1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky will sich neu erfinden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Dezember 2017.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Der gute Ordnung halber: Sky Atlantic gibt es bei uns nicht im Kabel. Eine der wenigen Ausnahmen... Aber im Prinzip geb ich dir recht: ich wuerde im Kabel auch auf’s wholesale Modell setzen
     
    jamiro029 gefällt das.
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Du hast recht... ist mir nie aufgefallen...

    das sind nur living und one und two drin
     
  3. Rakaldo

    Rakaldo Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2017
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo,

    vorweg: Ich gucke keinen Sport. Interessiert mich null. Deshalb werde ich mich zum Sportangebot von Sky nicht äußern, weil ich nur das mitbekomme, was ich hier und im Sky-Forum so aufschnappe.

    Ich war vorher noch nie Sky Kunde. Dezember '16 dachte ich mir "Ach probier's, mal - Preis ist ok und macht mich auch nicht arm." Da ich großer Serien und Filmfan bin, habe ich also seit ca. 1 Jahr das Entertainment-Paket und das Cinema-Paket (und die HD-Option). Ich bin Kabel-Kunde.

    Direkt am Anfang bei der Bestellung dachte ich schon.... HD-Option....10,50€ ??!! Wtf? Im (damals) Jahr 2016 muss ich für poplige HD-Sender 10,50€ zahlen? Das ist ja mal sowas von Altbacken und überhaupt nicht mehr zeitgemäß. Bei den ganzen Flat-TVs sollte das so langsam doch eigentlich Standard sein, dass Sender in HD Angeboten werden. Wer bitte schön will sich auf einem Flat-TV ein SD-Matsche-Bild reinziehen? Ich habe dennoch bestellt, weil ich die Sky-Erfahrung machen wollte.

    Angeschlossen, los geht's.... Sendersuchlauf.... (neben mir noch die Sky-Senderliste aufgehabt, um alle Sky-Sender sortieren zu können). Siehe da: Ach du Kacke.... Wo sind denn einige (nicht gerade wenige) Sender hin? Recherche und Resultat: Man ist auf das wohlwollen des Kabelanbieters (im Einklang mit Sky) angewiesen. HAUFENWEISE Sender sind überhaupt nicht empfangbar oder nur in ihrer SD-Version (obwohl eine HD-Version seitens Sky angeboten wird). Unterschiedliche Preisstruktur aufgrund der enormen Unterschiede von Kabel- und Satkunde? Keineswegs. Alle zahlen (je nach Angebot) den gleichen Preis, aber einige erhalten nur einen Bruchteil der angegebenen Sender. Da war ich schon das erste Mal "baff". Krass.

    Programminhalten:
    Das Entertainent-Paket, vor alle die Box-Sets empfinde ich als "gut". Es ist klar, dass einem nicht alle Serien zusagen. Mir persönlich geht dieser ganze "Criminal Minds", "CSI XYZ"-Kram tierisch auf den Keks. Auch auf Sky (und deren 3. Sender [ja, ich weiß, die sind selbst verantwortlich für ihr Programm]) dudeln diese Serien.... rauf.... und.... runter....endlos. Wie im Privatfernsehen.

    Sky 1:
    Der Sender ist ja (für mein empfinden) der größte Quark überhaupt. Die Werbung an sich empfinde ich ehrlich gesagt gar nicht tragisch (ein hoch auf kurze "Pinkel-Pausen" :D ), aber die Programmgestaltung: reinster Müll. MEGA ALTER Käse .... "Sechserpack", "Ladykracher", "Pastewka" usw usw. - der schon VOR JAHREN auf den privaten Sendern hoch und runter genudelt wurde in (fast) Endlosschleife. Bis heute ist der Sender für mich die reinste Enttäuschung und wird so gut wie gar nicht geschaut.

    Cinema-Sender:
    Urteil: Naja.... geht so, ne?! Sky hat so viele Filme in ihrem On Demand Segment, aber permanent dudeln die gleichen Filme rauf und runter in der 1000sten Wiederholung. Und das ganze wird dann auf dem nächsten Spartensender wiederholt und wiederholt. Die ganzen Sparten-Cinema-Sender sind ein Witz. Jeder Film läuft irgendwie, irgendwann früher oder später auf irgendeinem von den Sendern.

    Die Film-Neustarts: Naja... Geschmäcker sind verschieden. Aber als qualitativ hochwertig empfinde ich das nicht. Liegt wohl auch z.T. an den mangelnden Filmrechten. Da merkt man schon, was das ein oder andere große Film-Studio ausmacht.

    Sky on demand:
    HIER war ich wirklich enttäuscht. Bei aller Liebe.... ich habe eine (happige) HD-Option gebucht. Und dann stelle ich fest: Serien überwiegend in HD (Top!), aber Filme? Ach du liebe Güte! Der Großteil der Filme ist ja nur in SD abrufbar?! Wtf?! Bis auf die Neustarts, kaum HD-Filme auf der Platte. Und selbst die Neustarts bieten eine HD-Option nur für GANZ KURZE Zeit an (ca. 10 - 15 Tage max.) und danach ist nur die SD-Version verfügbar. Und das auf einem Flat-TV. Das ist ja mal übelst Steinzeit.

    Preispolitik:
    Pures Wirrwar. Der eine bezahlt das, der andere das. Ich soll 10€ mehr bezahlen für 1 Premiumpaket, der andere kriegt für die Hälfte des Geldes das Komplettpaket. Absolutes Chaos. Und dieses ganze "warten, schwarz werden lassen für Super-Angebot, alte Hardware zurück, neue Hardware verschicken"-BlaBliBlubb.... Nervig. Wirklich einfach nur nervig.
    Hier muss dringend eine Vereinheitlichung von Verlängerungsangeboten etc. erfolgen. Entweder zahlen alle gleich viel oder alle gleich wenig. Aber definitiv muss eine entsprechende Anpassung von Kabel-/Satkunden erfolgen. Das geht überhaupt nicht.

    Nur nur am Rande erwähnt: Der Vollpreis ist ja mal mehr als ein Witz. Ca. 80€... im Monat... für Pay-TV worin Sender / Rechte verschwinden - von heute auf morgen. Ohne irgendeinen Ersatz, weil man das, laut AGB, ja darf.... Also nee... ganz ehrlich. Schlimm.

    Fazit:
    Als Film-/Serienfan muss eine MENGE gemacht werden, um zumindest erstmal ZEITGEMÄß eine solide "Basis" aufzubauen.

    Ich werde sehr vermutlich meinen Vertrag verlängern. Aber ausschließlich zu deutlich reduzierten Kosten. Ich persönliche lasse mich nicht "melken" oder zahle für die exakt gleiche Leistung mehr als ein anderer. Ich mache dieses Spiel garantiert nicht mit. Mein Vertrag ist zum 31.12.17 gekündigt. Kommt kein vernünftiges, gleichberechtigtes Angebot, wird der ganze Quark eingepackt, zurück geschickt und dann war's das von meiner Seite aus.

    Sorry, für den vielen Text. Ich wollte mir das einfach mal von der Seele schreiben. Ggf. liest ja ein Sky Verantwortlicher doch mal mit (auch wenn meine Hoffnung diesbezüglich eher sehr gering ist).

    Schönes Wochenende allen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2017
    pascal1998, rropi, Wechsler und 4 anderen gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.544
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Eben und deshalb ist Sport für den Sender der ihn zeigen will auch so teuer.
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.557
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Das würde ich anstelle von Sky GER auch machen. Aber IPTV würde ich selbst vermarkten.

    Dann würde es nur noch einen Receiver und keine konkurrierenden TV-Pakete im Kabel mehr geben.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ganzen angeboten Pakete von den Anbietern das nervt einfach nur noch:confused: als einfach ein Paket für alles zu machen;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2017
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Was meinst Du mit IPTV? die Telekom und Vodafone bieten IPTV an, alles andere wie Zattoo und Co ist online TV.

    Die Telekom hat damals auch Premiere in Eigenrgie vermarktet.. es gab keinen Kundenkontakt zu Premiere, sondern die Telekom hat vermarktet und selbst das Geld eingezogen..

    Für den Kunden ist das doch viel praktischer...

    Jetzt ist es sop: die Kundne bestellen auf der Telekomseite, die Telekom fragt bei Sky an, sagt sky ja, dann schaltet die Telekom erst frei... und Sky zieht das Geld ein... was für ein Blödsinn. Damit machen sich alle mehr Arbeit. Und Sky muss Sat, IPTV und Kabelkunden Support leisten. Alle schieben es bei Probleme auf den anderen und der Kunde ist der Blöde...

    So macht alles einer und der Kunde kann sich zumindest nicht hin und her schieben lassen, bekommt nur eine Rechnung u.s.w.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.557
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich meinte das IPTV der Telekom und von Vodafone. Die Rüchholangebote kommen dort doch auch über Sky.

    Sky hat bei IPTV doch den direkten Kundenkontakt.

    Von Online-TV habe ich nichts geschrieben, und das auch nicht gemeint! Mit IPTV ist auch IPTV gemeint.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Falls es noch nicht aufgefallen ist die Italiener haben auch jetzt Sky Q... nur wir nicht!
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht immer mit Sky Uk und Sky Italia vergleichen;)