1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2012.

  1. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Und das aus gutem Grund. Wer einen Taschenrechner bedienen kann, sollte selbst zu dem Ergebnis kommen, dass man nicht für 10 Euro monatlich allen Abonnenten die Bundesliga pur anbieten kann, wenn allein schon 225 Millionen Euro jährlich für die Pay-TV-Rechte an die DFL überwiesen werden müssen. So ganz nebenbei muss man ja auch noch Kameraleute, Reporter, Moderatoren, Studios etc. bezahlen. Schaut Euch bitte mal die Kosten für Pay-TV-Fußball in Italien oder Spanien an...

    Und zum Thema Telekom aussperren: die Telekom ist mit "Liga total!" ein direkter Konkurrent. Ist es verwunderlich, dass man da nicht auf einen Nenner kommt? Die Telekom will keinen konkurrierenden Sky-Fußball in Ihrem Netz, Sky umgekehrt nicht nur selektiv Filmkanäle als Sahnehäppchen durchreichen und bei der Bundesliga-Refinanzierung in die Röhre gucken.

    Vielleicht wäre es beim Diskutieren manchmal angebracht, nicht die eigenen Wünsche, sondern einfach mal die harten Fakten in den Mittelpunkt zu rücken. Dann wird einiges um vieles klarer...
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    7.732
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Das ist aber deine persönliche Wunschvorstellung. Was bietet denn die Telekom zur Zeit auf ihrer Entertain Sat-(Möchtegern)"Plattform" an? Man reicht die ohnehin frei zugänglichen Programme durch, ebenso die Programme der HD+Plattform. Ausbau ist meiner Meinung der falsche Begriff, Aufbau wäre treffender. :D Meiner Meinung nach geht es der Telekom aber eher darum, mit dieser Aktion Zugriff auf den anderen Content von Sky zu erhalten (auch in Hinblick auf eine eigenständige Vermarktung vorallem im IPTV-Bereich), sollte man wirklich die DFL-Rechte erwerben können.
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    @Alexander
    Nur eine kleine Anmerkung: 225 Mio. € mögen es am Anfang der Rechteperiode gewesen sein, jetzt sind wir schon bei 260 Mio €. Es steigt jetzt sogar nochmal auf 275 Mio €. Das tut aber der Wahrheit Deiner Aussage vom Grundsatz her keinen Abbruch.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.206
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die sind nun einmal, daß Sky sich weder mit dem Abschaffen der Rabatte einen Gefallen getan hat-CEO Williams hat es den Job gekostet, noch mit dem Zwangspaket. Buchte früher ein Kunde die Bundesliga für 20€ oder 15€ im Ramschabo allein, so bekommt er heute die Zwangswelten dazu, die von Sky aber finanziert werden müssen, sprich die Marge sinkt.
     
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    klar ist sky das. aber erstmal den anbieter stärken, damit PayTV hier erstmal ein fundament hat. wenn das mal fest genug ist auch mal das ein oder andere beben zu überstehen, kann man gerne ein konkurrenzprodukt dazu starten. nur so wo die pflanze erst zart anfängt zu erblühen, kann sie immer noch zertreten oder abgegrast werden. erstmal einen zarten aber stabilen stamm entwickeln lassen, damit eine gewisse stabilität und restitenz gegeben ist.

    sky ist ja nun auf gutem weg, wenn der DFL nicht einfällt wieder auf ein anderes pferd zu satteln bevor das eine überhaupt eingeritten ist.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Wieso sind eigentlich Sky Konkurrenten "Störer"? Aus Sicht von Sky schon, aber ansonsten ist Konkurrenz was ganz Natürliches.
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Zähl mal die Meldungen zu sky auf der ersten Seite des Newsfeed. Dann ist klar, dass die Telekom stört :D:winken:
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.206
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ärgerlich finde ich lediglich, daß man behauptet überparteilich zu sein, obwohl man es offensichtlich nicht ist. Ist ja nix Schlimmes parti pris zu sein, schließlich wäre DF nicht das erste Unternehmen mit einer editorialen Linie, nur dieses sture wir sind neutral und objektiv nervt. Fast jede Agenturmeldung zu Sky wird bspw mit einer einseitigen Schlagzeile in eine bestimmte Richtung gedreht
     
  9. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    also mich stört das rosa t durchaus. vielleicht sind die ja jetzt kundenfreundlicher geworden, aber nochmal mich ein jahr an das zu binden - nein danke. das T ist bei mir untendurch. was das machen muss um mich evtl wieder zu überreden, ich weiß es nicht. nicht mal geschenkt! bin verbrannt von dem und scheue es wie feuer.
     
  10. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Bei einigen, die hier mitdiskutieren, müsste ich, wenn ich Deutschlehrer wäre, ein "ungenügend" geben und drunter schreiben "Thema verfehlt".

    Und ob Leipzig oder welche Stadt auch immer ein "Provinzkaff" oder eine Weltmetropole ist, spielt ebenfalls keine Rolle. Wer gerne in Leipzig wohnt, wird es sich von anderen - die die Stadt nicht kennen - verbitten, sie als "Provinz" zu bezeichnen. Der Lebensmittelpunkt ist für Niemanden "Provinz", egal wie groß oder klein der Wohnort ist.:love:

    Wie es Holladriho schon sagte: jeder kann für die von ihm gewollten Rechte bieten.
    Vielleicht sollte ich mal den einen oder andern "reichen Onkel" fragen, ob er mir einige "Milliönchen" leihen kann, dann biete ich auch mit. :D Hat Jemand Interesse an einem Abo...? Könnt euch schon vormerken lassen... :D

    Aber Spass beiseite:
    Auch Journalisten sind nur Menschen. Und wenn Peter Lassmann die Dinge so sieht wie geschildert, ist das seine Sicht auf die Dinge. Alexander, andere, ich - jeder von uns kann zu einer anderen Einschätzung kommen. Muss er aber nicht. Und wie Alexander bereits mehr als ausführlich erklärt hat, ist er (so meine Interpretation des Geschriebenen) offenbar zu den gleichen Schlussfolgerungen gekommen wie Herr Lassmann. Was ist daran verkehrt? Dass nicht jeder die Welt gleich sieht, ist sicherlich eine Binsenweisheit - aber wahr.
    Im übrigen hat der Bieterprozess, wie es in dem Artikel auch sehr deutlich gesagt wurde, überhaupt noch nicht begonnen. Das bedeutet, dass alles Gesagte - auch hier im Thread - nichts als Spekulation ist (auch von Herrn Lassung oder Alexander Rösch). Oder anders ausgedrück: Kaffeesatzlesen ist!

    Ebenso sind Aussagen, ob SKY Deutschland ohne Fußball-Bundesliga überleben kann oder nicht ebenso Kaffeesatzlesen! Niemand von uns weiß nichts Genaues. Gehe ich aber von der Anzahl der Trailer für die Fußball-Bundesliga aus, könnte man durchaus den Eindruck haben.

    Ich habe auch an anderer Stelle mehr als einmal darauf hingewiesen, dass mich Fußball nicht interessiert und meine Schwerpunkte auf Baseball liegen. Dennoch respektiere ich dies, da Fußball hierzulande DIE Sportart schlechthin ist. In meiner zweiten Heimat (siehe linke Spalte) ist er auch heute noch - trotz Beckham, Klinsmann und Co. - eine vielfach belächelte Randsportart neben Baseball, Football (siehe Super Bowl Sonntagnacht auf Montag), Basketball oder Eishockey geblieben. Auch die Erfolge der Fußballdamenmannschaft der USA können daran wenig ändern.

    Noch eine Bemerkung zur ARD: es war klar, dass sie sich wieder einmal als "ehrlicher Anwalt" für den Zuschauer aufspielt. Gerade deren Sender planen (meine Einschätzung) derart weit an den Wünschen der Masse der zwangszahlenden Zuschauer vorbei, dass diese Bemerkung wie ein Hohn klingt. Anderen Forenmitglieder mögen zu einem anderen Ergebnis kommen (s.o.). ;-)
    Vielleicht ist es die Furcht der ARD-Verantwortlichen durch höhere Bieterangebote eventuell ihr Zugpferd Sportschau einzubüßen und sich mit Kurzberichterstattungen im Spätprogramm begnügen zu müssen. Man könnte so was auch als "psychologische Kriegsführung" bezeichnen.

    Im übrigen entscheidet die DFL darüber, wer welche Übertragungsrechte bekommt (wenn das Bundeskartellamt auch ein Auge aus kartellrechtlicher Sicht auf das Ganze haben wird). Nicht die ARD, und auch kein populistischer Politiker, der sich wie einst Beck hinstellt und "klar stellte", dass die Fußball-Bundesliga ins Free-TV (gemeint waren ARD und ZDF) gehöre.

    Warten wir's einfach ab, wer welche Lizentrechte bekommt! :winken:

    ---

    Eine letzte Bemerkung kann ich mir nicht verkneifen (sorry an alle Fußballfans hier): vielleicht hat ja ESPN den Wert der DFL-Rechte nicht nur für D erkannt und bietet eventuell auch mit - wer weiß! Gegen deren prall gefülltes Portemonaie können alle deutschen Sender einpacken... Und was dann?:confused: