1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2012.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Die Frage ist doch nicht: Sky oder Telekom ?

    Die entscheidende Frage ist doch, wie lange pumpt Murdoch noch Geld in das "deutsche Sky" ?
    Immerhin hat der Medienmogul schon insgesamt drei Milliarden Euro im deutschen Pay-TV-Markt versenkt!
    Das Schreckensszenario für die DFL wäre doch eine Pleite von "Sky", des größten Geldgebers für die Bundesligavereine.
    Das Geld geht an die im Verband vereinigten Clubs und damit wirtschaften die Clubs. Würde das Geld ausbleiben, wären viele Pleiten vorprogrammiert.
    Trotz eilig verkündeten Abonentenzuwachs ist die Zukunft des jetzigen Pay-TV-Anbieters weiterhin unsicher.

    Deshalb werden auch "sichere" Einnahmequellen seitens der DFL gesucht.

    Man sucht nach Alternativen!
    Wenn KF15 diese sichere Einnahmequelle bietet, wer fragt dann noch nach Sky ?
    Da ja die Telekom bekanntlich für die SAT-Rechte nicht mitbieten kann, wurden sicherlich im Hintergrund mit der KF15 die Fäden schon geknüpft,
    dass die SAT-Ausstrahlung von "Liga Total" somit gewährleistet werden kann.
    Auch die Telekom wird mit "Liga Total kein Geld verdienen, darum geht es auch gar nicht.
    Mit "Liga total" will die Telekom die Sportrechte als Köder nutzen, um Kunden für andere Bereiche zu binden.
    Das Geld dafür ist auf jeden Fall da!!!

    mfg Apollon
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Februar 2012
  2. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Schenken lassen wäre hier besser gesagt, die Rückzahlung einiger Milliönchen ist doch etwas schwierig.

    Es ist doch immer wieder schön, wenn sich hier und da einige Poeten, nicht bloß unser Herr "Oberlehrer", mit Berichten auslassen, bei denen man wegen deren Länge, nicht fertig wird beim Lesen. Ich bin dann mal weg.:rolleyes::rolleyes:

    Gruß
     
  3. didi878

    didi878 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Auf dem ersten Blick erkennt man nur ein Störfeuer. Auf der
    anderen Seite, hat sich der Markt laut DFL geändert, und
    es sind jetzt deutlich höhere Gewinne für die DFL drin. Wo ist
    dann der Flammenwerfer, der das möglich macht ?
     
  4. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Die sichere Einnahmequelle wäre KF 15 aber auch nur, wenn es dahinter dauerhaft eine zahlungsbereite Konkurrenz (wie SKY und Telekom) gibt.

    Angenommen SKY wäre raus und Murdoch zieht sein Geld ab (natürlich Kaffeesatz) dann gäbe es bei der nächsten Ausschreibung in ein paar Jahren aller Voraussicht nach eben keine große Konkurrenz mehr und damit weniger Einnahmen für die DFL.

    Daher meine Prognose: SKY ist der DFL in jedem Fall (auch) als (zukünftiger) Abnehmer sehr wichtig und die Telekom als zusätzlicher Preistreiber natürlich auch, deswegen wird man SKY irgendwie im Wettbewerb halten (selbst wenn es bessere Angebote geben würde) und der Telekom auch wieder ein paar Krumen geben.
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Wie stellt man sich das vor: Murdoch zieht sein Geld ab?
    Er stellt seine Gesellschafterdarlehen fällig? Und Herr Sullivan löst ein paar der vorhandenen Festgeldkonten auf und zahlt die Summe mit Zins und Zinseszins an die News Corp zurück? Die übrigen Fremdkapitalgeber halten die Füße still und ziehen nicht Covenants? Und parallel findet sich für 50 % Equity noch ein langfristig orientierter Investor, der News Corp freundlich mit Paketaufschlag das Aktienpaket abnimmt?

    Da braucht man nicht Kaffeesatz zu lesen, um sich das Szenario auszumalen. Das Pferd ist tot, wenn Murdoch kein Futter mehr nachschiebt.

    Und dann soll es keine große Konkurrenz mehr geben?
    Denkt mal nicht ständig in festsitzenden Schablonen. Dinge ändern sich. Der Friedhof untergegangener Firmen ist voller Unternehmen, die gedacht haben, dass ohne sie die Welt untergehen wird. Falls die heutige Sky Deutschland AG untergeht, dann wird es in Deutschland genügend Bewegung geben, dass hier ohne Verzögerung wieder Pay TV zu haben sein wird. Neben den Breitbandkabelnetzen und der Telekom als mögliche Aggregatoren gibt es noch genügend andere Player, die in den Markt einsteigen könnten.

    Was bringt Sky um? Teure Exklusivität. Mangelhafte Kooperationsfähigkeit.
    Sky sitzt mit seinem Geschäftsmodell in einer gefährlichen Ecke, weil sich der Exklusivitätsanspruch bei Inhalten und Endkunden-Vertriebsbeziehung frontal gegen alle anderen Marktspieler immer schwerer nur in fremden Netzen durchsetzen lässt. Glaubt man, dass die Telekom, Vodafone & Co. den Traffic, der mit Sky Go in die Leitungen gezogen wird, diskriminierungsfrei durchleitet? Oder greift z.B. eine Volumenbeschränkung bei mobiler LTE-Datennutzung, die interne Angebote nicht erfasst, weil man die effizient per Multicast verteilt?

    Knallt es nicht schon diese Runde, kommt es eine Runde später, außer man entwickelt sich bei Sky mal zur Abwechselung als Teamplayer. Dann sollte aber die Kapitalerhöhung nicht zur Steigerung exklusiver Leistungen investiert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2012
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.737
    Zustimmungen:
    14.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer


    [​IMG]
     
  7. shadow2488

    shadow2488 Silber Member

    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Ich denke, dass diese Kongurrenten von hier kommen

    http://en.wikipedia.org/wiki/Kongu_(region)

    :winken:
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.737
    Zustimmungen:
    14.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Wir sollten alle zusammenlegen und auch mitbieten. :D
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Zu dem Preis würde ich dann ein Rechtepaket für Euch übernehmen.:winken:
    Datenwiesel TV, natürlich nur nativ 1080i.
     
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93