1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2013.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    "Auf diesem Sender wird zur Zeit nicht gesendet"
    Ich habe gerade Sky eine Email geschickt und nachgefragt, bin mal auf die Antwort gespannt.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Da steht, dass auf diesem Sender zur Zeit nicht gesendet wird. UMKBW filtert, das ist sonnenklar, da KDG denselben Kabelmux nutzt und die Feeds bereits frei sind.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    UMKBW, Primacom und Kabel Deutschland gehören leider zu den KBN die ihren Kunden am wenigsten bieten. Wer in deren Zuständigkeitsmonopol wohnt, der hat wirklich die Ar...karte gezogen! :(
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Bei Primacom wirds wohl am fehlenden Geld liegen. KDG und UMKBW bekommen die Kabemuxe von sky gestellt. Das aber UMKBW das soieso schon schmale Angebot weiter reduziert, ist keinem normal denkenden Menschen mehr zu erklären...
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Dank Gebietsmonopol müssen sie das auch nicht!
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Ich stelle eh keine unterschiedliche Meinung fest ;)
    Leider kann man ja nicht einmal alle Sender sehen die eingespeist werden (SyFy HD , 13th Street HD).
    Na die meisten kündigen aber nur weil sie weiterhin ein Rabatt Abo haben wollen.
    Meine Kündigung wird in so einem Fall aber endgültig sein, ich bin das sehr konsequent.

    Wegen 4 HD Sendern zusätzlich?
    Nee, daß ist es nicht annähernd wert und bei Gericht und auf See ist man immer in Gottes Hand.
    Recht haben und Recht kriegen, da gibt nen großen Unterschied.
    Außerdem gibt es da nichts zu gewinnen.
    Bis das Urteil gesprochen worden wäre und wenn ich Recht bekommen würde, ja dann ist dioch sicher ein Jahr vorbei und ich bin dann kein sky Kunde mehr.
    Da kann ich also nur verlieren, selbst wenn ich den Prozeß gewinne.

    Weil bei UM noch nichts eingespeist ist, daher weiß ich nicht ob ich alle sehen werden kann, oder ob mir sky welche verweigert.

    Das muß halt sky entscheiden, ob sie mich weiter als Kunden haben wollen oder nicht, ich war es ja auch nicht der nach einem Rabatt gefragt hat, da kam sky schon auf mich zu BEVOR ich gekündigt hatte.

    Siehst du, eine Klage wäre also auch noch ein Risiko.
    Ich sehe das recht entspannt und überlasse es sky wie und ob es mit meinem Abo im nächsten Jahr weiter geht.

    Du fragst Sachen, kam irgendwann in der Zeit wo auch bekannt gegeben wurde wann die Grundverschlüsselung fällt, da hieß es dann das bis Jahresende 15 sky Sender eingespeist werden sollten und die haben wir ja auch bis jetzt.

    Könnte diese hier z.B. gewesen sein.

    Einigung: Ab Juni weitere HD-Sender von Sky bei Unitymedia - DIGITALFERNSEHEN.de

    Ich habe dann aber auch weiter News dazu ergoogelt.


    So mache ich das auch, Die Hauptschuld trägt aus meiner Sicht eh UM, daß sky nicht bereit ist jede Summe zu zahlen ist klar und nachvollziehbar.
    Das UM überzogene, aber nicht zu hohe Forderungen stellt wurde schon vom BKartA festgestellt.
    Ich dachte eigentlich das hat sich seit den letzten Verhandlungen verbessert, ist aber offensichtlich nicht so, denn sky hat ja wieder einmal Probleme mit UM zum Abschluß zu kommen.
    Ausbaden darf es wie immer der Kunde :(

    Nööö, hast du eigentlich nicht, jedenfalls stellt es sich so aus meiner neutralen Sichtweise dar ;)
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"


    Dann aber eigentlich schon, denn bei Vertragsabschluß wurden andere Sender eingespeist und das sky da nachträglich zum Nachteil des Kunden etwas ändert kann der Kunden nicht vorhersehen und sky wohl selbst nicht, sonst hätte man VOR dem Vertragsabschluß darauf hinweisen müssen.

    Da ist was dran, mir wollte sky keinen 24 M Vertrag zu 34,90 Euro/Monat anbieten, erst war ich darüber enttäuscht, jetzt bin ich froh das ich notfalls schon nach 12 Monaten wieder kündigen kann ;)

    sky hat sich da aber selbst unter Zugzwang gesetzt, mit der Aussage um die es hier im Thread geht.
    UM hat ~40 % der Kabelkunden hinter, sich, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2013
  8. footmaster

    footmaster Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Wenn es so scheint dann deswegen, weil ich AUCH die Interessenlage von Sky betrachte und die Gedanken hinter dem Handeln nachvollziehen kann. Die meisten anderen schreiben nur aus Eigeninteresse bzw. aus Kundensicht.
    Ich finde dieses Handeln deshalb nicht richtig, zumal ich selber betroffen bin. Aber trotzdem sollte man sich sachlich damit auseinandersetzen und nicht gleich von Anfang an auf Krawall gebürstet sein, dass sich Sky nicht an Verträge hält und man selber auf jeden Fall im Recht ist.
    Man sollte nachfragen und sich erklären lassen, auf welcher vertraglichen Grundlage und durch welche Punkte der AGB dieses Handeln abgedeckt ist. Natürlich soll man auch seine Zweifel an der Richtigkeit darlegen und diese nachvollziehbar begründen. Dass tun die meisten hier ja auch (aber eben hier), aber trotzdem gibt es auch genug die lospoltern: „Wenn mir Sky die Sender nicht freischaltet dann kündige ich“. Ohne aber wirklich genau zu wissen, ob sie damit wirklich im Recht sind, sondern nur aufgrund der eigenen Auslegung bzw. dem gesunden Menschenverstand folgend. Aber der ist nun mal nicht immer identisch mit der Rechtslage. Auch wenn es unseriös erscheinen und ein Trick sein mag, kann es leider trotzdem rechtens sein. Das ist nicht schön, aber leider nun mal so. Aber das sehen die meisten hier leider nicht so. Und darum finde ich es dass es aus Fairness auch dazu gehört, die andere Seite zu beleuchten.

    Schuld sind beide, weil sie sich nicht auf einen entsprechenden Vertrag über die Verbreitung dieser Sender im Netz von UMKBW einigen können. Dass jede Partei dabei den anderen in der Pflicht sieht, liegt in der Natur der Sache.

    Ich vermute, UMKBW muss filtern, weil eben besagter Vertrag noch nicht zustande gekommen ist. Warum die das nicht hinbekommen, was andere Kabelnetzbetreiber schon länger geschafft haben, ist mir auch ein Rätsel. Aber wie gesagt, dass sind Vertragsverhandlungen und da gehören beider Seiten zu und so traurig es ist, die Firmen haben auch andere Interessen als nur das Wohl Ihrer Kunden.

    So war es in der Vergangenheit. Jetzt geht’s zusätzlich noch um die Möglichkeit auch die Sender freigeschaltet zu bekommen, die nur Vollzahler bekommen sollen…sofern sie eingespeist werden.
    Das heißt, Du ziehst die Kündigung auch durch, wenn Du dann als Rabattler die neu eingespeisten Sender angeboten bekommst?

    Klar ist jede Klage ein Risiko. Genau wie dieses pochen auf sein vermeindliches Recht, wie es einige hier tun, nicht 100%ig sicher ist. Ich finde aber, da geht es dann ums Prinzip. Wenn man (und ich meine damit jetzt nicht speziell Dich) so sehr davon überzeugt ist, dass man im Recht ist, bzw. dass das was sky macht nicht vertragskonform ist, dann sollte man diesen Weg gehen um eine offizielle Entscheidung zu bekommen. Wobei dann aber auch noch die Frage offen ist, ob sky es überhaupt zu einem Urteil kommen lassen wird.

    Und da ist genau der Grund warum ich weder etwas mache noch ankündige etwas zu tun, solange nicht klar ist, wie die Sachlage sich denn nun entwickelt.

    Da bin ich absolut Deiner Meinung. Glaube aber auch, dass es über kurz oder lang so kommen wird, dass auch Rabattler alle eingespeisten Sport und Buli HD-Sender bekommen können (sofern Einspeisung erfolgt). Und dann muss Sky nicht mehr entscheiden, sondern der kündigende Kunde, ob er, aufgrund der neuen Sachlage, dann immer so standfest sein kann.


    Wer letztendlich wirklich Schuld hat, werden wir vermutlich nie erfahren, egal wie die Verhandlungen ausgehen.
    Und ob wir es wirklich ausbaden, wird sich aber erst am 02.08. gegen 19:00 Uhr entscheiden. Da wird letztendlich die Fragebeantwortet, ob wirklich niemand weniger sieht als vor dem 01.07.2013

    Klar ist nur, dass wir nicht gut informiert werden, aber ob man das schon als ausbaden bezeichnen kann?

    Das ist doch erfreulich zu hören :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2013
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.293
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Bei Kabel wird noch nicht mal an Vollzahler das gesamte Angebot freigeschaltet. Als Sky-HD-Kunde über Kabel würde ich deshalb auf ein Rabattabo bestehen, sofern ich überhaupt über Kabel Sky beziehen würde.
     
  10. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Von meiner Sicht sieht so aus:
    Sky ist Vertragspartner und sollte den Kabelanbietern Druck machen, dass das gesamte Sky Angebot angeboten wird. Dass sie es nicht machen (können), ist deshalb Sky am Zug. Kabelanbieter wollen wiederum ihre eigenen HD-Kanäle verkaufen, deswegen ist Sky in der Pflicht.