1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: WM mit reduzierter Vuvuzela-Lautstärke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2010.

  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    AW: Sky: WM mit reduzierter Vuvuzela-Lautstärke

    Leute ich weiß nich. Bei mir hören sich beide Tonspuren gleich an.
    Mit dem Unterschied Ton 1 is lauter als Ton 2. Hm:confused:
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky: WM mit reduzierter Vuvuzela-Lautstärke

    Das hat Fleigerhorst aber scheinbar noch nicht gelesen gehabt. Darum sagte ich es.:)
     
  3. donklaos

    donklaos Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky: WM mit reduzierter Vuvuzela-Lautstärke

    Geht das auch auf Sky Sport HD? Wenn ich bei meinem Humax-Receiver auf "Option" drücke, lande ich bei Sky Select. Und bei "Tonauswahl" kann ich zwischen "Dolby Digital 5.1" und "Dolby Digital 5.1" wählen, der hörbare Unterschied ist lediglich ein dünnerer Ton, aber die Tröten sind immer noch da.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: WM mit reduzierter Vuvuzela-Lautstärke

    Beim Spiel in der ARD, hör ich den Schuss/Kopfball recht deutlich. :winken:
     
  5. HH-TV-Fan

    HH-TV-Fan Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+Receiver (500GB), Sony 55" Full-HDTV
    AW: Sky: WM mit reduzierter Vuvuzela-Lautstärke

    Klar sind auf ton-Option 1 bei Sky immer noch "Uwe-Seelers" zu hören, aber ich höre endlich wieder Stadiongesänge, den Schiedsrichter und gerade sogar eine Stadionansage!! Das ist deutlich besser als dies ewige ÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ

    DANKE an Sky!!
     
  6. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky: WM mit reduzierter Vuvuzela-Lautstärke

    Die ARD kann - ebenso wie das ZDF - am Ton auch gar nicht so viel filtern, die können theoretisch nur die Atmo runter drehen. Daher lässt man solche Versuche einfach bleiben, und man hört auch Kopfbälle / Schüsse, etc. besser.

    Die Kommentatoren bei ARD & ZDF sitzen immer im Stadion, und der Vuvuzela-Klang wird zum großen Teil auch mit dem Reporter-Mikro eingefangen. Da würde ein solcher Filter, wie Sky ihn eben im Einsatz hat, kaum was bringen. Die Stadion-Atmo wäre "leiser", jedoch die Vuvus dennoch in voller Lautstärke zu hören - eben über das Mikrofon des Kommentators.

    Da das heutige Spiel bei Sky aus München kommentiert wird (wie in den Anfangszeiten von Eurosport, als die Kommentatoren überall gesessen haben, außer am jeweiligen Veranstaltungsort), sitzt der Sky-Reporter auch entsprechend in einer ruhigen Umgebung im Studio. Sobald aber mal wieder ein Spiel bei Sky aus einem WM-Stadion kommentiert wird (ich denke, spätestens das Deutschland-Spiel am Freitag), dann kann man den Sky-Filter auch wieder in die Tonne treten.
     
  7. Carlitos_Cabana

    Carlitos_Cabana Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky: WM mit reduzierter Vuvuzela-Lautstärke

    Man sollte eventuell auch mal schauen wie es wird wenn nicht Südafrika spielt sondern ich sag mal europäische mannschaften gegeneinander und vielleicht die Fangesänge auch lauter werden.
    Man hört die dinger zwar noch aber auch endlich mal die Fangesänge so kann man wieder zuschauen
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: WM mit reduzierter Vuvuzela-Lautstärke

    Heute Mittag das SPiel wurde aus Süd Afrika kommentiert. Da war der Filter bereits im Einsatz. Hat man auch deutlich gehört.
    Das Problem ist, dass man nicht zwei 5.0 Tonspuren hat. Da würde das noch viel besser auffallen.

    Im übrigen sendet die BBC nur in einer 1440x1920 Auflösung. 720p hat halt Vorteile wenn das Bild in p vorliegt. Bei i ist es deutlich überlgen.
     
  9. MaxundMarco

    MaxundMarco Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky: WM mit reduzierter Vuvuzela-Lautstärke

    Manchen kann man es anscheinend nicht recht machen. Da bietet Sky erstklassige Arbeit und filtert diesen unnötigen Vuvuzela-Lärm, sodass die Umgebungsgeräusche endlich fast so klingen, wie man es gewöhnt ist und dann gibt es hier tatsächlich Menschen, die sich wegen der nun fehlenden fremdsprachigen Tonoption aufregen.

    Ich denke, dass die meisten Sky-Kunden der deutschen Sprache mächtig sind jedoch nur eine Minderheit im Normalfall die zweite Tonoption mit Fremdsprachenkommentar nutzt (der noch dazu je nach Spiel auch abweicht, abhängig von den teilnehmenden Mannschaften).

    Und da im Gegensatz lt. repräsentativen Umfragen fast 90% vom Lärm der Vuvuzelas genervt sind, ist es sicherlich die bessere Lösung, diese Tonoption für den Vuvuzelafilter zu "mißbrauchen" anstatt z. B. bei Südkorea-Argentinien bei Tonoption 2 koreanisch anzubieten. Liebe Koreaner, meine Feststellung diente nur als Beispiel und hat nichts mit euch persönlich zu tun.
     
  10. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky: WM mit reduzierter Vuvuzela-Lautstärke

    Schweiz-Spanien wurde von vor Ort kommentiert und da lief der Filter auch schon :) ... nix mit in die Tonne treten :winken: