1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2013.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Jetzt wird es Zeit für Klarheit

    Zumindest deiner Meinung nach. :D Diesbezüglich war die andere Formulierung schon passend(er).
     
  2. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Jetzt wird es Zeit für Klarheit

    Sag mal, kannst Du dieses Kleinkindgetue nicht endlich lassen? Du weiß doch auch, um was es geht. Aber ständig hier provozieren und dein (Sky)Spielzeug mit fadenscheinigsten Argumenten verteiden, ist wenig hilfreich.
     
  3. Keepler

    Keepler Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Nehmen wir mal an, das es so wäre. Wie kann ich alle HD-Feeds zukünftig buchen? Will ich übers Kundencenter mein Abo erweitern geht da nichts, weil ich ja bereits Vollkunde bin. Da SD.TV ja etliche Rechte verloren hat bin ich daran momentan eh nicht mehr großartig interessiert, würde diese 5€ gerne anderweitig investieren :D
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Welches Kleinkindgetue? Geh doch einfach zum Anwalt deines Vertrauens, lass dich beraten und die entsprechenden Schritte einleiten. Dann wird auch geklärt, ob es ein Vertragsbruch ist oder nicht. Worin besteht denn die Provokation für dich? Nur weil man nicht das herausliest, was du aus dieser vielzitierten Textpassage herauszulesen glaubst, fühlst du dich provoziert? :D
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Absoluter Ausnahmefall. 99,9% der Bundesbürger hätten mit einer Dachantenne Empfang. :winken:

    Das weißt du auch. Der Hauptgrund, warum Familien umziehen, ist übrigens, dass der Hauptverdiener eine neue (besser bezahlte) Arbeitsstelle hat und ein Wohnungswechsel die Fahrzeit verkürzt. Wie sieht's da bei dir aus?

    Wenn dann sozusagen im Nebeneffekt auch für dich ne Sat Antenne auf dem Balkon heraus springt, wär doch Klasse. :winken:
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Wie viele Vorurteile schleppst du mit dir herum? :confused:

    In diesem großen Forum wird jedes neue Sat-Urteil der höheren Ebene bis ins kleinste Detail durchgekaut. Welche Urteile hast du gelesen? Was hast du verstanden?

    Es gibt 2 Wege zum Sat-Empfang:

    1.) die Antenne auf dem Balkon, nur für mich allein. Kosten ohne Receiver unter 50 €.

    2.) eine fachgerecht montierte und geerdete Gemeinschaftsantenne auf dem Dach, an die sich alle anschließen können, die das wollen. Kosten inkl. Multischalter und Renovierungsarbeiten im Treppenhaus bei 4 gewünschten Orbitpositionen ca. 2000 €. Noch mehr, wenn du Sat auf IPTV umsetzt (bisher nicht Sky-tauglich) oder DVBS auf DVBS umsetzt (1-Kabel-Technik).

    Vor Gericht verlieren diejenigen Mieter, die eine billige Balkon-Lösung wollen, das aber nicht so unauffällig hinkriegen, wie das der BGH vor 6 Jahren verlangt hat. (VIII ZR 207/04, auf dem Fußboden im hinteren Bereich eines sichtgeschützten Balkons.)

    Hast du ein solchen Balkon und hast du von diesem Punkt aus Empfang, kann dein Vermieter nichts dagegen machen. Das ist seit 6 Jahren völlig klar. :winken:

    Geht das mit dem Balkon nicht, weil du zum Beispiel auf der Nordseite wohnst, bleibt der Weg über die teure und aufwändige Dachantenne.

    Zeig mir ein einziges Urteil, wo ein Mieter oder Mit-Eigentümer gescheitert wäre, der bereit gewesen wäre, mit eigenen Geldmitteln für das gemeinsam genutzte Wohngebäude eine moderne, VDE-konforme Dachantenne anschaffen zu lassen.

    Dazu wirst du keine Urteile finden, weil es keine gibt.

    Wenn es welche gäbe, wären sie im Forum diskutiert worden. Auch bei Vermietern hat sich herumgesprochen, dass Sat-Empfang Vorteile hat.

    Welcher Vermieter ist denn so doof, eine Investition von 2000 € auszuschlagen, die ein Mieter bezahlt und die zu einer technischen Verbesserung für das ganze Haus führt? :winken:

    Den Vermieter mußt du mir erst mal zeigen!

    Ausgangspunkt war, dass die HD Feeds 32 € im Monat mehr kosten als das gängige Rabatt Abo. Das sind in 24 Monaten 768 €.

    Wer so viel Geld hat, der kann auch für 2000 € eine Dachantenne kaufen, die dann 10 Jahre hält.

    Was für ein Problem hast du mit dieser Argumentation?

    Und mit Migrationshintergrund hat Sat-Empfang schon mal gar nichts zu tun. Das Grundrecht auf Informationsfreiheit gilt für alle, also auch für Deutsche. Außerdem haben wir ein Antidiskriminierungsgesetz und freien Waren- und Dienstleistungsverkehr in der EU.

    Das weiß jeder Vermieter. Du solltest dir allerdings schon überlegen, welche Verletzung der Informationsfreiheit du rügst, wenn du deinen Vermieter schriftlich aufforderst, dir einen geeigneten Standort für den Bau deiner neuen Sat-Antenne zuzuweisen. :D
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Das Problem an der ganzen Sache ist aber, wenn im Haus schon ein Kabelanschluss vorhanden ist und der Vermieter lehnt das Anbringen einer SAT-Schüssel strikt ab, hast nunmal keine Chance, selbst vor Gericht. Weil jeder Richter wird dir sagen, das deine Informationsfreiheit damit schon mehr als abgedeckt ist.
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Nein, das stimmt nicht. Wenn dich das Thema interessiert, kannst du dir über Google den Volltext des BGH-Urteils vom 16. Mai 2007 ziehen, von dem ich oben das Geschäftszeichen angegeben habe.

    Der dort verhandelte Fall betraf ausdrücklich ein Haus, das an das Kabelnetz angeschlossen war. Ähnlich gilt das auch für viele andere Fälle, die wir im Sat-Forum diskutiert haben und die du über die Suchfunktion finden kannst. Dort stehen auch Aktenzeichen, die du googeln kannst.

    Faustregel: wer in einem vekabelten Haus eine Sat-Antenne will, muss besondere Umstände vortragen, die erheblich vom typischen Durchschnittsfall abweichen.

    Mit dieser unscharfen Formulierung hat die deutsche Rechtsprechung seit über 20 Jahren auch in verkabelten Häusern eine Tür aufgelassen, durch die jeder Deutsche hindurch gehen kann.

    Das Problem ist eher das Preisschild, das an der Tür klebt.

    Dass jemand bereit wäre, 2000 € auszugeben, nur um ein paar zusätzliche Fernsehprogramme sehen zu können, ist per se eine Sache, die erheblich vom typischen Durchschnittsfall abweicht. :D :eek:
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Dachantennen kann aber auch die Gemeinde verbieten :(! > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...lage-mit-terristik-antenne-2.html#post5948907

    Dann gibts aber immer noch Privat-Video-Streaming, der Receiver befindet sich bei Freunden mit SAT-Antenne und gutem Internet-Anschluss (z.B. SlingBox, VU+ Solo2 oder die neue VU+ Duo2 > Transcoding-Funktion für Video-Übertragung) :), damit funktioniert aber leider kein HD-TV (natürlich hat dann der Nutzer ein eigenes Sky-Abo, keine Schädigung vom Pay-TV Anbieter).

    Wenn Familienangehörige oder Freunde in Funkreichweite wohnen:
    > http://www.hm-sat-shop.de/diverses-zubehoer/TV-Link-HD-wireless-drahtlose-hdmi-signal-bertragung.html
    bei Sichtverbindung angeblich auch HDMI / HD-TV über 100 m Distanz möglich
    (5 GHz Sender und Empfänger in beiden Häusern auf dem Fensterbrett positionieren? Zusätzliches Sky-Abo).
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2013
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Wohl kaum, den bekommen wir Kabelkunden ebenso wenig wie vorhandene HD Sender.

    Das sky dann über 30 Euro für EINEN BuLi Kanal und 2 sky Sport HD Sender zusätzlich verlangt ist mehr als unverschämt, vom Verstoß gegen bestehende Verträge mal ganz abgesehen, aber das wird wohl der Verbrucherschutz, oder ein Gericht schon regeln!