1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky will Einnahmen aus Werbung im Pay-TV VERDOPPELN!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Fidel Castro, 27. Januar 2010.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky will Einnahmen aus Werbung im Pay-TV VERDOPPELN!

    Nene, die Aussage wurde erst vor paar Monaten von Sky getätigt. Film sei das erfolgreichste Paket man will da irgendwann auch mit dem Buli-Paket hin. War mal ein Interview in der TV-Digital (meine ich).
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky will Einnahmen aus Werbung im Pay-TV VERDOPPELN!

    Na, wenn du meinst...
     
  3. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky will Einnahmen aus Werbung im Pay-TV VERDOPPELN!

    Trotzdem ist die Fußball-Bundesliga für Sky von existentieller Wichtigkeit - gleichzeitig ist sie aber aufgrund der vorne und hinten nicht refinanzierbaren Rechtekosten das Sportrecht, das das ganze Unternehmen in den Ruin zieht.
     
  4. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky will Einnahmen aus Werbung im Pay-TV VERDOPPELN!

    Darüber kann man Streiten finde ich. Wenn Sky die Bundesliga nicht mehr übetragen würde, dann würden Sie eine enorme Summe an Geld sparen. Und selbst wenn am Ende 500.000 Tausend Kunden kündigen würden, so würde sich das denke ich immer noch rechnen für Sky.

    Die Bundesliga lastet Sky wie ein klotz am Bein und muss seit Jahren Querfinanziert werden von Sky. Es muss ein eigener Buli Kanal her der von der DFL an die einzelnen Anbieter Vertrieben wird. Wenn Sky für die Bundesliga nur noch 50 Millionen im Jahr zahlen müsste und die DFL ihren Kanal auch noch anderen Anbietern wie der KDG , Unitymedia und so weiter Anbieten würde, dann würden Sie am Ende auf die selbe Summe kommen wie Sie sie jetzt von Sky bekommen.

    Für mich ist Fakt das die Bundesliga eher Wirtschaftlich bedrohlich für Sky ist als das Sie Wirtschaftlich wichtig ist! Wie bereits geschrieben ist der einzig richtige Weg ein eigner Kanal der DFL. Und wenn Sky von mir aus auch 70 Millionen pro Jahr für die Übertragung des Kanals Zahlt, so währen es am Ende der vier Spielzeiten aber nur 280 Millionen Euro und keine derzeitigen 1,1 Milliarden Euro. Und ob ein Exklusivrecht so viel Wert ist sei mal dahingestellt. Denn alleine dieser einzig für mich richtige Schritt würde Sky sehr nahe an die Gewinnzone bringen:winken:.
     
  5. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky will Einnahmen aus Werbung im Pay-TV VERDOPPELN!

    Viel mehr ausdünnen kann man es wohl kaum noch... zumindest, was den Sport angeht. Wobei Sky ja alles fertigbringt. Und sich dann noch wundern, daß es nicht funktioniert.

    Genau so ist es.

    Korrekt. Die machen alleine dadurch schon dermaßen viele Schulden, daß sie viele, viele Abonnenten des BL"Pakets" (ein einziger Sender, und das nennt man Paket) mehr bräuchten, um klar zu kommen. Und diese Abonnenten sind weit und breit nicht in Sicht. Obwohl man den Spielplan auseinanderzog, sie mehr Sendetermine haben - es funktioniert nicht. Stattdessen ist das Rest-Sportangebot, weil dafür kein Geld mehr da ist, geht ja alles zur DFL, ein absoluter Witz geworden.
    Und da die Herren Seifert&Co. immer höhere Einnahmen fordern, sollen sie doch, wenn sie mit dem (viel zu vielen) Geld, das Sky ihnen hinterherwirft, nicht zufrieden sind, einen eigenen Kanal machen und den an die einzelnen Pay/Kabel-Anbieter verkaufen. Das Szenario hatten sie ja schon ein paar mal gezeichnet, und es doch nicht getan. Die würden sich wundern, wieviel sie dann bekommen würden... nicht jeder ist so dumm wie Sky.
     
  6. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.625
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky will Einnahmen aus Werbung im Pay-TV VERDOPPELN!

    meiner meinung nach könnte sky ohne die bundesliga dichtmachen.
     
  7. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky will Einnahmen aus Werbung im Pay-TV VERDOPPELN!

    Sky hatte die Bundesliga bereits einmal verloren.

    Und anschließend war Holland in Not. Da wurde dann alles unternommen, und sei es noch so unrentabel, dass man die Bundesliga schleunigst wieder zurück bekommt.
    Da wurden in höchster Not eilig 10-Euro-Billigpremiumpakete zusammengeschnürt, weil es sich anders nicht mehr ausging und damit die Kunden wenigstens in kleineren Paketen bei Premiere blieben.

    Ist das hier schon alles vergessen worden?

    Und nun soll genau dieser Weg (Sky ohne Buli) der Königsweg für Sky sein?
     
  8. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky will Einnahmen aus Werbung im Pay-TV VERDOPPELN!

    Sky bringt alles fertig. Mark Williams gab die Parole aus, wenn man sich auf den kommerziellen Fußball konzentriert und den auf zwei Pakete verteilt, würde alles gut. Ich denke, wenn die Formel 1 2011ff nicht mehr bei Sky zu sehen ist, dann steht einwandfrei fest: Sky will sich als reiner Fußballsender aufstellen und hat kein Interesse mehr an anderen Sportarten.

    Zum Thema Sky und Bundesliga: Auch ich denke, daß die DFL das unternehmerische Risiko selbst tragen muß. Die horrenden Summen, die Sky für die Zeit vom 1. Juli 2009 bis zum 30. Juni 2013 auf den Tisch des Hauses Rauball gelegt hat, sind völlig utopisch und nicht finanzierbar. Der DFL wird nichts anderes übrig bleiben, als ihren eigenen Bundesliga-Kanal zu eröffnen, den sie dann über die Kabelnetzbetreiber, die DTAG und Sky, falls es Sky 2013 noch geben sollte, vermarkten kann. Bundesliga TV könnte dann z.B. 20,- Euro im Monat kosten, wovon 5,. Euro Provision an die jeweiligen Vermarkter gehen. Das Produkt Fußball-Bundesliga ist am Markt nicht annähernd soviel Wert wie der Preis, den die DFL dafür kriegt.

    Der eigentliche Preistreiber ist aber nicht Sky, sondern die ARD. Die ARD zahlt rund 100 mio € für die Sportschau, Sky zahlt rund 250 mio € für die Live-Rechte. Die ARD ist der Marktspieler, der hier eine Verzerrung hereinbringt, weil die ARD ihre Investition am Markt nicht refinanzieren muß. Weder durch Werbung noch durch sonst irgendwas, denn wenn die ARD Geld braucht, werden die Gebühren erhöht. Insbesondere vor dem Hintergrund der Tatsache, daß es weder am Freitag noch am Sonntag eine angemessene Sportschau gibt, ist festzustellen, daß die ARD einen nicht geringen Teil der Rechte verfallen läßt. Hier ist die eigentliche Wurzel des Übel.

    Auf der anderen Seite ist die ARD aber ohne Frage der zuverlässigere Partner der DFL. Die ARD wird es auch 2011 und 2012 noch geben, bei Sky ist das fraglich: Wenn man in New York City und Adelaide irgendwann nicht mehr möchte, gehen bei Sky innerhalb von Tagen die Lichter aus: Ganz gleich, ob im Rahmen einer Insolvenz oder einer (sehr viel wahrscheinlicheren) geordneten Abwicklung: Dann ist Sky weg vom Fenster und die DFL muß ihre Forderungen abschreiben bzw. die Rechte neu vermarkten. Für die jeweils laufende Saison sind sie zwar per Bankbürgschaft abgesichert (seltsamerweise war News Corp. offensichtlich nicht bereit, eine solche Bürgschaft selbst zu tätigen, sondern man hat auf eine kostspiele externe Bank zurückgegriffen, was nicht unbedingt ein Indiz dafür ist, daß das Vertrauen in SkyD besonders groß ist), danach gehen die Rechte aber an die DFL zurück. The Walt Disney Company war ja angeblich auch interessiert, in Burbank hat man aber wohl geahnt, daß die von Sky gebotenen Preise illusorisch sein würden.

    The Walt Disney Company steht aber schon in den Startlöchern und wäre durchaus ein möglicher Marktspieler, der einen weiteren Versuch von Pay TV in Deutschland starten könnte - auf einer in mehrlei Hinsicht seriöseren Art und Weise als die Geldverbrennmaschine SkyD.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky will Einnahmen aus Werbung im Pay-TV VERDOPPELN!

    Damals waren das Panikreaktionen von Premiere die so nicht hätten
    sein müssen!

    Viele Kunden haben natürlich das Sonderkundündigungsrecht
    wahrgenommen (ich auch) das hatte aber neben dem Verlust
    der Bundesligarechte noch andere Gründe.

    Diese sind und waren damals schon:

    Ein redundantes Programm auf den Drittsendern (nach 2-4 Monaten
    beginnt das Programm von vorn) in dem es nur wenig "neues" gab.

    Zu wenig Premium (ich erinnere mich noch gerne an Premiere Analog
    und Premiere World Zeiten in den man noch Events geboten bekam
    wie Live Musikkonzerte, Sportevents (Boxen) ohne die extra im
    PPV buchen zu müssen).

    Der imho einzige Weg für Sky kann in Deutschland nur lauten:

    Echtes Premium ohne Bundesliga für 35-40 €!

    Dafür erwarte ich Top Bildqualität in SD und HD, Live Events,
    Topfilme und Serien (alt und neu) Spitzenlivesport und guten Kundenservice.

    Dafür würden schon ca. 12 Sender reichen.

    Die Bundesliga und und die Drittsender bezahlen Sky dafür das
    sie über die Platform senden dürfen und müssen Standards
    einhalten (16:9, Dolby Stereo, gute Datenraten), bekommen
    dafür aber Zugang zu den Sky Kunden.

    Alles andere ist Kokolores und wird nicht funktionieren.
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky will Einnahmen aus Werbung im Pay-TV VERDOPPELN!

    Ich stimme dir zwar zu, dass die ARD durch ihre hohen Gebote den Markt verzerrt. Allerdings lässt sie keine Rechte verfallen. Das Freitagsspiel darf erst Samstags ab 18:30 Uhr im Free-TV gezeigt werden und die Sonntagsspiele erst Sonntags ab 21:45. All dies wird von der ARD erfüllt. Eine Freitags-Sportschau wäre also gar nicht möglich - genausowenig wie eine frühere Zusammenfassung der Sonntagsspiele.

    Dies hat die DFL übrigens alles sky zuliebe eingeführt. Davon hat natürlich niemand was - außer, dass die Fußballfans einmal mehr genervt sind, dass fürs Pay-TV noch weniger im Free-TV läuft...