1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky WLAN-Modul

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von GitcheGumme, 12. Dezember 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.858
    Zustimmungen:
    17.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky WLAN-Modul

    Da steht es: FRITZ!WLAN Repeater 300E Service | AVM Deutschland

    Müsste danach klappen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2015
  2. schoen99

    schoen99 Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky WLAN-Modul

    Müsste :D

    Hat es denn schon jemand ausprobiert? Holt sich der Receiver einfach von einem Router per DHCP eine IP und mehr nicht?
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.858
    Zustimmungen:
    17.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky WLAN-Modul

    Sicherlich hilft Google oder schau bei Amazon. Da gibt es Produkt-Rezessionen und sogar Bilder von Kunden die es angeschlossen haben.

    Du kannst dem Receiver auch eine feste IP in den Receiver-Einstellungen zuweisen. Was meinste mit "und mehr nicht"? DHCP kann man aktivieren und deaktivieren.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky WLAN-Modul

    .................
     
  5. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky WLAN-Modul

    Es wird auf jeden so angeschlossen und konfiguriert, wie bei einem "echten" LAN-Anschluss.
    Natürlich muss aber auch die WLAN-Verbindung zwischen Router und dem Repeater 300E eingerichtet werden.
     
  6. schoen99

    schoen99 Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky WLAN-Modul

    Es hat geklappt. Ich konnte einfach den Repeater per WLAN-Bridge konfigurieren und der Sky Receiver hat sich nach Anschluss an den Repeater per DHCP eine IP-Adresse geholt und schon konnte ich per Sky Anytime auch die Filme aus dem Netz anschauen.

    Aber 1000+ sind es nicht wie von Sky beworben :D

    Danke für Eure Hilfe.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky WLAN-Modul

    Die 1000 bezieht Sky ja inzwischen auf anytime plus SkyGo Inhalte.
     
  8. star21

    star21 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2013
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    gehen auch andere WLAN Adapter von tp Link. der Media Markt hat andere da stehen. auf was müsste man denn achten ?
     
  9. Kaynitsch

    Kaynitsch Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2013
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Andere gehen auch. Ich habe letzte Woche bei meinen Eltern mit einen tp Link WLAN Adapter den Sky Receiver verbunden. Geht alles wunderbar .
    Gruß Kay
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das WLAN-Modul ist nur dafür da, den Receiver mit dem heimischen Netzwerk zu verbinden, das macht sonst nichts. Dazu kann man JEDES für diesen Zweck geeignets Gerät ("WLAN-Bridge") anstelle des von Sky angebotenen Geräts nehmen.

    Sogar Omas Nachttopf, sofern der ne Bridge eingebaut hat.

    Dem Receiver ist es völlig egal, wie er die Internetverbindung bekommt, er bekommt sie auf jeden Fall über das LAN-Kabel, da der Receiver kein eigenes WLAN-Modul besitzt. Ob der LAN-Anschluss nun per Kabel oder per WLAN-Brücke mit dem Router verbunden ist, interessiert den Receiver nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2015