1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2014.

  1. Exideem

    Exideem Guest

    Anzeige
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Und Kantenflimmern z.B. wird deutlich reduziert.
     
  2. Dr.InSide

    Dr.InSide Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich hatte im Juli auch den neuen HD-Receiver mit V14 Karte von Sky bekommen. Die Karte lief nicht mehr im alten Receiver wegen des Pairing. Ich habe den neuen Receiver nie ausgepackt und mich sofort bei Sky per eMail beschwert, weil ich kein neuen Receiver möchte und den vorhandenen noch für ein anderes Abo einsetze. Natürlich kamen erstmal die Üblichen vorgefertigten Satzbausteine als Antwort, aber ich blieb hartnäckig. Den neuen Receiver und die Karte habe ich am nächsten Tag sofort wieder zurück geschickt, obwohl Sky schreib daß dies nicht möglich sei. Nach regem eMail-Austausch und Drohungen mit sofortiger Kündigung sowie einschalten von Verbraucherschutz und Rechtsanwalt habe ich eine erfreuliche eMail von Sky bekommen, in der es dann hieß das mein Fall Sky-Intern geklärt wurde und ich nun eine Pairing freie V14 Karte bekomme. Ein paar Tage später kam sie auch und lief wunderbar im alten Receiver. Vermutlich wollten sie mich als Langzeit-Kunde auch nicht verlieren. Ich habe das Abo seit 1998 als die Bude noch DF1 hieß. Aber mein Fazit: Widerstand lohnt sich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2014
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    @ Dr.InSide

    Hattest du denn vorher eine S02 oder eine V14?
    Wenn die neue V14, ungepairt, in dem alten Receiver läuft, dann wohl mit Modul?
    Sorry für meine Neugier...
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Sicher weniger als bei uns, aber Dream & Co wurden auch in UK zunehmend bekannt, wenn Du suchst wirst Du auch fündig.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Das ist korrekt, war immer eigene Gefahr. Aber Sky wie auch HD+ Receiver kommen im Funktionsumfang da lange nicht mit was freie Hardware bietet. Gerne sollen sie doch freie Hardware anbieten mit CI+ und dann die restriktiven Optionen sinnvoll nutzen, z.B. billigeres Abo nur zum live Gucken und eins mit Aufpreis und freier Aufnahmefunktion! Aber auf das kommen diese Pfeifen ja nicht, sondern man bevormundet und gängelt lieber generell! :mad:
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Was aber nicht heißt, daß es anders denkende Leute gibt. Das eine oder andere nehme ich z.B. auf um es später anzusehen, aber manches will ich auch gerne behalten. Ganz gute Sachen hole ich dann doch lieber auf BR denn nur da bekomme ich die beste Qualität. Aber es gibt auch Filme und Dokus, die es nicht auf BR gibt. So z.B. , die Leute sind verschieden...
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Die Frage ist auf den zweiten Blick interessant. JS sit klar. Man hat es jz als Neuerung verkauft, dass man den Pin ab 20 Uhr nur einmal eingeben muss, was aber auch dran liegt, dass es nach 22 Uhr keinen Pin mehr bedarf. Aber das ist nicht Skys Schuld, sondern hier müssen wir uns an den Gesetztgeber wenden.

    Der zweite Teil der Frage, wäre der Interessante gewesen. Das System der Aufnahme ist bisher sicher. Also man kann es nicht exportieren von der Platte. Ich würde es ja noch durchgehen lassen, wenn man die Film Sender in HD unterbindet, wegen den Studios. Aber die Weltsender und Sport ist doch kein juristischer Druck dahinter.
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Darauf kommen die von Sky bestimmt, nur ganz so einfach wie du dir das vorstellst ist dass einfach nicht ! Da hängt ein bisschen mehr dran als einfach nur den Preis mit zu erhöhen wenn man aufnehmen will.


    Denn wer sagt, dass die Rechteinhaber überhaupt wollen, dass man aufnehmen kann ? Denn da ist das Problem die wollen dass nicht ! Und dafür wird Sky NIE im bezahlbaren Bereich rechte bekommen.


    Wir erinnern uns mal daran, das Warner ARD und ZDF KEINE HD Master zur Verfügung gestellt hat (oder sogar noch Stellt) weil da Aufgezeichnet werden kann. In dem Fall zwar sogar Europaweit aber das ist einfach so.


    Keines der Großen Filmstudios hat Interesse daran, dass man deren HD Conten aufnehmen und "dauerhaft" Archivieren kann.

    WENN Sky Rechte bekommen würde, die das Ermöglichen, dann müssten ALLE dafür bezahlen, da dies deutlich teurer wird. Da geht es nicht wenn von den gesamten Abonnenten ein paar etwas mehr zahlen als die anderen. Denn ich bezweifle mal, dass die Anzahl derer die Aufnehmen und Archivieren wollen so groß ist, wie das hier immer dargestellt wird.

    Wobei letzteres eine Persönliche Meinung/These ist, die weder be noch widerlegt werden kann.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Dafür gibt es das "CI+"-Modul.

    Dein Problem ist, daß Du nur Deine eigenen Bedürfnisse siehst. Aber Sky ist in erster Linie ein kommerzielles Unternehmen, das Geld erwirtschaften möchte, und nicht dafür da, Deine (oder meine) Bedürfnisse zu befriedigen. Das Unternehmen macht ein Angebot (freies Aufnehmen gehört nicht dazu), und allen Leuten steht es frei, dieses zu nutzen oder zu ignorieren.

    Für uns gibt es alternativ halt nur das Angebot, die Medien auf Datenträgern käuflich zu erwerben. Aber auch das schließt i. d. R. nicht das Recht ein, mit diesen zu machen, was wir wollen.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Das dauert keine 10 Jahre mehr.