und die Sendungen laufen noch, möchte ich auf beide Sendungen zeitversetzt zugreifen. Auch das ist nur noch möglich wie oben beschrieben...

    Mit den zwei ACL Modulen und Zweitkarte war es ein EINEM Receiver möglich...jetzt eben leider zwei..
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt auch die nachträgliche Entschlüsselung direkt bei der Wiedergabe und nicht nur im Standby.
     
  7. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    ja, aber ohne Vorlauf... dementsprechend unbrauchbar fûr mich.., und selbst ohne Vorlauf nicht besonders flüssig. Ist bei mir schon ein spezieller Fall, war optimal mit den ACL Modulen, nun eben zwei Receiver an einem TV..
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, sehr speziell und deshalb dann für den Komfort die Zweitkarte.