1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Wirt: „In drei Monaten sind wir erledigt“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2020.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Ist das die Stammkneipe des Verfassers oder warum macht er für sie Werbung mit Bild und weiterem Schnickschnack?
    Wenn der Betreiber nicht in der Lage ist, kreativ zu sein, dass muss er mit den Konsequenzen leben. Oder sollen wir für ihn spenden?
     
    Coolman und EinStillerLeser gefällt das.
  2. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Es wird immer überall über Gastronomen und andere Inhaber (kleine Läden usw.) geredet. Aber ich habe noch nicht einmal gehört, dass sich jemand Gedanken um die Angestellten macht. Alle Firmen und Selbstständige schreien plötzlich nach dem Staat... Und vor Corona forderten die (überspitzt gesagt) immer Steuersenkungen... Ja, es gibt für Angestellte Kurzarbeit, aber ganz ehrlich, wenn plötzlich 33% (mit Kindern) oder gar 40% (ohne Kinder) des Einkommens ohne Vorwarnung wegbrechen, dann ist das auch ein Riesenproblem... Seltsamerweise habe ich von dort noch keinen Aufschrei gehört. Und wenn der gute Herr seine Eigentumswohnung verkauft hat, um damit ein Eigenheim zu bauen, dann ist das sein Problem und hat mit der aktuellen Situation nichts zu tun... Ich bin durchaus dafür, dass man wirklich Bedürftigen hilft, aber nur unter Berücksichtigung des vorhandenen Vermögens. Dann würde der Herr aus diesem Bericht erst einmal sein teilweise vorhandenes Eigenheim verkaufen und in eine Mietwohnung ziehen dürfen. Er hätte ja, anstatt in Immobilien zu investieren, auch Rücklagen bilden können.
     
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    So wie ich das Gejammere der "Sky"-Wirte in der Vergangenheit verstanden habe , ist das "Geschäft" eh defizitär mit dem
    Sky-Abo für Kneipen.
    Er müsste somit doch fröhlich sein , wenn er seine Verluste minimiert.
     
    Ravenhawk123 gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keiner würde aber von einem "Arbeiter" verlangen, der nun weniger Einnahmen wegen Kurzarbeit, sein Haus zu verkaufen.
    Aber genau das hast du gefordert.

    Du musst bedenken, der Selbstständige hat in dem Fall 100% weniger Einnahmen. In deinem Fall beim Arbeiter sind es "nur" 30 - 40%.
    Ist schon ein Unterschied, also etwas weniger vs. Null Einnahmen ;)
     
    Pete Melman, Martyn und everist gefällt das.
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gewinne werden über Jahre und Jahrzehnte gerne mitgenommen ,Verluste aber gerne nach bereits 2 Monaten sozialisiert.
    Ob Multis , Großkonzerne oder auch Kleinbetriebe.
     
    NurderS04, Doc1, prodigital2 und 2 anderen gefällt das.
  6. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Naja, das sehe ich nicht so. Wovon hat er denn seine Wohnung oder sein Eigenheim finanziert? Ich nehme mal an, von seinen Gewinnen. Diese blieben also privat (bei ihm). Und jetzt soll eine Vergemeinschaftung seiner Schulden und/oder Verbindlichkeiten stattfinden? Wenn dann auch jede andere Privatperson/Familie die eigenen Schulden vergemeinschaften kann/darf, ist das in Ordnung. Aber es kann meiner Meinung nach nicht die Lösung sein, dass die Verbindlichkeiten einzelner übernommen werden. Wie gesagt, ich unterstütze die Hilfe durchaus, aber erwarte, dass alle gleich behandelt werden. Worin hat er denn eigentlich eingezahlt? Ich zahle in die Arbeitslosenversicherung, die mir im Fall von Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit dann entsprechend hilft. Da er das (vermutlich) als Selbstständiger nicht macht, ist er gehalten, entsprechende Rücklagen genau dafür zu bilden. Wenn er das nicht tut und stattdessen lieber in Immobilien investiert, kann nicht plötzlich die Gesellschaft dafür zur Verantwortung gezogen werden. Im übrigen gibt es immer (und vor allem gerade jetzt) die Möglichkeit, mit Gläubigern zu reden, sei es die Banken bezüglich etwaiger Kredite oder Vermieter bezüglich der Mieten.
     
    prodigital2, Insomnium, -Loki- und 3 anderen gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    So sieht es leider aus.
     
    Ravenhawk123 gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie ich diese Hilfen verstanden haben, stehen ihm "einmalig" 5.000 Euro zu, die er nicht zurück zahlen braucht.
    Aber von einer
    hab ich bis heute nichts gelesen.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Du hast sie gerade beschrieben.:)
     
    FilmFan gefällt das.
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    Sorry, ich finde den Artikel an sich ein Unding. Hier hat der vermeintliche Journalist nur Öl ins Feuer gegossen. Keine Ahnung, was er damit bezwecken wollte.