1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2014.

  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Urheberrechtsgesetz erlaubt als allgemeine Schranke des Rechts des Schöpfers an seinem Werk (also als Grenze) jedem Privatmann eine analoge und digitale Privatkopie (§ 53 I s.1 UrhG). Ausdrücklich auch digitale Kopie durch späteres Einfügen von "auf allen Speichermedien" im § 53.

    Sky AGB 1.1.5 schränkt das Vervielfältigen von der Festplatte des Digitalempfängers ein auf die Zeit des Abos und abhängig von Vorgaben des Lizenzgebers. Der kann jedoch das Recht auf Privatkopie in Deutschland nicht direkt verbieten!

    Dazu zahlt der Deutsche Milliarden an die GEMA und andere Verwertungsgesellschaften beim Kauf von Kopierern, Rohlingen usw.
    Wirksamer Kopierschutz darf für eine digitale Kopie (außer bei Software) nicht umgangen werden. Da Sky bislang jeden Film zur Kopie zulässt auf seine Sky+Festplatte, besteht kein wirksamer Kopierschutz, denn auch zertifizierte eigene Boxen (PDR iCord 250 HD/Vodafone TV Center) haben integrierte Festplatten, die alles von Sky aufzeichnen dürfen.
    Alphacrypt wird auch zum Empfang derzeit toleriert. Von wirksamen Kopierschutz ist also nichts zu sehen.

    Im Kabel kann man auch die freien Module einsetzen, auch weiterhin, da hier noch kein Pairing geplant ist.
    Sky könnte es nur in Abstimmung mit KDG planen, denn die Receiver und SC gehören oft KDG, Sky wird nur darauf freigeschaltet.
    Ich nutze G09 Karte im DeltacamModul und kann Kabel Deutschland Premium HD restriktionsfrei aufnehmen.

    Was also der Hype von Sky soll (könnte Sky mit aufschalten lassen auf G09), versteh ich nicht. ich glaub, den geht es um CS und um mehr Zweitabos...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. September 2014
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Weil sie ja damals noch funktionierten. Entsprechende Kunden werden jetzt aber angeschrieben und darüber informiert, dass dies zukünftig nicht mehr der Fall ist. Als Ausgleich erhalten sie ein Sky+Receiver oder ein CI+Modul von Sky.
     
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    @MarcBush
    mir ging es darum , daß die Filmfirmen angeblich einen Aufnahmeschutz
    fordern. Warum dann nur für Sat-Kunden und nicht für Kabelkunden????
    Wie gut sind die AGB , wenn diese , von den Filmfirmen "geforderte"
    Sperre nur Sat-Kunden betrifft. Schein mir eher Willkür zu sein.
     
  4. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Gib es auf, er kapiert es einfach nicht, er ist zu einfach gestrickt.
    Einfach ignorieren, da gibt es einen schönen Button, leider sind die Zitate in den Antworten trotzdem noch zu lesen.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    ja und?
    Die Frage, die besprochen worden war, ist, ob die Kunden wussten, dass sie Geräte kauften, die nicht erlaubt sind nach AGB, weil angeblich dort nur zertifizierte Geräte zulässig seien, und man das hätte nachlesen müssen auf der Homepage von Sky, man habe eine Pflicht, sich schlau zu machen...

    Ich hab erklärt, dass die Kunden über Jahre Geräte kauften, ohne in AGB Hinweise zu finden, dass nur zertifizierte Geräte erlaubt seien. Am Beispiel von Opa.

    Was pro7 HD angeht, die Quelle hab ich benannt: DF 10/2014 auf S. 31 beschreibt, wie Pro7HD mittlerweile zustimmt, dass man Programm aufnehmen darf mit CI+ und HD+Modul, ohne Grau-Module. Einmalige Kopie digital erlaubt.

    Nur mit Sky+Modulen geht es nicht.

    Die neuen AGB von Sky versuchen, den Verschlüsselungswechsel zu erlauben, aber die gelten noch nicht. Auf Interessen der Kunden muss dabei Rücksicht genommen werden.

    Pairing ist nur erlaubt mit dem Gerät, das der Kunde in den Kundendaten hat. Das Gerät, das Opa zu Recht 2013 kaufte, wo niemand was von "zertifizierten" Geräten als Pflicht ahnte.
     
  6. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Sky würde bestimmt gern, kann aber an die Kabelreceiver nicht ran, wenn sie nicht von Sky sind.
     
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Bist Du immernoch der Meinung , daß das im laufenden Vertrag möglich ist?
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Ist mir ja klar.
    Aber ist eine Forderung rechtlich wirksam , wenn die von vornherein
    wissen , daß sie nur teilweise umsetzbar ist?
    Oder ist es tatsächlich nur ein Scheinargument.
    Hardwaretausch bis Ende 2015 dann auch für Kabelkunden oder nie bei
    Kabelkunden?
    Daß es unterschiedliche Rechte für Österreich und Deutschland gibt ist mir
    schon klar.
    Aber könnte Sky rechtlich darauf bestehen , z.B. in Bayern zu tauschen und
    in NRW nicht oder umgekehrt? Für mich ist das sehr sehr fragwürdig.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Die Kopierangst ist erkennbar nur vorgeschoben.
    Man will sicher CS verhindern, mehr Kontrolle über die Kuren haben, und Zweitabos loswerden, fürchte ich, deshalb ist das Sky-Modul so kastriert, dass es nur für das Zweitabo Sinn macht.
    ich kenne keinen Schwarzmarkt für Sky-Aufnahmen auf Blu-ray auf Märkten oder im Internet.
     
  10. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Das ist kein Ausgleich sondern schlicht ein schlechter Witz, so als wenn mir jemand als Ausgleich für meinen eigenen Ferrari den ich ab sofort nicht mehr auf deutschen Strassen nutzen darf ungefragt einen Fiat Panda vor die Tür stellt und dann dumm sagt: "Wieso, fahren tun doch beide"... :eek: