1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY will nach über einem Jahr SmartCard

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Robout, 25. November 2010.

  1. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: SKY will nach über einem Jahr SmartCard

    Nachtrag: Vertrag zu lasten Dritter

    Der vertrag ist zwischen Kudelski und sky. sky muss diesen Vertrag erfüllen, es steht ganz sicher nicht drin, dass der Kunde Betrag x zahlen muss. sky holt sich diesen Betrag als Schadensersatz vom Kunden. Ein weiteres Beispiel: Lastschriftrückgabe. In diesem Fall werden dir die Kosten der Bank deines Vertragspartner in Rechnung gestellt. Ist der Vertrag zwischen deinem Vertragspartner und seiner Bank auch ein Vertrag zu Lasten Dritter? Nein, weil auch hier der Betrag vom Vertragspartner zu zahlen ist und wird lediglich vom Kunden als Schadensersatz geholt.
     
  2. michael stgt

    michael stgt Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SKY will nach über einem Jahr SmartCard

    man sieht, dass du nicht vom fach bist:

    sky kann nur den mehraufwand verlangen, der durch die nichtrücksendung entsteht.

    normaler weg: karte wird gesperrt - kunde sendet karte zurück - karte wird geprüft - karte wird resettet - neuer pin-brief wird gedruckt - karte wird darauf geklebt und das ganzekuvertiert

    sonderfall: karte wird gesperrt - kunde sendet karte nicht zurück - es wird turnusmßig eine karte mehr produziert und an sky ausgeliefert

    ich behaupte das letzteres wahrscheinlich sogar günstiger ist

    und natürlich ist das ein vertrag zu lasten dritter, weil sky selbst für fehlende (z.b. im handel verloren gegangene karten) keine EUR 35 an kudelski zahlen muss.
     
  3. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY will nach über einem Jahr SmartCard

    1. Ich bin vom Fach
    2. Auch Juristen streiten sich - nennt sich Auslegung der Rechtslage ;)
    3. Vertrag zu Lasten Dritter hast du wohl immer noch nicht verstanden, bzw. erkläre mir bitte warum der Vertrag zwischen sky und Kudelski ein Vertrag zu lasten Dritter ist und der zwichen deinem Vertragspartner und seiner Bank keiner ist.
    4. Wenn du Beweise für deine Aussagen liefern kannst (tatsächlicher Aufwand, Schadensersatz an Kudelsiki usw.) können wir gerne noch mal darüber reden. Vorher hat das kein Wert, denn sonst geht man nur von fiktiven Beträgen aus.

    Hat ja keine etwas anders behauptet, aber erst jetzt kommst du mit dem Mehraufwand, vorher ging es nur um den Kartenwert. Nur wie hoch dieser Mehraufwand ist ist strittig und müsste erstmal (ggf.vor Gericht) nachgewiesen werden.
     
  4. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: SKY will nach über einem Jahr SmartCard

    und noch ein Fehler,klar müssen Händler für im Laden verlorene Karten bezahlen,ich hatte mehrere Premiere Inventuren wo Smartcards fehlten wo uns diese in Rechnung gestellt wurden das waren immer recht lustige Vorgänge wo ich das unserer Buchhaltung erklären musste warum Karten verschwinden wo sie doch in nem verschlossenen Schrank sind.

    also Premiere/Sky unterscheidet nicht zwischen Handel und Kunden,wenn die Karte weg ist gibts ne Rechnung.
    ob der Wert gerechtfertigt ist ist egal du akzeptierst ihn mit den AGB denn dort steht er drin.