1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky wird europaweit die neue Heimat von Showtime

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sebbe_bc, 21. Januar 2016.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    HBO-Rechte haben sie doch erstmal bis 2020. @Berliner, Du windet sich.... ;)

    Aber diese Geldsummen sind schon enorm.....
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hatte ich übersehen. Dann ist es unter dem Licht erst recht ein sehr guter Deal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2016
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Versprechen tut man sich derzeit viel. Mittlerweile macht jeder Laden seine eigene Plattform auf, dazu Amazon, Netflix, Maxdome und wie sie alle heißen. Ob das wirklich soviel Geld einbringt? Gerade in Deutschland ist das eher, sagen wir, "schwierig"

    Amazon ist in Deutschland der Branchenprimus beim VoD, der Zweitplazierte Maxdome fällt schon deutlich ab, was die Nutzerzahlen betrifft, so Insider. Netflix enttäuscht mit den Nutzerzahlen (wenn man den Hype betrachtet, der darum gemacht wird). Apples iTunes darf man auch nicht vergessen. Und dann will jedes Studio nochmal selbst ne Plattform, starten?

    Also bei aller Liebe, für mich ist das zumindest in Deutschland mittelfristig ne Todgeburt. Der Deutsche zahlt nun mal nicht gerne und schon gar nicht mehrere Abos. Da kommen ja auch noch diverse Musikstreaming-Dienste dazu, die alle um den selben Kundenkreis kämpfen. Perform will jetzt groß mit ner Sportrechte-Plttform einsteigen etc. pp.

    Showtime und HBO sind bei Sky jetzt mal bis 2020 und länger gebunden, mal sehen, wie die VoD-Welt in vier Jahren aussieht.

    Und mal sehen, wer von denen 2020 noch existiert (inkl. Sky DE ;) )
     
    sir75 und Eike gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Es dauert, solange es dauert. Ich hab mich für Sky Sat entschieden, wegen der Vielfalt, die mir der Sat Empfang bietet. Diese Vielfalt hab ich weder bei Amazon, Netflix und Maxdome, noch beim Kabelempfang.
    Ich hatte die Wahl und ich hab mich entschieden.
     
  5. Menelaos

    Menelaos Guest

    Das Sehe ich ein wneig anders. Ich kene verdammt viele Leute, die Sky Film und Entertainment haben und gleichzeitig noch ein Netflix und Amazon Abo. Diese Leute bezahlen gerne für ihr Sehverhalten.

    Ich denke eher das der Sport und hauptsächlich der Bulikunde nicht mehr bezahlen möchte als 5€ im Monat. :)

    So un dnun habe ich noch eine Frage an die Leute die sich auskennen. wie sieht es jetz tmit Homeland aus. Gibt es Hoffnung, dass Staffel 5 jetzt auf Sky laufen wird.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ist weiterhin von FOX vermarktet, wird also dort laufen. Also im Endeffekt "(auch) bei Sky" ;).
     
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.525
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Ich muss noch ab Staffel 3 gucken. Werde das im Februar nachholen, damit ich dann Staffel 3 und 4 habe.

    Bin gespannt, wann dann hier Staffel 5 kommt. Das wird dann sicher wieder Ende des Jahres werden.

    Klar ist Blue Bloods nicht mehr 100% neu, aber ich sehe eher abgeschlossene Serien eher als alte bzw. Archiv-Ware an. Logo sind andere Staffeln älter, aber sie gehören ja zur Serie dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2016
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Homeland lief noch nie auf FOX oder sonst wo im Pay-TV in Deutschland. Die Rechte für die Erstausstrahlungen liegen weiterhin bei ProSiebenSat.1 und für die Zweitverwertung dürften die Rechte bei Amazon bleiben.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja sorry, da ich das nicht auf Popel 7 sondern vernünftig gucke, hab ich nicht dran gedacht. FOX ist allerdings der Distri und Pro7 HD bei Sky :). Wird ja als "HD Sender" mitgezählt. Also weiterhin "Homeland" bei Sky, um in deren Presse Sprech (siehe aktuell Australian Open bei Sky) und Zählweise zu bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2016
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann dir versprechen, dass noch einiges auf dich zukommen wird. Weiterhin viel Spass mit Blue Bloods :)
    Meine Ansichten was Archiv-Ware angeht sind vielleicht etwas radikal, aber bei mir ist alles was älter als 2 Jahre ist bereits Archiv-Ware!
    Ausserdem bin ich nicht so der grosse Serien Fan, ich mag lieber Filme. Aber ich zieh mir schon einige Serien rein, dann aber am liebsten in ner Marathon Programmierung (dieses wöchentlich eine Folge nervt mich). Deswegen mag ich die Streaming Anbieter, dort gibt es in der Regel immer die kompletten Staffeln.